Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 12.09.2025, 12:51

Danke für den Link Uwe ThumbUP

550 N/mm passt, ich habe die Originalfedern nach Bauform bestimmt über Gutekunst, da kam ich über 600 N/mm raus. Die Federn sind zwar kein Schnapper, habe sie aber gerade gekauft.

Nochmal zu den gelben Federn, ich habe die mit 4 Gramm Gewichtsausgleich (Innenfeder) rund 1000 km gefahren. Nach Demontage waren die maßhaltig und unbeschädigt. Ob die warmfest sind oder nicht kann hier kaum einer beurteilen denke ich, da nicht geprüft.
Das Problem mit den gelben Federn ist die lasche Federrate von 224 N/mm. Bei mir schlagen Alu Korb und Verspannzahnrad mechanisch aneinander, was mit den ausgeleierten Originalfedern nicht passiert.
Die Belastung ist 85 kg Fahrergewicht und max. 80% Motorleistung, daher wollte ich wissen was ihr bei höheren Belastungen für Verschleiß oder Schäden hattet.

Ich denke das ist jetzt hinfällig mit den neuen Federn im Zulauf.

Übrigens, ich habe auch Tests gefahren mit gestreckten Originalfedern, ist auch eine Option ;-)
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frischling » 14.09.2025, 09:59

BMW-Frank hat geschrieben:Übrigens, ich habe auch Tests gefahren mit gestreckten Originalfedern, ist auch eine Option ;-)


DAS würde mich interessieren :) : WIE hast du die gestreckt? Danke
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 440
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 14.09.2025, 11:08

Mit einer Kegelrollenlagerschale ca. 64mm langsam drehend die Windungen auftreiben. Wenn es gleichmäßig werden soll mehrere Durchgänge und nicht übertreiben.

IMG_20250914_102035.jpg


IMG_20250216_160020.jpg
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon Gizmo » 14.09.2025, 12:08

BMW-Frank hat geschrieben:Hi,
wie hast du die belastet und welches Maß hatten die beim Austausch?

Sorry, das ich mich jetzt erst melde.
Belastet hatte ich die neuen nicht.
Die alten Federn haben 3x 29,8mm und eine hat 30,9mm

Das mit dem Aufweiten ist ja ne gute Idee, sowie das aussieht sind das 33mm und nen Keks, ich teste das auch mal.
Mfg Todde
Bremer sind alle Irre
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.03.2019, 18:03
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW K 1200 R

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frischling » 14.09.2025, 15:01

Klasse Methode ThumbUP winkG auf die Lagerschale bin ich noch nicht gekommen. Man lernt nie aus :lol:
Danke
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 440
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon Papaspyro » 01.10.2025, 18:50

Hallo!

Ja, das leidige Kupplungstheam fxxkt einen ab. Habe hier noch einen Federlieferanten:

https://www.febrotec.de/index.php?token ... er&submit=

Feder: Außen 20mm; Innen 10mm; Lang 32mm - Federrate????


Vielleicht ist da ja was dabei?


Gruß

Rolf
Papaspyro
 
Beiträge: 48
Registriert: 27.01.2015, 22:01
Motorrad: K1200 Sport / 2008

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 01.10.2025, 18:56

Federrate, alles zwischen 550 und 650 N/mm ist OK.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon Gizmo » 02.10.2025, 17:03

BMW-Frank hat geschrieben:Federrate, alles zwischen 550 und 650 N/mm ist OK.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde diese Feder recht gut passen.

https://www.febrotec.de/de-DE/druckfede ... r304-405d/
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Mfg Todde
Bremer sind alle Irre
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 65
Registriert: 15.03.2019, 18:03
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW K 1200 R

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 02.10.2025, 17:18

Die hat nur 67,9 N/mm, nicht geeignet da nur 10% der benötigten Federrate vorliegt.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

ENDLICH Verkäufer gefunden

Beitragvon BMW-Frischling » 14.10.2025, 10:47

Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 440
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 14.10.2025, 14:38

Ich habe mir die Federn gekauft und wir wissen auch schon länger dass die Sodemann-Federn mit 224 N/mm zu schwach sind und der Kupplungskorb mechanisch anschlägt.
Die originalen Federn liegen bei ca. 670 N/mm Federkonstante, berechnet nach Baumaße. Die Federn aus Frankreich haben identische Baumaße, sind aber handgeklöppelt. Wenn ich die Federn aus F in den Rechner eingebe komme ich auch über 600 N/mm Federkonstante, da macht der unterschiedliche Federstahl den Kohl auch nicht mehr fett in der Berechnung.
Auch sieht die mir so aus als sei der Windungsabstand unterschiedlich groß.

Problem bei den Federn: während die originalen Federn konstant 32g auf die Waage bringen wiegen die Federn aus F 1x 28g, 2x 29g und 1x 30g. Die sind auch völlig unterschiedlich bearbeitet.
Das erfordert leider einen Gewichtsausgleich oder neu wuchten.

Links -> Feder aus F
Rechts -> originale Feder

Screenshot 2025-10-14 143145.jpg


Hier die Feder aus F mit Bearbeitungskerbe

Screenshot 2025-10-14 143116.jpg
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frischling » 15.10.2025, 08:28

Hi Frank,

und Du redest gerade von den Federn, die bei ebay (meine Links dazu) verkauft werden? :?: Oder galt das den Federn aus Frankreich?
Mit unterschiedlichen Gewichten bei identischer Baugröße, hätte ich jetzt nicht gerechnet. :evil:
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 440
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 15.10.2025, 08:52

Moin Micha,
die aus Frankreich, hier:

https://www.ebay.de/itm/136293776594

Die Federn aus dem anderen Link kenne ich nicht, weiß aber dass der Anbieter vorher die Gelben Feder verkauft hat mit dem selben Befestigungssatz und einen erweiterten mit dem INA Lager.
Wenn du die Bilder der Federn vergleichst zwischen eingebaut im Kupplungskorb und den Federn die im Satz dargestellt sind stimmt die Anzahl der Windungen nicht überein.
Kann sein dass der das umgestellt hat, wenn nicht sind es gestrahlte Sodemann Federn ;-)
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 640
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frischling » 15.10.2025, 12:42

Also die Sodemann Federn können es nicht sein, denn die waren abgeflacht und hatten Kanten. Von denen habe ich noch ne Menge hier rumliegen.
Wäre mal interessant, sollte die ebay-Federn jemand kaufen, die mal nachzumessen/wiegen!
Also meine Bitte: wenn jemand diese Federn kauft, bitte mal die Erkenntnisse darüber hier einstellen ;-) Vielen Dank
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 440
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum