Seite 1 von 4
Dickere Griffe?

Verfasst:
30.04.2008, 14:21
von MickH74
Schalömchen!
Weiss jemand, ob es irgendwo vielleicht einen Griffüberzug gibt, damit die Griffe dicker werden? Ich finde die viel zu dünn.
Bei BMW sagte man mir, dass sei besser wegen der Wärmeübertragung der Griffheizung.
Ich möchte auch keine komplett neuen Griffe montieren, weil ich eine Griffheizung habe und da möchte ich nicht unbedingt dran rumfummeln. Daher wäre eine Art Schaumstoff-Überzug gut. Ich habe schon alle Kataloge von Polo, Hein-Gericke, Louis und Co. durch, aber die haben so etwas nicht.
Ich möchte auch kein Klebeband benutzen, weil es erstens nicht so toll aussieht und ich zweitens nicht glaube, dass es bei den Temperaturen im Sommer hält.
Hat jemand einen Tipp??
Danke schonmal!
Mick

Verfasst:
30.04.2008, 14:25
von road-runner

Verfasst:
30.04.2008, 14:29
von MickH74
Whow...eine Antwort in 4 Minuten und dann auch noch eine sehr hilfreiche. Ich bin begeistert!!
VIELEN DANK!!

Verfasst:
30.04.2008, 14:42
von Maze
der road-runner weiß auch nicht was sich gehört

Verfasst:
30.04.2008, 15:19
von road-runner
Maze hat geschrieben:der road-runner weiß auch nicht was sich gehört
Ich ...................... nee ,ich sach nix...


Verfasst:
02.05.2008, 17:20
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
MickH74 hat geschrieben:Whow...eine Antwort in 4 Minuten und dann auch noch eine sehr hilfreiche. Ich bin begeistert!!
VIELEN DANK!!
@MickH74:
hast Du die "überzüge" schon bestellt?
bzw montiert?
Ich interessiere mich auch dafür und würde mich über Deine Erfahrungswerrte freuen
Gruß

Verfasst:
02.05.2008, 18:10
von MickH74
Bestellt schon, aber sind noch nicht da. Sobald ich damit eine Probefahrt gemacht habe, schreib ich hier gerne ein Feedback im Forum.

Verfasst:
04.05.2008, 18:52
von BUD
Diese "Überzieher" sehen nach Moosgummi aus; diese Moosgummigriffe kenne ich vom Fahrad

Dort gibt es "Schlauchware" für die MTB- und Rennmaschinen -Lenker, für deutlich weniger €. Ob die Griffe vom Durchmesser passen werde ich bei Gelegenheit nachprüfen - bis dahin
BUD

Verfasst:
04.05.2008, 19:28
von Mad-Mike
Hallo,
wie BUD schon geschrieben hatt ist eine Möglichkeit.
Ich kauf bei Tante Loui die Moosgummigriffe für 7 euro.
Zieh den Gummi ab, schmeiß ihn in heißes Wasser.Den Orginalgummi am ende ganz leicht mit Spüle eingerieben und drüber. (natürlich Lenkergewichte voher ab.)
Passt einwandfrei, selbst die Griffheizung spürt man auf Stufe 1 noch sehr gut.

Verfasst:
04.05.2008, 22:03
von gero
Vielleicht liegt es ja auch an deiner Sitz-Lenkerhaltung, Hände immer locker auflegen nicht fest umklammern
Motorrad (Lenker) wird nur durch "ziehen" und "drücken" geführt.


Verfasst:
05.05.2008, 09:59
von ulimaass
Hallo allerseits,
hab die Überzieher von Boxer-Design seit 2 Monaten drauf. Kein Problem mit Griffheizung, fassen sich gut an - bringen aber leider nicht soo viel im Durchmesser.
Ist aber besser als vorher =8-)
Gruß, Uli

Verfasst:
05.05.2008, 12:54
von Valensino
.
...die Pelzigkeit kommt oft nicht von den Händen, sondern von der Halswirbelsäule (bauartbedingte Flexionsstellung in Fahrposition). Willkommen bei den alten Herren. Demnächst GS oder Harley?
Viele Grüße
Valensino

Verfasst:
13.05.2008, 17:58
von MickH74
So, die Griffe sind da und waren sehr fix montiert. Man feuchtet sie einfach mit etwas Wasser an und kann sie dann ohne Probleme überziehen. Der Überzug ist nur bei genauerem Hinsehen als solcher zu erkennen, was mir auch sehr gut gefällt.
Beim Fahren macht sich das größere Griffvolumen sofort positiv bemerkbar.
Unterm Strich eine Investition, die sich gelohnt hat. Ich habe nichts zum Meckern.
@Gero: Du hast natürlich recht, es liegt auch an meiner Haltung, aber die K12S macht es einem da auch nicht besonders leicht. Man sitzt schon sehr frontlastig, was einem ein gemütliches Cruisen mit Tempo 200 erlaubt, aber wenn man länger langsam oder bergab fährt, dann muss man sich schon auf den Händen abstützen und das geht besser, wenn man die Hände fest am Griff hat.
Gruß,
Mick