Seite 1 von 4

An alle Besitzer einer K 1200 S Modell 07 und 08

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 15:21
von Achim
Servus Leutz,

wie Ihr wisst, habe ich Ende letzten Jahres das Schutzpad für den Kupplungszylinder entworfen.

Bild

Bild

Um die Abmessungen für die komplette K-Serie perfekt zu haben,
wurde mir von meinem :D eine blau/silberne KS Modell 07 zur Verfügung gestellt. Als wir damals auf der rechten Seite die Verkleidung abbauten,
fehlte das werkseitig montierte Sturzpad, welches an den 05er und 06er Modellen verbaut ist.
Das kam mir schon ein wenig komisch vor, da die BMW Jungs ja jetzt auch auf die Dämmatten in der Verkleidung verzichten.

Heute war ich nochmal bei meinem :D um ein paar Fotos der F 800 GS
zu schießen. Vielleicht bastel ich da auch mal was. :wink:

Bei der Gelegenheit schaute ich mir drei nagelneue, schwarze K1200S an
und lupfte rechtseitig mal ihr Kleidchen.
Bei allen dreien war nur links ein Sturzpad verbaut! :shock:

Achtet bei Euren Böcken mal darauf.
Solltet Ihr rechts kein Sturzpad haben, kann ich Euch zumindest mein Kupplungspad ans Herz legen. :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 16:21
von stormcloud
Achim,

guter Tip!

Nur montierte Schutzpads schützen vor Stürzen und Umfallern!
(alte Moppedfahrer-Regel) :lol:

Ich kann Achims Werke ausdrücklich empfehlen!!!




Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 16:56
von Erbse
Hallo Achim,

will das Teil bei meiner R Sport, (aussterbende Rasse), nachrüsten! Habe noch einen Preis von 75,- € im Kopf. Wer handelt das Teil, und wo sind die geringsten Versandkosten.
Du hälst dich ja dort sehr vohrnehm zurück!!! :wink: :wink: :wink:

Gruß Erbse

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 17:20
von Raifi
Erbse hat geschrieben:. Wer handelt das Teil, und wo sind die geringsten Versandkosten.

Gruß Erbse

nimm Bugi, da weißt Du was Du hast :lol:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 17:36
von Achim
Versandkosten sind unterschiedlich und habe ich auch leider nicht im Kopf.
Ansonsten kann man die Sachen bei Bugi, Boxerdesign, Schwabenmax und Hesa-Motorsport beziehen.

Eurer Interesse läßt natürlich meine Brust schwellen :wink: ,
aber mich würde ja noch mehr interessieren, welcher KS Fahrer von uns
mal unter seine rechte Seitenverkleidung geschaut hat.
Wie gesagt, die letzten 07er und wahrscheinlich alle 08er Modelle.

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 17:52
von Detlef
stormcloud hat geschrieben:...Nur montierte Schutzpads schützen vor Stürzen und Umfallern!
(alte Moppedfahrer-Regel) :lol:

Viele Grüße von Josef


garantiert Achim das auch? :mrgreen: :wink:

Re: An alle Besitzer einer K 1200 S Modell 07 und 08

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 18:05
von Croissant
Achim hat geschrieben:Bei der Gelegenheit schaute ich mir drei nagelneue, schwarze K1200S an
und lupfte rechtseitig mal ihr Kleidchen.
Bei allen dreien war nur links ein Sturzpad verbaut! :shock:

Hi Achim,
als "anerkannter Sturzpadtester" :lol: eine Frage: besteht nicht die Möglichkeit die Pads hinter der Verkleidung nach aussen zu führen? Ich weiß, ungeschickt ausgedrückt, aber Du erkennst sicher meine Idee. Hätte auch mir schon einige Euros erspart... :cry:
Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 15:10
von Achim
Klaus,

das wäre das Optimum. Aber wer traut sich zu, ein Loch in seine Verkleidung zu schneiden?
Sie "drumrum" zu führen ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Die von MO haben dein Foto geklaut

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 10:42
von K1200S-RIDER
Hab ja gewußt irgendwo-her kenn ich genau das erste Foto dieses Beitrages.!! :roll:
Im "MO" Sonderheft BMW Motorräder (Ausgabe 25, April-Juni 2008) auf Seite 9,
gleiche Kameraposition - gleiche Belichtung - nur kleinerer Bildausschnitt :shock:
die haben sich DAS Bild einfach geklaut :( :P

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 10:59
von ulimaass
Hi, wahrscheinlich krieg ich jetzt Prügel... wie sähe denn das Original-Sturzpad unter der Verkleidung aus :?: Wenn mir das jemand sagt oder ein Foto posted schaue ich auch gern mal nach :)


Achim hat geschrieben: Klaus,
das wäre das Optimum. Aber wer traut sich zu, ein Loch in seine Verkleidung zu schneiden?
Sie "drumrum" zu führen ist meiner Meinung nach nicht möglich.


Wenn ein Sturzpad auf der Verkleidung genauso gut designed ist wie das Kupplungs-Sturzpad, würde ich die Bohrung in der Seitenverkleidung durchaus in Kauf nehmen wenn ich weiss, dass ich beim nächsten Umfaller nicht wieder 1200Euronen für neue Seitenverkleidung, Frontverkleidung, Lenkerstummel etc abdrücken muss....
Es müsste halt einigermassen ausschauen, einfach nur so'n unförmiger Gnubbel mitten auf der Verkleidungsfläsche wär nich so der Renner...

Ausserdem frag ich mich, ob dann nicht der Rahmen einen mitkriegen würde :shock: :?: Dagegen wär ja ne neue Seitenverkleidung noch billig :roll:

Grüßle, Uli

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 11:13
von Achim
Moin,

sieht genauso aus wie bei der KR.
Das kleine schwarze mit der mittigen Inbusschraube
links neben dem Zylinderkof.

Bild

Wenn Du bei der S von oben, bzw. von hinten in die Verkleidung schaust, springt es Dir ins Auge. Sofern es vorhanden ist. :wink:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 12:30
von JS
...also achim..damit deine neugier befriedigt wird, habe ich eben bei meiner (2008 modell) nachgeschaut.

...du hast recht...links ist das sturzpad dran und rechts fehlt es :roll: ...und nachrüsten kann man es meiner meinung nach auch nicht... da ist kein platz mehr :shock:


..muss ich mir jetzt so ein peco pad kaufen :?:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 13:08
von Achim
Danke Jochen, das bestätigt meine Befürchtung.

Nein, natürlich mußt Du Dir keins kaufen, obwohl ..... :wink:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 13:16
von JS
Achim hat geschrieben:Danke Jochen, das bestätigt meine Befürchtung.



..welche :?: ...dass auch bmw sparen muss :idea:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 13:24
von Achim
JS hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Danke Jochen, das bestätigt meine Befürchtung.



..welche :?: ...dass auch bmw sparen muss :idea:


Nein, das ich jetzt Sonderschichten fahren lassen muß, da
meine Teile jetzt wie "geschnitten Brot" weg gehen sollten!

Spaß beiseite, ich hatte mit der KS mal einen Rutscher auf der rechten Seite. Da war die Verkleidung durch bis aufs Sturzpad, welches da noch verbaut wurde und der Kupplungszylinder war angeschliffen.
Wenn jetzt gar kein Sturzpad mehr verbaut wird, will ich nicht wissen, wie
so ein Rutscher jetzt endet. :roll: