Seite 1 von 5

Kurzer Shark ESD Carbon

BeitragVerfasst: 13.12.2007, 22:30
von Indigoblau-alpinweiß
Hallo Leute,

was haltet Ihr denn von den übrigens sehr schön anzusehenden kurzen Shark ESD"s, die es in der Bucht für ca. 400,- Euros zu kaufen gibt.. :D

Hat da jemand vielleicht sogar Erfahrungen gesammelt ??

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach einem kurzen Rohr für meine KS..... :mrgreen:

Die sind von Fa. Zietech

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 13.12.2007, 22:43
von K12ER
Stelle doch mal ein Foto mit ein. Konnte auf der Zietech Seite keinen Shark ESD finden. Da steht das diese Seite noch im Aufbau ist

BeitragVerfasst: 13.12.2007, 23:26
von Georg

BeitragVerfasst: 13.12.2007, 23:31
von Vessi
wenn schon, denn schon :wink:

Bild

BeitragVerfasst: 13.12.2007, 23:35
von G-Triver
Ja, das ist ein Bild!

BeitragVerfasst: 14.12.2007, 00:54
von Georg
Vessi hat geschrieben:wenn schon, denn schon :wink:

Bild


Hans, der ist doch hässlich.

Ein Ende ohne Halt.

Wie eine korinthische Säule ohne Basis.

BeitragVerfasst: 14.12.2007, 14:58
von Vessi
na ja, georg
ein wenig geschmack, liebe zur ästhetik braucht man halt... :lol:

BeitragVerfasst: 14.12.2007, 16:21
von kivo
sieht schick aus, aber...

zu spät :!: :!: :!: :!:

Mein Shark heisst Akra :shock:

BeitragVerfasst: 14.12.2007, 21:36
von oskar1200
hallo,

ich habe an meiner k12s den kurzen shark verbaut. allerdings die titan-variante...ist halt geschmackssache. ich find´s optisch super da das teil nicht so elend lang ist. vom klang finde ich den shark recht böse...mein kumpel hat an seiner k12s den laser-hotcam dran (mit einsatz für die rennstrecke) und wir finden der shark (mit db-killer) steht der laser klangmässig in nichts nach, klingt sogar manchmal etwas fieser.
von dem komplett-carbon-esd (mit endstück auch in carbon) hat mein händler mir abgeraten. die hatten den an 4 versch. k´s verbaut und bei zweien hat sich nach kurzer zeit das carbon-endstück verabschiedet (soll richtig abgerissen sein). wurde von shark zwar problemlos erledigt...angeblich hat die k zu viel druck (und ich dachte immer leistung sei durch nichts zu ersetzen....außer durch noch mehr leistung).

gruss aus lüneburg
torben

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 09:30
von Indigoblau-alpinweiß
Danke für die Infos.
Der ESD ist übrigens auch bei Ebay zu haben. (407,-)

Also vom Aussehen her würde ich den Shark dem kurzen Leo (alt) vorziehen.

Aber wenn die Carbonhülle wegbrennt, dann ist das natürlich nix... :D

Man sollte da vielleicht nochmals nachhaken wegen Garantie oder so.
Vielleicht haben die von Shark mittlerweise was verbessert.. :D

Auf jeden Fall eine Alternative zu den anderen kurzen Rohren.

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 09:49
von Indigoblau-alpinweiß
Bild

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 09:50
von Indigoblau-alpinweiß
Bild


Sorry, habe doppelt eingestellt....

So sieht das Teil aus. :D

Gruß Frank.

PS. Welches Bildformat wäre denn hier fürs Forum am Besten ??

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 13:11
von oskar1200
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Danke für die Infos.
Der ESD ist übrigens auch bei Ebay zu haben. (407,-)

Also vom Aussehen her würde ich den Shark dem kurzen Leo (alt) vorziehen.

Aber wenn die Carbonhülle wegbrennt, dann ist das natürlich nix... :D

Man sollte da vielleicht nochmals nachhaken wegen Garantie oder so.
Vielleicht haben die von Shark mittlerweise was verbessert.. :D

Auf jeden Fall eine Alternative zu den anderen kurzen Rohren.

Gruß Frank.


Moin,

habe heute nochmal bei meinen BMW-Händler nachgehackt. Lt. seiner Aussage gab es die Probleme definitiv nur bei den Carbon-Versionen, allerdings auch beim normalen Carbon-ESD (mit Metall-Endstück wie auf Euren Fotos). Hier sind die Nieten oder Schrauben oder wat auch immer aus dem Carbon rausgerissen. Wie gesagt nicht bei allen...Shark war auch absolut stressfrei in Abwicklung. Aber das ist bei den jetzt halt ein bischen abgespeichert und deswegen fassen sie diese ESD´s nicht mehr so gerne an. Ob Shark mittlerweile nachgebessert hat kann ermir nicht sagen, er denkt aber schon.
Ich muss ja auch zugeben, dass die Jungs da eh mehr auf Akra stehen...der war mir aber zu gross und so habe ich halt ein büschen rumgequengelt bis ich den Titan-Shark bekommen habe (Titan soll stressfrei sein).

Gruss aus Lüneburg
Torben

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 14:15
von Merlin
@oskar1200:

Kannst du mal eine Bild einstellen mit dem Titan-Shark an deinem Mopped?

BeitragVerfasst: 15.12.2007, 14:49
von oskar1200
Bild

Bild

Bitte schön!!!

Gruss
Torben