Alpentour mit K 1200 R, KTM 950 SM und Alt-Boxer R 100 R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Alpentour mit K 1200 R, KTM 950 SM und Alt-Boxer R 100 R

Beitragvon tomlang » 17.09.2005, 15:12

Hallo,

das hat viel Spaß gemacht, eben weil die Moppeds so unterschiedlich waren wie nur was - mein Bruder (jünger aber vorsichtiger als ich) mit der orangen 98-PS-Supermoto, mein Freund (älter aber schneller als ich) mit der alten 70-PS-Gummikuh und ich mit dem Biest in den Bergen. War eine sehr harmonische Fahrerei, man glaubt es kaum - am Stilfser Joch (Ostrampe) musste ich zwar am meisten "arbeiten", um das lange Elend um die spitzen Ecken zu kriegen, dafür konnte ich mich am Penser Joch weit absetzen. Die Runde um den Ritten (bei Bozen) ging an die Altkuh (wegen des Fahrers), das Timmelsjoch (Südrampe) war dann das Revier der bösen Kante.

Was an meiner KR auf 1.500 km An-/abreise plus 1.300 km Alpen auffiel:

- Sitzposition klasse, in engem Geläuf dicht an Tank setzen und volle Kontrolle, auf Verbindungsetappen hinten sitzen und entspannt powercruisen
- Die Ruckelei nervt bei Stadt-/Kolonnenverkehr, lässt sich hingegen in engen Kehren per Hinterradbremse und Kupplung gut kontrollieren,
- Das Getriebe kracht zunehmend lauter im 1. und 2. Gang, bin gespannt, ob das lange hält,
- Die Kupplung rasselt im Leerlauf bei heißem Motor und rupft,
- Anreise BAB-Tempo um 160 km/h konditionsschonend möglich,
- Die Bremsen lassen sich perfekt dosieren (I-ABS) und regeln auf Holperwellen viel besser (=später) als bei meiner Vorgängerin R1100S,
- ESA ist eine super Sache und lohnt den Mehrpreis 100%ig,
- Der 190er Reifen schränkt das Handling nicht ein (mit MPP besockt),
- Der Klang ist einfach genial, von Schlürfen über Brabbeln bis Brüllen das ganze Repertoire, ohne nach draußen zu prollig zu sein.

Alles in allem hat sich KR prima geschlagen, ist wetterfest inkl. Sturzregen, hat fast kein Öl gebraucht (jetzt erst 4.600 km drauf) und sich mit 6,5 - 7,0 l Sprit beschieden. Auch 95er Super mochte sie. Also - das Ding hat sich als Allrounder auch und gerade im Winkelwerk prima bewährt - jetzt sind wir Freunde.

Nachfreudige Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Re: Alpentour mit K 1200 R, KTM 950 SM und Alt-Boxer R 100 R

Beitragvon vtnet » 17.09.2005, 16:03

Thomas9359 hat geschrieben:Also - das Ding hat sich als Allrounder auch und gerade im Winkelwerk prima bewährt - jetzt sind wir Freunde.


Glückwunsch Thomas - genau so soll es sein :wink:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum