Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon i-m-speedy » 06.07.2012, 12:49

Seit dem Kauf meiner gebrauchten (aus 1. Hand) R Sport im letzten April ging ich mit dem Gedanken der Entfernung dieses unwürdigen - ja, darf man das überhaupt "Tankpad" nennen? - schwanger.

Bild

Vom Mopped selbst war ich so begeistert, daß ich vor lauter Euphorie vergaß, vor dem Kauf dieses DING entfernen zu lassen. Leider hatte ich mir die Sache viel einfacher vorgestellt (Mechanik, Wärme, Chemie - nada). Selbst mein Heimathändler kapitulierte vor der Aufgabe.

Also suchte ich seit Monaten nach einem geeigneten Tankpad, möglichst aus Echtcarbon. Die Schwierigkeit lag darin, daß ja die ganze Fläche überdeckt werden mußte. Hierfür schieden die normalen Tankpads - mehrteilig bzw. mit den seitlichen Einschnitten - völlig aus.

Es blieb also nur die Anfertigung eines Unikats. Die Hauptbestandteile Carbongewebe & Epoxydharz befanden sich noch von meinem vorherigen Projekt im Fundus.

Also machte ich mich vor einigen Tagen an die Arbeit, und das ist das Ergebnis:

Bild
Bild

Die Bilder kommen besser rüber als es tatsächlich aussieht... :wink: Das Problem war, eine völlig plane Fläche dauerhaft über einen gewölbten Tank zu bekommen. Sorry, wenn ich an dieser Stelle wieder mit dem eckigen Schwein durch das runde Loch komme... :mrgreen: Das nächste Mal werde ich mir vorher noch Negativ-/Positivformen fertigen.

Trotzdem bin ich ein bisschen stolz, es sieht um Welten besser aus als vorher.

An dieser Stelle übrigens nochmals vielen Dank an den Vorbesitzer (kaufte sich eine K 1300 R - vielleicht ist er ja auch hier angemeldet) für die Bescherung vieler vergnüglicher Stunden! 8)
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon tom0779 » 06.07.2012, 14:29

Hallo,

ja das schaut jetzt echt besser aus!!!

Ich wollte auch ein Tankpad, dass die gleiche Schriftart beinhaltet wie auch schon mein Tacho und mein seitlicher K1300R Schriftzug hat.
Ausserdem sollte es auch Carbon Optik haben.

Ich habe das Problemchen mit einer 3M Carbon Folie (matt) und einer klaren kratzfesten und witterungsbeständigen Folie gelöst.
Dazwischen kam der gleiche Schriftzug wie schon mehrmals an meiner K verbaut ( in Silber Carbon Optik).

Leider habe ich kein bessers Bild vom Pad. (es ist ned ganz drauf...)

Grüßle Tom

Bild
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon Wogenwolf » 06.07.2012, 18:23

Hallo Tom,
Schön gemacht, Deine KR.
Sind die Spiegel von Rizoma?
Musstest du die Gewichte abdrehen?
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon tom0779 » 06.07.2012, 19:39

Die Spiegel sind von der Fa. Highsider das Modell VICTORY.
Bin damit sehr zufrieden und die Sicht ist auch a bisserle besser geworden.
Sie haben auch ein E-Zeichen und ich hatte damit noch nie Probleme bei Kontrollen.
Die Lenkerenden habe ich auf D=25,4mm abgedeht und dann neu lackiert (kein Problem da sie eine Art Alulegierung sind).
Die Spiegel halten auch bei hohen Geschwindigkeiten... :-)

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon Wogenwolf » 07.07.2012, 05:53

Danke für die Info!! :D
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon Peter aus Bremen » 01.08.2012, 09:09

tom0779 hat geschrieben:Die Lenkerenden habe ich auf D=25,4mm abgedeht und dann neu lackiert (kein Problem da sie eine Art Alulegierung sind).
Gruß,
Tom

Habe meine originalen auch abdrehen lassen. Aber die sind aus Stahl. Da hält ein Magnet astrein dran.
Hast Du Lenkerenden aus dem Zubehör?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon tom0779 » 01.08.2012, 21:30

Hallo,

also ich denke, dass es die original Lenkerenden waren bzw. sind.

Da hält tatsächlich ein Magnet dran... obwohl sich beim Drehen ein Spänebild ergibt, dass eher Alutypisch ist... sehr sehr seltsam... da muss ich morgen mal nachschauen was sich "unsere" Bauteilkonstrukteure da für eine Legierung ausgesucht haben...


Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon tom0779 » 02.08.2012, 06:53

Guten Morgen,

so ich habe nachgesehen, es ist Automatenstahl der für die Lenkerendengewichte verwendet wurde und zwar ein 11SMnPb30.

Diese Legierung lässt sich echt schön Drehen...

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Unikat Carbon-Tankpad (vorher/nachher)

Beitragvon Peter aus Bremen » 02.08.2012, 08:58

Stimmt.
Schade ist nur: sie gammelt, wo die Farbe weg ist.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum