Veränderter Motorlauf nach LeoVince...

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Bugi » 02.11.2006, 15:52

Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.


Doch... auf jeden Fall. Aber egal, wir sollten das Thema nicht ausweiten :)

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Iceman » 02.11.2006, 15:55

Jo, hast recht, aber wenn schon Akra, dann den, den Du dran hast.
Ist mal was anderes :wink:
Gruss Harald
----------------
Leben und Leben lassen
Benutzeravatar
Iceman
 
Beiträge: 27
Registriert: 23.08.2006, 16:34

Beitragvon gerschell » 04.11.2006, 12:59

Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.
Der Sound ist zwar nicht jedermans Sache, aber da ich mich jahrelang auf der Rennstrecke rumgetrieben habe, mag ich sowas natürlich.


Hi Harald,

säg mal die unnötige Luftzuführung vor dem Luftfilterkasten ab und setz nen K&N Lufi drauf. Danach montierst Du Akra Slip-on, ziehst ihm den Popel hinten raus und drehst mal ne Runde mit Jethelm. Den Sound gibt´s sonst nur in der amerikanischen NASCAR-Serie... :D :D :D

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Georg » 04.11.2006, 15:09

gerschell hat geschrieben:
Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.
Der Sound ist zwar nicht jedermans Sache, aber da ich mich jahrelang auf der Rennstrecke rumgetrieben habe, mag ich sowas natürlich.


Hi Harald,

säg mal die unnötige Luftzuführung vor dem Luftfilterkasten ab und setz nen K&N Lufi drauf. Danach montierst Du Akra Slip-on, ziehst ihm den Popel hinten raus und drehst mal ne Runde mit Jethelm. Den Sound gibt´s sonst nur in der amerikanischen NASCAR-Serie... :D :D :D

Gruß Gerold


Was mich noch vom Akrapovic abhält:

1. Der Sound beim kurzen Leo ist legal

2. Der Akrapovic ist ca. 7 cm zu lang

Bild 1: Originallänge
.
Bild
.
.
Bild 2: gekürzte Variante
.
Bild
.
.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon gerschell » 04.11.2006, 15:25

Jaa, nich diese neumodische Hexadingsdabumsda-Form sondern einfach klassisch oval Slip-on, dann paßt´s auch mit der Länge... :wink:
http://www.bilder-speicher.de/Elizalde880440.gratis-foto-hosting-page.html

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Iceman » 04.11.2006, 15:36

Hi Gerold
Habe schon einen BMC montiert und die Punkte von Gerd sind auch bei mir entscheidend.
Zudem hatte ich ja den Leo noch von meiner ZX-10R übrig und das war für mich die günstigste Variante, weil ich nur ein neues Anschlussrohr und ABE brauchte. :wink:
Trotzdem werde ich im nächsten Frühjahr vorsichtshalber eine db Messung machen, den wenn der Leo ausserhalb 99db liegt, nützt mir die ABE auch nix mehr.
Gruss Harald
----------------
Leben und Leben lassen
Benutzeravatar
Iceman
 
Beiträge: 27
Registriert: 23.08.2006, 16:34

Beitragvon Andre » 04.11.2006, 21:26

Iceman hat geschrieben:den wenn der Leo ausserhalb 99db liegt, nützt mir die ABE auch nix mehr.


Jein. Wenn der Leo Im Neuzustand unter 99dB liegt, gilt die ABE auch wenn er nach einigen Jahren über 99 dB liegt, laut EG Recht.
Hab ich bei einem Freund mit seinem Shark ESD mitbekommen.
Die Rennleitung meinte auch ihn am Wickel zu haben mit 103 dB,mussten sich aber letztendlich geschlagen geben, da bei eventueller Abnutzung der dämpfenden Materialen im Laufe der Zeit der Kunde nicht verantwortlich ist. :-)
Vorraussetzung ist, dass keine Manipulation vorliegt.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 05.11.2006, 00:35

Neubayer hat geschrieben:
Iceman hat geschrieben:den wenn der Leo ausserhalb 99db liegt, nützt mir die ABE auch nix mehr.


Jein. Wenn der Leo Im Neuzustand unter 99dB liegt, gilt die ABE auch wenn er nach einigen Jahren über 99 dB liegt, laut EG Recht.
Hab ich bei einem Freund mit seinem Shark ESD mitbekommen.
Die Rennleitung meinte auch ihn am Wickel zu haben mit 103 dB,mussten sich aber letztendlich geschlagen geben, da bei eventueller Abnutzung der dämpfenden Materialen im Laufe der Zeit der Kunde nicht verantwortlich ist. :-)
Vorraussetzung ist, dass keine Manipulation vorliegt.


Und genau das ist korrekt.

Deshalb liebe ich meinen Leo. :P
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Iceman » 05.11.2006, 12:21

Neubayer hat geschrieben: Die Rennleitung meinte auch ihn am Wickel zu haben mit 103 dB,mussten sich aber letztendlich geschlagen geben, da bei eventueller Abnutzung der dämpfenden Materialen im Laufe der Zeit der Kunde nicht verantwortlich ist. :-)
Vorraussetzung ist, dass keine Manipulation vorliegt.

Hi Andre
War die Sache vor Gericht?
Auch wenn das alles stimmen sollte, Scherereien und Ärger haste dann auf jedenfall.
Zudem bleibt das Moped bei uns stehen und du fährt erstmal nicht weiter.
Gruss Harald
----------------
Leben und Leben lassen
Benutzeravatar
Iceman
 
Beiträge: 27
Registriert: 23.08.2006, 16:34

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum