Seite 1 von 1

Altes Thema. Neu gefragt(Heckhöherlegung)

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 10:13
von K12s-Tino
Hallo Zusammen.
Ich hab mir jetzt alle Berichte (glaub ich) zum Thema "Heck höher legen"
durchgelesen. Komm aber nicht so richtig dahinter, was besser ist bzw.
sein soll.
KR schwärmt von seinem Vario-Knochen (der am Motorrad),
Achim von den Platten (günstiger),

Für Euren Rat wäre ich sehr dankbar!

Meine Tendenz liegt bei den Platten mit 28'er Höhe.

Vielen Dank im vorraus.

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 11:55
von RHEINPFEIL
Dann mach das doch auch so :D

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 12:10
von Fly_Eagle
Hi Tino,

wenn Du die Berichte/Threads gelesen hast, dann kennste die Antwort. Ich habe beides verbaut, die Platte, weil PowerCup-Fahrwerk und Georgs´Knochen.

Mir gefällt die Variabilität bei Georg´s Knochen und daß man ihn eintragen kann.

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 12:29
von golo
Ein Gutschten soll ja fuer Achims / Boxerdesign Platten auch in Arbeit sein ...

Somit bist, nach der Eintragung, mit den Platten dann genauso "legal" unterwegs ...

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 12:38
von Georg
Wenn du nur um ein festes Maß höher legen möchtest, nimm die Platten.

Möchtest du jedoch selbst ein wenig die optimale Höhe ermitteln, nimm die
Strebe.

Und willst du zusätzlich das Spiel aus den Lagern eliminieren und ein etwas
sensibler reagierende Hinterhand bekommen, bleibt dir nur der Griff zur
Strebe von Emil Schwarz!
Egal ob du nun höher legen oder auf gleichem Höhenniveau fahren möchtest.

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 13:05
von road-runner
Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Tino,

wenn Du die Berichte/Threads gelesen hast, dann kennste die Antwort. Ich habe beides verbaut, die Platte, weil PowerCup-Fahrwerk und Georgs´Knochen.

Mir gefällt die Variabilität bei Georg´s Knochen und daß man ihn eintragen kann.

Grüße

Sven

Mir gefällt Georgs Knochen auch.....meines Erachtens ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Platten,aber empfindet wohl jeder anders.

muss nur noch jemanden finden, der es einträgt !! :shock: :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 13:43
von Georg
road-runner hat geschrieben:...
muss nur noch jemanden finden, der es einträgt !! :shock: :shock: :shock:

Ich glaub, du musst mich mal besuchen und dann fahren wir gemeinsam zum TÜV.

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 13:50
von road-runner
so wirds ausgehen!!! :lol: :lol: :lol:

entweder Ralle oder Herford :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 18:15
von K12s-Tino
Danke für die schnellen Anworten von Euch.
Hab mit der Boxerschmiede telefoniert, mit dem Ergebnis, dass Anfang
Mai die Prozedur mit dem TÜV-Gutachten durch ist.

@ Georg
Könnte ich den Knochen evtl. noch bei Dir bestellen?

BeitragVerfasst: 13.02.2008, 19:15
von Georg
K12s-Tino hat geschrieben:Danke für die schnellen Anworten von Euch.
Hab mit der Boxerschmiede telefoniert, mit dem Ergebnis, dass Anfang
Mai die Prozedur mit dem TÜV-Gutachten durch ist.

@ Georg
Könnte ich den Knochen evtl. noch bei Dir bestellen?


Könntest du im Prinzip.
Aber Bugi hat das für mich übernommen und er hat noch zwei oder drei auf Lager.

Frag ihn nach einem Spezial-Foren-Preis. :wink:

> hier <

BeitragVerfasst: 15.02.2008, 23:37
von schwabenmax
K12s-Tino hat geschrieben:Danke für die schnellen Anworten von Euch.
Hab mit der Boxerschmiede telefoniert, mit dem Ergebnis, dass Anfang
Mai die Prozedur mit dem TÜV-Gutachten durch ist.

@ Georg
Könnte ich den Knochen evtl. noch bei Dir bestellen?


Hallo,
nur so am Rande, wir haben bereits fertige TÜV Gutachten auf unsere Heckhöherlegungen !
Siehe unter www.schwabenmax.de

Grüße - Helmut Basler

BeitragVerfasst: 16.02.2008, 00:15
von Bugi

Hallo,
nur so am Rande, wir haben bereits fertige TÜV Gutachten auf unsere Heckhöherlegungen !
Siehe unter www.schwabenmax.de

Grüße - Helmut Basler


Herzlichen Glückwunsch! :wink:


Bugi