Hallo Gerd,
und genau hier liegt das Problem!!
Ich bin mit der KS zwei mal Probe gefahren (ca. 300Km weit) und mir sind hierbei nur die bekannten "Schaltgeräusche" einer BMW aufgefallen. Da ich zu meiner Kawa ZRX 1100 bis vor kurzem noch eine K 1200 LT gefahren habe, waren mir diese Geräusche wohl bekannt. Im Gegenteil: die LT war beim Gangwechsel sogar noch lauter. Habe mich deswegen gewundert, warum dies hier im Forum zum Teil heftig bemängelt wurde.
Und als ich meine KR abholte, fielen mir diese lauten Schaltschläge schon während den ersten 50 KM sehr negativ auf.
Wenn dies während der Probefahrt so gewesen wäre, dann hätte ich erst einmal abgewartet, denn so ein Getriebe ist auf Dauer schwer zumutbar.
Ich vermute deshalb eine gewisse "Serienstreuung" vom noch akzeptablen ins inakzeptable hin. Denn bei der Probe-KS hatte ich ja nichts zu bemängeln. Sogar eine Fachzeitschrift (Motorradfahrer? weiß nicht mehr..) hatte kürzlich geschrieben, dass Sie jetzt eine KR zum Test erhalten haben, wo diese Schaltschläge sehr negativ aufgefallen sind. Die vorherigen KR's zum Test hätten dies nicht gehabt

!
Natürlich kann man mit gewissen Fahrweisen dies ein wenig mildern (z.B. Schalten bei höheren Drehzahlen), aber dies kann ja wohl nicht die Antwort sein.
Heute bin ich in Baiersbronn von einem Passanten angesprochen worden, warum die Maschine so "krachen" würde

!!
Dies ist mein zwölftes Motorrad mit insges. ca. 350.000KM Fahrleistung in den ganzen Jahren, aber ein solches Getriebe (untere Gänge) ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Der Rest des Krads ist natürlich erste Sahne

!
Gruß
Woffe