Die FJR hat natürlich auch Macken

Was jedoch den Motor betrifft: der geht sehr sehr smooth zu Sache, kein harter Lastwechselschlag beim Gas anlegen und kein Geklackere bei normalem Schiebebetrieb aus dem Kardanbereich. Klar kann man das auch provozieren, aber im normalen Fahrbetrieb war das bei meinen beiden FJR deutlich angenehmer.
Die Kupplung lässt sich deutlich leichter betätigen.
Achja: vom Drehmoment her macht die KR auch nach subjektivem Empfinden keinen Stich gegen die FJR. Insgesamt fühlt sich der Motor der KR keineswegs deutlich kräftiger an.
Das Fahrwerk der KR ist allerdings wesentlich besser

Nach den ermittleten Bremsergebnissen im TopTest von MOTORRAD HEft 13 ist leider auch das ABS der KR gar nicht bedeutend besser als das (immer zuverlässige!) Uraltsystem der FJR.
BMW Kundendiuenst? Haben die eine Zentrale in München? Ich muss mal googeln

Volker