Hab sie um 15.00 relativ emotionslos abgeholt, dachte halt:
"Das ist eh das gleiche wie deine S nur ohne Verleidung, rein für die Shorttrips ums Eck."
Von wesche Herr Kollesche, nix mit gleiches Moped



Sofort fiel mir der runde Motorlauf auf und an der 1. Ampel krachte nix aber auch gar nix beim Gang einlegen. Ein Getriebe wie bei der GS
Beim fahren war sie mir die ersten 20-30 km viel zu unruhig und das Mapping gefiel mir gar nicht (dieses gefällt mir auch jetzt an meiner S noch besser).
Der Ton war auch Sch.... wie ein Staubsauger halt, mir fehlte der knackige Sportauspuff.
Aber als ich mich dann auf sie eingeschossen hatte, gings richtig flott vorwärts, nur noch vorwärts.
Bin ca. 200 km durch den Odenwald gefahren, auf engem bis engstem Geläuf, wie kann so viel Motorrad nur so handlich sein:?:
Die engen Radien sind mit ihr wesentlich einfacher und sauberer zu fahren.
Aufgefallen ist mir,daß die Fußbremse, mit der ich die S super strecken kann bei der R nur mäßige Wirkung zeigte.
Das ESA das ich bei der S auf 1 Pers mit Gepäck stehen habe, ist bei der R ganz anderst abgestimmt ist und war für mich zu hart eingestellt. Habe dann auf 1 Person ohne Gepäck eingestellt und dann beim fahren zwischen Comf und Normal gewechselt, das hat gereicht und so konnte ich die Leistung wesentlich besser umsetzen, das Möpi hat die Kurven förmlich aufgesaugt.
Obs die S ler glauben oder nicht, die R hat ihre Berechtigung,
(wenn auch nicht auf der Autobahn, aber die nutze ich eh selten).
Für mich als relativ schweren Menschen ist die R gegenüber der GS die bessere Wahl weil sie nicht in jedem Eck kratzt und scharrt.
Und so wird wohl der Boxer über kurz oder lang das Feld räumen müssen.
Friedrich brauchst du meinen Sporttopf? Hat ja schon 150 km drauf.