Bin ganz neu hier, obwohl ich schon seit 20 Jahren Motorrad fahre. Ich heisse Stefan und wohne in der Schweiz am schönen Zürichsee.
Bis jetzt fahre ich eine BMW R1150GS aus 2003 und eine "exotische" BMW G650X aus 2007. Nun bin ich am überlegen, ob es noch etwas unvernünftiges werden soll.
Alles guten Dinge sind 3, oder?
Konkret habe ich eine K1200 R, aus 12/2008 mit 5000km für umgerechnet 8700 Euro auf dem Radar. ESA, ABS - Antischlupfsystem - Pneudruckkontrolle - Wegfahrsperre, Heizgriffe hat sie alles und ich bekomme die
in der Schweiz üblichen 3 Monate Garantie. Des Weiteren ist eine für mich wahrscheinlich passende, hohe Sitzbank von Kahedo dran.
Meine Fragen an euch:
a) Was denke ihr über den (schweizer) Preis?
b) In diesem Baujahr sind die bekannten Schwächen wie Kettenspanner, Umlenkhebel etc. gemacht. Was kommt euch sonst noch in den Sinn? 5000 km sind arg wenig in 5 Jahren, oder?
c) Fahre sie nächste Woche Probe. Gibt es etwas, auf das ich speziell achten muss? Ich denke an Geräusche, Fahrverhalten.
d) Ich werde mir die Servicegeschichte (und Rückrufaktionen) zeigen lassen. Auf was würdet ihr sonst noch achten?
Mal sehen ob es was daraus wird. Hätte mir nie gedacht, dass ich jemals an so einer Art Motorrad interessiert sein könnte, aber nun hat mich der Virus auch erwischt

Danke euch allen für ein paar Antworten. Ich melde mich dann ob ich neben R, G auch noch eine K fahren werde!
Beste Grüsse und geniesst das schöne Wetter so lange es geht,
Stefan