@ Helmut
Helmut hat geschrieben:
Soweit schon richtig! Kann Dir aber auch ohne ABS passieren.
Wir sprachen aber von einem ABS-Ausfall!
Das habe ich schon verstanden, mit dem ABS-Ausfall.
Wollte nur sagen, wenn du in der Kurve so in die Vollen greifst, dass das ABS in den Regelbereich kommt, machst Du definitiv einen Abflug. Da gibt’s dann nämlich nichts mehr zu regeln.
Weil: ABS (Anti-Blokier-System) soll das Blockieren verhindern, den Bremsweg verkürzen und bei Motorrädern einem Überschlag vorbeugen. Wenn ein ABS also gut funktioniert, wird es im Regelbereich immer wieder zu sehr kurzem Blockieren der Räder oder anlupfen des Hinterrades führen. Das funktionier auf gerader Strecke auch ganz passabel. In der Kurve, wo die Reifenhaftgrenze bei Weitem geringer als bei gerader Strecke ist, geht das mit den heutigen Systemen noch nicht.
Also: Wenn man in einer Kurve so stark mit einem ABS-Motorrad bremst, dass das ABS anfängt zu regeln, entspricht dies einer Bremsung mit einem Motorrad ohne ABS, die ein Blockieren der Räder zur Folge hätte.
Beides wird dich definitiv vom Sattel hauen. Es ist also völlig egal, ob das ABS in der Kurve funktionier oder nicht. Das Ergebnis ist immer ein Besuch im Grünen.