Seite 1 von 1

Leistungsverlust mit kurzem Leo Vice

BeitragVerfasst: 06.10.2007, 18:45
von sunrise
Ich habe an meine K 1200 S aus Juni 07 einen kurzen Leo Vince mit Katalysator montiert und habe herbe Leistungseinbußen hinnehmen müßen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem Leo bei 220 Km/h.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und evtl. eine Lösung zur Hand.

Wenn ich mich recht errinnere, hat von erheblichem Leistungsverlust nix in der Produktbeschreibung gestanden :D .

Gruß
Manfred

BeitragVerfasst: 06.10.2007, 19:45
von Gambler
:!: Hallo habe mir im März 06 an meiner KR Baujahr 06 einen kurzen Leo in Carbon gegönt .
Bei Buggy mit Kat bestellt und Montiert,
1.Leistungsprüfstand mit Kat drückt sie glatt 160 PS
ohne ca 158,5 PS Buggy hat das Messprotokoll.
2. Fahrverhalten mit Leo mehr Druck Endgeschwindigkeit bei 20 Grad
Aussentemperatur Tachoende.
3. Insgesamt sehr zufrieden und einfach einen
OBERAFFENGEILERSOUND
:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 06.10.2007, 20:08
von sunrise
@Gambler

Ähnliche Ergebnisse habe ich mir auch erhofft.

Für mich stellt sich natürlich noch die Frage: Habe ich beim Ein- bzw. Zusammenbau etwas falsch gemacht?

Manfred

BeitragVerfasst: 07.10.2007, 07:59
von Gekko
Franks hat geschrieben:
sunrise hat geschrieben:@Gambler

Ähnliche Ergebnisse habe ich mir auch erhofft.

Für mich stellt sich natürlich noch die Frage: Habe ich beim Ein- bzw. Zusammenbau etwas falsch gemacht?

Manfred
Die passgenauigkeit von den leos ist ja eigentlich so dass man nicht viel falsch machen kann.Musste mir nur beim ausrichten des leos mühe geben.Villeicht liegt der kat der sich in dem anschlussrohr befindet nicht richtig. Bist du beim montieren des leos vielleicht gegen die Lamdasonde gestossen?Dann wäre bei defekter Lamdasonde die Leistungseinbuse realistisch.[/quote
Kannst Du eigentlich deinen Namen buchstabieren :?:
Gekko

Re: Leistungsverlust mit kurzem Leo Vice

BeitragVerfasst: 07.10.2007, 13:55
von Ralle
sunrise hat geschrieben:Ich habe an meine K 1200 S aus Juni 07 einen kurzen Leo Vince mit Katalysator montiert und habe herbe Leistungseinbußen hinnehmen müßen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem Leo bei 220 Km/h.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und evtl. eine Lösung zur Hand.

Wenn ich mich recht errinnere, hat von erheblichem Leistungsverlust nix in der Produktbeschreibung gestanden :D .

Gruß
Manfred



Das mit dem Leistungsverlust kann nicht am Leo liegen, auf der KR hat er kaum Leistungsverlust. verschwindend gering.

BeitragVerfasst: 07.10.2007, 14:12
von Sonntagsfahrer
Hoffentlich hast Du nicht den Kat und das "Lochblech" zusammen da rein gefummelt.

BeitragVerfasst: 07.10.2007, 14:32
von sunrise
Sonntagsfahrer hat geschrieben:Hoffentlich hast Du nicht den Kat und das "Lochblech" zusammen da rein gefummelt.


Genau das habe ich gemacht. Habs aber auch schon wieder rausgefummelt.
Tempo über 260 Km/h und toller Sound :) .

Gruß
Manfred

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 00:14
von Thomas
Fragen, die die Welt nicht braucht....

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 09:36
von Martin
Gekko hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:
sunrise hat geschrieben:@Gambler

Ähnliche Ergebnisse habe ich mir auch erhofft.

Für mich stellt sich natürlich noch die Frage: Habe ich beim Ein- bzw. Zusammenbau etwas falsch gemacht?

Manfred
Die passgenauigkeit von den leos ist ja eigentlich so dass man nicht viel falsch machen kann.Musste mir nur beim ausrichten des leos mühe geben.Villeicht liegt der kat der sich in dem anschlussrohr befindet nicht richtig. Bist du beim montieren des leos vielleicht gegen die Lamdasonde gestossen?Dann wäre bei defekter Lamdasonde die Leistungseinbuse realistisch.[/quote
Kannst Du eigentlich deinen Namen buchstabieren :?:
Gekko


gekko, zum eigentlichen thema fehlen dir die worte, aber rechtschreibfehler suchen meinst du zu können?

xyz

Re: Leistungsverlust mit kurzem Leo Vice

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 09:39
von Martin
sunrise hat geschrieben:Ich habe an meine K 1200 S aus Juni 07 einen kurzen Leo Vince mit Katalysator montiert und habe herbe Leistungseinbußen hinnehmen müßen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem Leo bei 220 Km/h.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und evtl. eine Lösung zur Hand.

Wenn ich mich recht errinnere, hat von erheblichem Leistungsverlust nix in der Produktbeschreibung gestanden :D .

Gruß
Manfred


ich habe den gleichen auspuff wie du und stellte lediglich eine kleine drehmoment einbuße im unteren drehzahlbereich fest (aber minimal). "oben rum" sollte da nicht weniger sein. leider kann ich dir nicht sagen woran es liegt.

grüße martin

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 21:13
von sunrise
Thomas hat geschrieben:Fragen, die die Welt nicht braucht....



..... mach doch mal ne kleine Liste, mit Fragen die die Welt braucht.
So als Orientierungshilfe für die Neulinge hier. :lol:

Re: Leistungsverlust mit kurzem Leo Vice

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 21:17
von Sonntagsfahrer
xyz hat geschrieben:
sunrise hat geschrieben:Ich habe an meine K 1200 S aus Juni 07 einen kurzen Leo Vince mit Katalysator montiert und habe herbe Leistungseinbußen hinnehmen müßen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem Leo bei 220 Km/h.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und evtl. eine Lösung zur Hand.

Wenn ich mich recht errinnere, hat von erheblichem Leistungsverlust nix in der Produktbeschreibung gestanden :D .

Gruß
Manfred


ich habe den gleichen auspuff wie du und stellte lediglich eine kleine drehmoment einbuße im unteren drehzahlbereich fest (aber minimal). "oben rum" sollte da nicht weniger sein. leider kann ich dir nicht sagen woran es liegt.

grüße martin


Hallo Martin. Hat sich doch erledigt. Alles wird gut :wink: