KR Transport auf Hänger (ein Beispiel)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon red baron » 23.07.2005, 08:36

Hi Friedrich

Funktionieren Deine Heizgriffe noch?
Pack ja gerade selber den Hänger für Sonntag morgen und trau mich nicht so richtig an die Griffe dran :oops:
red baron
 

Beitragvon red baron » 23.07.2005, 14:48

Hi Friedrich
hab sie jetzt so wie Du befestigt, nur noch zusätzlich auf dem Seitenständer, da ich einen anderen Hänger hab!
Wär schon schön, wenn man sich mal treffen könnte :!: :!: :!:
red baron
 

Beitragvon Blacky » 23.07.2005, 14:56

von red baron:
...hab sie jetzt so wie Du befestigt, nur noch zusätzlich auf dem Seitenständer, da ich einen anderen Hänger hab!

Wenn du sie tatsächlich vorn und hinten abgespannt hast,
dann klapp' mal ganz schnell wieder den Seitenständer ein.
Das Motorrad gehört frei in die Federn gezogen.
Ist ein Tipp aus langjähriger Erfahrung mit Transport von Bikes.
Aber es ist natürlich deine Sache, was du daraus machst.
Gruss Roger
Blacky
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2005, 10:58
Wohnort: 65830 Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Detlef » 23.07.2005, 15:06

red baron hat geschrieben:Wär schon schön, wenn man sich mal treffen könnte :!: :!: :!:


Nu watt ma ab, ich mach datt schon!! :wink:

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon red baron » 23.07.2005, 20:13

Blacky hat geschrieben:
von red baron:
...hab sie jetzt so wie Du befestigt, nur noch zusätzlich auf dem Seitenständer, da ich einen anderen Hänger hab!

Wenn du sie tatsächlich vorn und hinten abgespannt hast,
dann klapp' mal ganz schnell wieder den Seitenständer ein.
Das Motorrad gehört frei in die Federn gezogen.
Ist ein Tipp aus langjähriger Erfahrung mit Transport von Bikes.
Aber es ist natürlich deine Sache, was du daraus machst.


Grundsätzlich richtig :!: :!: :!:
Aber wenn ich weder vorne noch hinten Radführung habe,
bleibt meines Erachtens nur der Seitenständerständer :!:
Langjährige Erfahrung mit Autoreisezügen :wink:
Bisher ist jedenfalls noch nie etwas schief gegangen :!:
red baron
 

Beitragvon red baron » 23.07.2005, 20:15

Detlef hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:Wär schon schön, wenn man sich mal treffen könnte :!: :!: :!:


Nu watt ma ab, ich mach datt schon!! :wink:

Gruß

Detlef


Mach datt :!: :!: :!:
Abba mach datt auch, datt die Sonne scheint :!: :!: :!:
Laut meinem Kumpel, der schon in St.Anton ist, gestern:
5 Grad / Regen :twisted: :twisted: :twisted:
red baron
 

Beitragvon Thor » 24.07.2005, 18:03

Aktueller Wetterbericht:

Weitgehend trocken aber hier und da leichter Regen.

Seit ungefähr vier Tagen ist es zwar immer ausreichend lange trocken, aber man braucht immer ein bißchen Glück mit dem richtigen Fenster.

Von Wärme kann man aber nicht wirklich sprechen. Ich dachte die Heizgriffe wären ein Gimick, ich bin aber froh sie auf den Pässen hier und da zu haben (auch wenn Ihr mich jetzt als "Pinser" abstempeln werdet :-) ).

Jedenfalls habe ich das mit dem "Donner" bisher im Griff :twisted:

Viel Spaß an alle, die hier auch Ihre Runden drehen werden.

Gruß

Thor
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.06.2005, 23:08
Wohnort: Speyer


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum