Vessi hat geschrieben:glaub mir, den blinkerschalter wirst du lieben lernen..........................


...und was das Getriebe betrifft, wenn du erst die 5. BMW hast, denkst du gar nicht mehr dran

Vessi hat geschrieben:glaub mir, den blinkerschalter wirst du lieben lernen..........................
Pendeline hat geschrieben:Bei mir hilft "angepaßtes" Schalten:
Schalthebel mit dem Fuß vorspannen.
Motor auf Schaltdrehzahl bringen und - ganz wichtig - auf zug halten.
Kupplungshebel leicht ziehen.
Der Gang sollte dann ohne zusätzliche Kraftaufwand des Schaltfußes (Hebel ist ja schon vorgespannt) reingehen. Wenn man merkt, dass der Gangwechsel beginnt evtl etwas Kraft aus dem Schaltfuß herausnehmen (einfach mal probieren).
Einkuppeln
Schaltfuß erst nach dem Einkuppeln wieder zurücknehmen (habe ich mir beim Boxer angewöhnt, schadet auch bei der K nicht)
Hört sich alles sehr aufwendig an, ist mir aber in Fleisch und Blut übergegangen. Kannst es ja mal versuchen, ob's bei dir 'was bringt.
Gruß - Pendeline
killernuss hat geschrieben:Pendeline hat geschrieben:Bei mir hilft "angepasstes" Schalten:
Schalthebel mit dem Fuß vorspannen.
Motor auf Schaltdrehzahl bringen und - ganz wichtig - auf Zug halten.
Kupplungshebel leicht ziehen.
Der Gang sollte dann ohne zusätzliche Kraftaufwand des Schaltfußes (Hebel ist ja schon vorgespannt) reingehen. Wenn man merkt, dass der Gangwechsel beginnt evtl. etwas Kraft aus dem Schaltfuß herausnehmen (einfach mal probieren).
Einkuppeln
Schaltfuß erst nach dem Einkuppeln wieder zurücknehmen (habe ich mir beim Boxer angewöhnt, schadet auch bei der K nicht)
Hört sich alles sehr aufwendig an, ist mir aber in Fleisch und Blut übergegangen. Kannst es ja mal versuchen, ob's bei dir 'was bringt.
Gruß - Pendeline
So mach ich's auch. Klappt prima. Ab und zu knallts noch, aber nur weil der leichte Druck vergessen wurde.
Aber probiers mal aus.
Pendeline hat geschrieben:Bei mir hilft "angepaßtes" Schalten:
Schalthebel mit dem Fuß vorspannen.
Motor auf Schaltdrehzahl bringen und - ganz wichtig - auf zug halten.
Kupplungshebel leicht ziehen.
Der Gang sollte dann ohne zusätzliche Kraftaufwand des Schaltfußes (Hebel ist ja schon vorgespannt) reingehen. Wenn man merkt, dass der Gangwechsel beginnt evtl etwas Kraft aus dem Schaltfuß herausnehmen (einfach mal probieren).
Einkuppeln
Schaltfuß erst nach dem Einkuppeln wieder zurücknehmen (habe ich mir beim Boxer angewöhnt, schadet auch bei der K nicht)
Hört sich alles sehr aufwendig an, ist mir aber in Fleisch und Blut übergegangen. Kannst es ja mal versuchen, ob's bei dir 'was bringt.
Gruß - Pendeline
Achim hat geschrieben:Ihr müßt Euch einfach daran gewöhnen,
dass es ein SCHALLtgetriebe ist!![]()
Übrigens, gut dass die GS eine Ganganzeige hat,
ich bekäm sonst von schalten gar nix mit ......
blackbikerBMW hat geschrieben:
Bin ja auch noch nicht lange BMW Fahrer, aber die Blinkerbetätigung ist für mich an manchen Tagen auch ein Spaß, da hupe ich dann immer beim Linksabbiegen![]()
Schönen Gruß
Stefan
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum