Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Geri » 14.11.2010, 11:00

Hallo,

ich möchte gerne die hinteren Ausleger an der K1200R an denen die Beifahrerfußrasten sind
schwarz lackieren, diese sind serienmäßig silber.
Was muß ich beachten beim ausbauen.
Es sieht nicht so aus als man diese so einfach abschrauben und nach hinten wegnehmen könnte.
Wer hat diese Arbeit schon einmal durchgeführt und kann mir ein paar Tips geben.

Im Vorab schon Danke für euere Bemühungen.
Geri
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010, 16:42

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Nolimit » 14.11.2010, 11:21

Hi Geri , das Ausbauen ist Fummlerei.....weil der Oeltank noch mit dranhängt ...

wenn dann Schwarz , brings weg zum Pulverbeschichten ,das hält ........glaube es mir....habs hinter mir :wink:
Nolimit
 

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Geri » 14.11.2010, 11:52

Hallo,

heißt dass für mich, Oeltank ausbauen ???
Geri
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010, 16:42

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Ralle » 14.11.2010, 12:17

Geht auch raus wenn Du die zwei Heckrahmenstreben etwas nach aussen ziehst.
Pulvern oder lackieren, ist ne Frage der Oberflächengüte. Hab die Dinger schon öfters pulvern lassen. Freaks wollens lackiert :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Geri » 14.11.2010, 12:35

Noch eine Frage,
müssen dann die Teile vor dem verpulvern sandgestrahlt werden ????
Geri
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010, 16:42

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon SeverX9 » 14.11.2010, 12:53

Normalerweise Ja, aber das macht der Pulverer sowiso automatisch.

das Ausbauen ist Fummlerei, wie schon gesagt, aber das einbauen fand ich schlimmer, wegen zerkratzen :!:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Geri » 14.11.2010, 14:17

Danke
Geri
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010, 16:42

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon harry 1150 » 14.11.2010, 21:28

Habs Pulvern lassen. Mit Gewalt etwas am Heckrahmen biegen und schon flutschts :wink:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Fußraßtenausleger hinten lackieren?

Beitragvon Georg » 19.11.2010, 21:01

harry 1150 hat geschrieben:Habs Pulvern lassen. Mit Gewalt etwas am Heckrahmen biegen und schon flutschts :wink:
Gruß Harry

Aber Harry!
Doch nicht mit Gewalt.
Und dann auch noch dran herum biegen.
:roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum