Seite 1 von 5

Frage an alle mit Ilmberger Carbonkotflügel (hinten)

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 22:34
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
Hallo,

habe mir heute einen Ilmberger Carbonfender hinten angebaut...

Vorab: schaut super aus - bin dennoch a bisserl entäuscht: die Passform und die Verarbeitung ist Note 2-3 ...

Aber nun der Hammer: als ich den Kotflügel so wie sichs gehört am kardan mit den beiliegenden Schrauben (ohne Beilagscheibe) und dann das Rad montiert habe, lag der Kotflügel am Reifen auf... Vorsichtiges biegen des Aluteils brachte keinen Erfolg - ich lies das biegen schnell bleiben, da das Carbon ja schnell bricht..

Anschliesend hab ihn ausgebaut und damit der Kotflügel weiter nach oben kommt habe ich die 3 Löcher um 2mm aufgebohrt und wieder montiert: nun war er 2mm vom Reifen entfernt... DAS war mir immer noch zu wenig... Und da sowieso wenig "Fleisch" um die Löcher war, fiel das erneute Aufbohren flach.

Also: originale Aluaufnahme abgeflext - neue, 5mm höhere Aufnahme angefertigt und angepasst - schwarz lackiert und ans Bike damit...

Jetzt sitzt der Kotflügel ca. 1cm über dem Reifen und sitzt perfekt..

Bild

die neue Aluaufnahme (mit 0.3mm Echtcarbon beklebt - das es nach was aussieht *g*)

Bild
Bild


Habt Ihr auch solche "Eskapaden" mit einem doch recht teueren Ilmbergerteil gehabt? Ich musste ca 5 Std. investieren damits passt... Finde es traurig, das die Teile gelobt werden aber nicht/schlecht passen...



Gruß, THOMAS

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 22:47
von tristan
Jo, die Erfahrung hatte ich schon bei meiner Rockster gemacht. Da waren auch eine Unklarheiten bei der Passform.

Aber habe es trotzdem gut hinbekommen, mit etwas "Bastelarbeit".

Hoffe das die bestellten Teile für die KR etwas besser sind.


Gruß Tristan

BeitragVerfasst: 12.01.2008, 23:13
von Stoppel
Im stand hatte er noch etwas luft zum Reifen, allerdings schleifte er während der fahrt it der rechten seite am Reifen.
Nach kurzer Mail, wurde mir von Ilmberger sofort ersatz geliefert..

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 00:21
von Georg
Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 00:24
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:


war ein Tauschgeschäft mit einem Bekannten - der hatte es für seine KS gekauft, aber kam nicht zum montieren...hatte keine Rechnung mehr...

Und das mit dem "alten Hut" - Dein Beitrag is vom 24.02.2007.. Da hatte ich noch keine KS und angemeldet auch ned 8) Freut mich aber, das ich ned der einzige bin, der sich geärgert hat :wink:


THOMAS

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 00:25
von Georg
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:


war ein Tauschgeschäft mit einem Bekannten - der hatte es für seine KS gekauft, aber kam nicht zum montieren...hatte keine Rechnung mehr...


THOMAS


Na dann tausch mal deinen Ärger gegen einen Kasten Bier ein bei deinem Bekannten. :wink:

BeitragVerfasst: 13.01.2008, 00:27
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
KR hat geschrieben:
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:


war ein Tauschgeschäft mit einem Bekannten - der hatte es für seine KS gekauft, aber kam nicht zum montieren...hatte keine Rechnung mehr...


THOMAS


Na dann tausch mal deinen Ärger gegen einen Kasten Bier ein bei deinem Bekannten. :wink:


Guter Vorschlag ;)

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 13:00
von Gekko
Illmberger scheint eine große Serienstreuung zu haben :roll: Meine Hinterradabdeckung hat ohne nacharbeiten perfekt gepasst und zumindest die Sichtseite ist optisch ok .
Gekko

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 14:12
von Merlin
Also meine Abdeckung habe ich von PP und die haben die Teile bekanntlich von Driesch. Ich hatte eigentlich keine Probleme damit. Ok, sie dängelte an die Kardanstrebe, aber das habe ich mit einem selbstklebenden Filzstück erledigt. :wink:

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 14:13
von OSM62
Merlin hat geschrieben:Also meine Abdeckung habe ich von PP und die haben die Teile bekanntlich von Driesch. Ich hatte keine Probleme damit.


Die Abdeckung ist immer von Ilmberger!

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 14:14
von Merlin
OSM62 hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Also meine Abdeckung habe ich von PP und die haben die Teile bekanntlich von Driesch. Ich hatte keine Probleme damit.


Die Abdeckung ist immer von Ilmberger!


Hab ich nicht gewusst, tschuldigung grosser Meister! :wink:

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 14:22
von Gallo
Merlin hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Also meine Abdeckung habe ich von PP und die haben die Teile bekanntlich von Driesch. Ich hatte keine Probleme damit.


Die Abdeckung ist immer von Ilmberger!


Hab ich nicht gewusst, tschuldigung grosser Meister! :wink:


oh Mann! Jetzt hast du ihn aufgeschreckt, so etwas muß ja nicht sein! :wink: Gerade beim Thema "Carbon" reagiert er doch so sensibel...

BeitragVerfasst: 14.01.2008, 16:33
von Erbse
Hallo,
habe auf Grund des Fred`s noch mal angebaut, passt alles perfekt, hatte das Teil schon für den Lackierer liegen. ACHTUNG, :? bevor hier wieder was los geht, von wegen so ein Teil lackieren, es ist ein verunglücktes Teil von Ilmberger, also nicht traurig sein, grins!!! 8)
Gruß Erbse

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 18:22
von steffi
KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:


Das Teil sieht nach dem Auspacken sehr gut aus, passt aber einfach Sch...! Der Kotflügel der mir zugeschickt wurde, schlug nach der Montage laufend gegen die Momentabstüzung des Hinterradgetriebes. Der Hersteller wollte mir "ein Stück Gummi o.ö." zusenden, das ich dann zwischen das sauteurre Carbonteil und die Abstützung klemmen bzw. kleben sollte.
ABBAUEN UND PER RETOURE zurück an den Hersteller!
Meine Empfehlung - Finger weg!
Es sei denn - es gibt in der Zwischenzeit etwas ordentliches, was passt und nicht anschlägt.

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 18:32
von Merlin
steffi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Äh, Thomas, wieso hast du das Teil nicht zurückgeschickt?

Das ist doch ein alter Hut mit der Ungenauigkeit. :roll:


Das Teil sieht nach dem Auspacken sehr gut aus, passt aber einfach Sch...! Der Kotflügel der mir zugeschickt wurde, schlug nach der Montage laufend gegen die Momentabstüzung des Hinterradgetriebes. Der Hersteller wollte mir "ein Stück Gummi o.ö." zusenden, das ich dann zwischen das sauteurre Carbonteil und die Abstützung klemmen bzw. kleben sollte.
ABBAUEN UND PER RETOURE zurück an den Hersteller!
Meine Empfehlung - Finger weg!
Es sei denn - es gibt in der Zwischenzeit etwas ordentliches, was passt und nicht anschlägt.


Nimm doch einfach ein selbstklebendes schwarzes Stück Filz und gut ist. Sieht man nicht und du hast Ruhe. Hab ich auch so gemacht! :wink: