Gebrauchtkauf K 1200 R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Moridin » 05.07.2011, 22:00

Hi,

ich bin auch neu hier im Forum und der Grund ist klar: ich bin auf der Suche nach einer K 1200 R / K 1300 R
Kurz vielleicht was zu mir, ich bin jetzt 30ig Jahre alt, fahre seit 2003 eine Bandit600N welche ich mit ca. 4000km gekauft habe und jetzt 52000tkm auf der Uhr hat. Sprich ich bin recht viel gefahren, wenn man bedenkt das ich 1 1/2 Jahre fast gar nicht gefahren bin. Warum ich was neues suche ist denk ich klar, ich brauche mal was anderes und auch mehr Leistung bzw. Hubraum. Erst dachte ich schau einfach mal rum was du so findest und kauf dann nächstes Jahre zur neuen Saison. Tja und dann hab ich die K1200R entdeckt...jo da ich im August nach Schottland und später im September nach Italien fahren will lohnt sich der kauf wohl auch dieses Jahr noch :)

Jetzt zum eigentlichen Problem: ich arbeite in Wolfsburg und hier in der Nähe habe ich gar nicht so viele K1200R gefunden, die K1300R ist eigentlich etwas über meinem Preis...wobei man da auch evtl. noch was machen kann...

Aber gut ich habe hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 2qwmnsxske eine gefunden, welche ich auch am Freitag anschauen kann. Aber es gibt ein paar Dinge die ich doch komisch finde und da wäre mir Eure Meinung wichtig, da ich denke hier gibt es genug die mit der K1200R Erfahrung haben. Ich versuche mal alles so zu schreiben damit es verständlich ist (ob das eine Schwabe schafft?)

1) Die Ausstattung mit ABS, ESA usw. scheint ja sehr gut zu sein soweit ok
2) Das Alter ist eigentlich super!
3) Die Km sind mit 13500 auch nicht wirklich viel
4) Es kann noch Zubehör gekauft werden, mit BMW Original Zubehör (Koffer und Tankrucksack) will er dann 9000€ haben - ist das für die Koffer ok??

Was mich etwas stört war das Telefonat, es hat sich immer so angehört als hätte die Maschine mehr Kilometer auf der Uhr und als hätte er das Bike schon sehr lange...als wären die Gebrauchsspuren dann halt vom Alter...beides finde ich komisch. Ich habe zwei Bilder bekommen wo z.B. die Fußrasten zu sehen sind und an den Blechen die noch oben gehen (dort wo der Knöchel ist) sieht man rechts wie links starke riefen. Er meint das war beim Vorbesitzer schon so? Finde ich aber nach 13500km nicht wirklich so...das meine Bandit sowas hat ja klar aber doch keine BMW? Oder?

Dann meinte er, dass er das Windschild schon einmal getauscht hätte da der Vorbesitzer das wohl mal so geputzt hatte, dass es verkratz wäre...mmh

Und ganz wichtig finde ich die Farbe komisch, nicht die Farbe an und für sich aber die Kombination? Der Tank ist Silber, aber alles was ab der Sitzbank kommt ist Schwarz? Ist das nicht auch Silber normalerweise? Wenn man bei Tante Google schaut sieht man viele wo dann halt das halbe Bike Silber ist? Und quasi nur der Motorblock noch Schwarz ist...finde ich komisch gab es die so? Weiß da einer was?

Vielleicht könnt Ihr mir euer Meinung zu dem Bike sagen, ich habe das Gefühl es kann ein super kauf sein, oder (auch wegen den dann drei Vorbesitzer) ein echt Griff daneben sein...

Gruß Moridin
Moridin
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2011, 00:19

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Smarty » 05.07.2011, 22:08

Also ... ich denke, das ist ok.
Anschauen auf alle Fälle. Scheckheftgepflegt und Anschlußgarantie ist wichtig.
Smarty
 

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Moridin » 05.07.2011, 22:28

Hi,

ja das dachte ich mir auch erst...aber bei soviel Geld will man halt auch nichts "falsch" machen!

Ach ja was noch gut wäre für mich da ich noch nicht mit dem ESA System gefahren bin - wie kann ich das am besten Testen? Also das ich auch weiß das soll so sein?

Gruß Moridin
Moridin
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2011, 00:19

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Smarty » 06.07.2011, 06:19

Wenn ich mich recht erinnere ...

Während der Fahrt die 3 Modi durchschalten. Du musst einen Unterschied hinsichtlich des Comforts bemerken.
Zudem ... im Stand bei laufendem Motor die "Beladungszustände" prüfen. Mit jeder Änderung wird die Fahrwerkshöhe hinten beinflusst.
Smarty
 

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Moridin » 06.07.2011, 23:44

Nabend,

das bedeute dann aber, dass man das ganze doch sehr deutlich spürt?

Mich beschäftigt immer noch die Lackierung des Bikes, dass des Heck nicht auch einen Teil Silber hat. Nicht das ich es so schlecht fände aber ich habe das so noch nicht von BMW gesehen??

Und dass die Fußrasten (wo die Knöchel sind) so stark abgenutzt sind? Hat da jemand Erfahrung? Ist das bei BMW so?
Moridin
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2011, 00:19

Re: Gebrauchtkauf K 1200 R

Beitragvon Black-Rooster » 16.08.2011, 17:24

Servus,

denke auch das das ok ist. Die Farbgebung ist aber am Heck ungewöhnlich, normalerweise sind die Heckblenden in Tankfarbe lackiert, aber die Gabelblenden sind ja auch in Carbon, vielleicht wurde da was getauscht oder lackiert.

Mach doch die Probefahrt, wenn möglich mal zu einem BMW Händler falls das geht. Der soll mal drüber gucken. Alles in allem denke ich ist das vom Preis her ok. ganz wichtig, sofort Garantieverlängerung, bei so einem HiTeck Hobel gehen Kleinigkeiten ins Geld. ( Bei anderen mittlerweile ja auch ) Ich habe meine jetzt 25000 gefahren in zwei Jahren und hatte nur einen Tankgeber erneuern müssen, das hat 269 Euronen gekostet, das hat gleich die Cargarantie übernommen und damit hatte sich das für mich schon bezahlt. :D

Achso, bei meinem Kollegen, der hatte auch eine K1200R mit Orginalrasten, waren die Fersenschoner auch stark verkratzt, weil er mit seinen Schnallenstiefeln dran geschabt hat.
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum