Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.
Doch... auf jeden Fall. Aber egal, wir sollten das Thema nicht ausweiten

Bugi
Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.
Der Sound ist zwar nicht jedermans Sache, aber da ich mich jahrelang auf der Rennstrecke rumgetrieben habe, mag ich sowas natürlich.
gerschell hat geschrieben:Iceman hat geschrieben:aha, aber ich behaupte er kommt klangmässig trotzdem nicht an den Leo ran.
Der Sound ist zwar nicht jedermans Sache, aber da ich mich jahrelang auf der Rennstrecke rumgetrieben habe, mag ich sowas natürlich.
Hi Harald,
säg mal die unnötige Luftzuführung vor dem Luftfilterkasten ab und setz nen K&N Lufi drauf. Danach montierst Du Akra Slip-on, ziehst ihm den Popel hinten raus und drehst mal ne Runde mit Jethelm. Den Sound gibt´s sonst nur in der amerikanischen NASCAR-Serie...![]()
![]()
![]()
Gruß Gerold
Iceman hat geschrieben:den wenn der Leo ausserhalb 99db liegt, nützt mir die ABE auch nix mehr.
Neubayer hat geschrieben:Iceman hat geschrieben:den wenn der Leo ausserhalb 99db liegt, nützt mir die ABE auch nix mehr.
Jein. Wenn der Leo Im Neuzustand unter 99dB liegt, gilt die ABE auch wenn er nach einigen Jahren über 99 dB liegt, laut EG Recht.
Hab ich bei einem Freund mit seinem Shark ESD mitbekommen.
Die Rennleitung meinte auch ihn am Wickel zu haben mit 103 dB,mussten sich aber letztendlich geschlagen geben, da bei eventueller Abnutzung der dämpfenden Materialen im Laufe der Zeit der Kunde nicht verantwortlich ist.
Vorraussetzung ist, dass keine Manipulation vorliegt.
Neubayer hat geschrieben: Die Rennleitung meinte auch ihn am Wickel zu haben mit 103 dB,mussten sich aber letztendlich geschlagen geben, da bei eventueller Abnutzung der dämpfenden Materialen im Laufe der Zeit der Kunde nicht verantwortlich ist.
Vorraussetzung ist, dass keine Manipulation vorliegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste