Welche ROZ?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Welche ROZ?

Beitragvon Artus » 04.08.2006, 10:45

Mein :D sagt 95 Okt. reichen.

Im Handbuch stehen 98 Oktan.

Was tankt Ihr für eine Qualität?

Nicht dass ich wg. ein paar Cents auf 3km/h Vmax. verzichten muss.

Gruß,
Jens
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon OSM62 » 04.08.2006, 10:47

Wenn es super plus gibt ab und zu Super Plus, auf keinen FAll V-Power oder son teures Zeug.
Meistens normales Super.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 04.08.2006, 10:48

Was gerade da ist. Im normalen Tankstellennetz in Deutschland Super +, auf Tour in Italien auch gerne mal Super. Einen Unterschied hab ich bisher nicht feststellen können

Gruß Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 04.08.2006, 11:22

Johannes hat geschrieben:Was gerade da ist. Im normalen Tankstellennetz in Deutschland Super +, auf Tour in Italien auch gerne mal Super. Einen Unterschied hab ich bisher nicht feststellen können

Gruß Johannes


Wie auch? Im Bereich bis 4000 U/min merkt man nichts! :wink: :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Artus » 04.08.2006, 11:30

Dann reicht bei mir Diesel...
Artus
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2006, 15:17
Wohnort: Hösbach

Beitragvon Unbekannt » 04.08.2006, 12:00

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Was gerade da ist. Im normalen Tankstellennetz in Deutschland Super +, auf Tour in Italien auch gerne mal Super. Einen Unterschied hab ich bisher nicht feststellen können

Gruß Johannes


Wie auch? Im Bereich bis 4000 U/min merkt man nichts! :wink: :lol:

Gruss
Helmut


...sagt der Richtige ! Fahrradbruchpiloten dürfen bei solch ernsthaften Themen nur auf ausdrückliche Anforderung antworten. Den Bereich unter 4000 u/min kennt meine S übrigens nur vom Startvorgang,

Johannes ( Angeber - ich ??)
:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 04.08.2006, 13:39

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Was gerade da ist. Im normalen Tankstellennetz in Deutschland Super +, auf Tour in Italien auch gerne mal Super. Einen Unterschied hab ich bisher nicht feststellen können

Gruß Johannes


Wie auch? Im Bereich bis 4000 U/min merkt man nichts! :wink: :lol:

Gruss
Helmut


...sagt der Richtige ! Fahrradbruchpiloten dürfen bei solch ernsthaften Themen nur auf ausdrückliche Anforderung antworten. Den Bereich unter 4000 u/min kennt meine S übrigens nur vom Startvorgang,
Johannes ( Angeber - ich ??)
:wink:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schade, das der nicht von mir stammt!! Weit über'm Schnitt!

Gruss
Helmut - sagt nur noch was, wenn er nicht gefragt wird :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon brumer » 04.08.2006, 22:24

Bay unz in Slowenien gipts Super(grin) 95 , 98 und 100. Ich tanke immer Super 98-ger in zwischen auch Super 100 und mercke eigentlich kein unterschid.Bis jetzt habe ich im diesem jahr 5000 Km gefahren!!
1l super 95= 1.09 EU
1l super 98= 1.09 EU
1l super100=1.11 EU
Fule Grusse aus Slovenien und Gutte fahrt. :D
brumer
 
Beiträge: 22
Registriert: 23.03.2006, 18:47


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum