Lenkerschlagen

Die K 1200 R im allgemeinen.

Lenkerschlagen

Beitragvon gerschell » 10.05.2006, 11:58

Moin Leutz,

beim harten Beschleunigen wird logischerweise das Vorderrad schon mal etwas leichter aber muß mein Biest dann immer gleich so ungestüm mit dem Lenker schlagen? Speziell bei etwas unebenen Untergrund und leichter Kurvenneigung benimmt sich mein Stier in diesem Fall gar nicht artig und versucht die Hände von den Hörnern zu schütteln, ts ts ts... :? Zwar kann ich das durch einen etwas liebevolleren und lockereren Griff am Lenkgestänge etwas entschärfen aber wirklich vertrauenserweckend ist das immer noch nicht... :cry: Das kann BMW mit "RESPEKT" doch nicht gemeint haben... :wink:
Bislang war ich immer der Auffassung, dass bei der R ein Lenkungsdämpfer seine Arbeit verrichtet allerdings beschleichen mich jetzt doch langsam Zweifel. Gibt es im Forum jemanden, der ähnliche Erfahrungen mit seiner Bella gemacht hat?
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Paolo » 10.05.2006, 16:25

Hi Gerold

selber hatte ich dieses Problem nicht, aber ein Bikerkumpel von mir, mit seiner FJR hatte so ein Prob. auf einer Wochenende -Tour.Denn hab ich angerufen und er erzählte das der Reifenhändler den fehler gefunden hat. Es war der Vorderreifen ,der hatte eine Unwucht und zwar Material fehler vom Werk. Er bekam ein Neuen Reifen. :D :D


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum