defekter ABS-Modulator

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 27.08.2012, 11:39

eure quoten machen mich ganz wuschelig... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon BMW-K13R » 27.08.2012, 11:47

Vessi hat geschrieben:eure quoten machen mich ganz wuschelig... :lol:


Na du bist mit Problemen ja außen vor...

HANS IM GLÜCK :wink:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 27.08.2012, 11:51

kommt drauf an, dieter...mein endantrieb war bei 60000 auch i.a.

ich meinte aber jetzt das falsche zitieren in euren abhandlungen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon BMW-K13R » 27.08.2012, 11:56

Vessi hat geschrieben:kommt drauf an, dieter...mein endantrieb war bei 60000 auch i.a.

ich meinte aber jetzt das falsche zitieren in euren abhandlungen...


ja etwas gewöhnungsbedürftig aber das wichtigste wird er rauslesen können...

Es hilft nur ruhig bleiben und sachlich argumentieren, so habe ich viele Probleme mit BMW lösen können...
Hilft auch bei zu hohen Ölverbrauch... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 27.08.2012, 12:09

HAG ist Hinter Achs Getriebe. Was ich weiß hat dieses BJ . keinen Druchmodulator! Da stimmt was nicht :shock:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 27.08.2012, 12:15

harry 1150 hat geschrieben:HAG ist Hinter Achs Getriebe. Was ich weiß hat dieses BJ . keinen Druchmodulator! Da stimmt was nicht :shock:
Gruß Harry


harry, es ist auch nie von einem druckmodulator die rede gewesen,
die kr/sport hat keinen druckmodulator
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 27.08.2012, 12:30

Vessi hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:HAG ist Hinter Achs Getriebe. Was ich weiß hat dieses BJ . keinen Druchmodulator! Da stimmt was nicht :shock:
Gruß Harry


harry, es ist auch nie von einem druckmodulator die rede gewesen,
die kr/sport hat keinen druckmodulator

1.Seite 5.Posting :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 27.08.2012, 12:38

harry 1150 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:HAG ist Hinter Achs Getriebe. Was ich weiß hat dieses BJ . keinen Druchmodulator! Da stimmt was nicht :shock:
Gruß Harry


harry, es ist auch nie von einem druckmodulator die rede gewesen,
die kr/sport hat keinen druckmodulator

1.Seite 5.Posting :!:


kommt von dir
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Niedecker » 27.08.2012, 13:24

Niedecker hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Also , ich würde folgende Punkte checken: Batteriespannung OK? , ABS Sensor im HAG ausbauen ob er verschmutzt ist bzw.Späne dran sind , falls ja HAG Öl wechseln. Bremsschalter prüfen ob einer hängt , evtl. Bremsanlage mal entlüften!
Gruß Harry


Was ist HAG??
Danke


Hallo, fallst du nichts mehr findest, dann muss man im PC bei der BMW-Werkstatt nachsehen wo das gemacht worden ist, die löschen die Daten 100% nicht. Und sonst gibt es noch eine Möglichkeit, deine Fahrgestellnummer und die BMW- Wertstatt wo das repariert wurde!
Gruß aus dem Rheinland
Niedecker
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 13:03
Motorrad: BMW K 1200 R Sport

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon BMW-K13R » 27.08.2012, 15:26

@ Niedecker

jetzt sollte erst mal geklärt werden ob du in deinen Motorrad noch das ABS mit Bremskraftverstärker verbaut hast?
Hier müsste dann bei eingeschaltener Zündung und ziehen des Bremshebel ein Surren zu hören sein.
Kann aber wie Harry schon geschrieben hat nicht sein da nach den Werksferien 08/2006 schon die 07 Modelle produziert worden sind und hier das ABS-II
verbaut wurde ohne Bremskraftverstärker.

Bei der Variante mit Bremskraftverstärker wußte BMW dass sie (der Zulieferer) den schwarzen Peter hat und waren wohl deshalb sehr kulant im Schadensfall.

Hier musst du jetzt mal klären was bei dir verbaut ist sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen
Bei meiner K12S war noch das alte ABS verbaut.
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Vessi » 27.08.2012, 15:36

dieter................
das brauchen wir nicht zu klären...

Vessi hat geschrieben:
harry, es ist auch nie von einem druckmodulator die rede gewesen,
die kr/sport hat keinen druckmodulator
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon Niedecker » 27.08.2012, 16:38

BMW-K13R hat geschrieben:@ Niedecker

jetzt sollte erst mal geklärt werden ob du in deinen Motorrad noch das ABS mit Bremskraftverstärker verbaut hast?
Hier müsste dann bei eingeschaltener Zündung und ziehen des Bremshebel ein Surren zu hören sein.
Kann aber wie Harry schon geschrieben hat nicht sein da nach den Werksferien 08/2006 schon die 07 Modelle produziert worden sind und hier das ABS-II
verbaut wurde ohne Bremskraftverstärker.

Bei der Variante mit Bremskraftverstärker wußte BMW dass sie (der Zulieferer) den schwarzen Peter hat und waren wohl deshalb sehr kulant im Schadensfall.

Hier musst du jetzt mal klären was bei dir verbaut ist sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen
Bei meiner K12S war noch das alte ABS verbaut.


Hallo Dieter,
ich habe schon das ABS II verbaut ohne Bremskraftverstärker.
Niedecker
 
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 13:03
Motorrad: BMW K 1200 R Sport

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon harry 1150 » 27.08.2012, 19:38

OK , da sind so gut wie keine Schäden mit der Laufleistung bekannt! Dann Check mal was ich dir sonst noch geschrieben habe!
Gruß Harry
@ Hans , DANKE :!: :wink:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon BMW-K13R » 27.08.2012, 19:53

[quote="Vessi"]dieter................
das brauchen wir nicht zu klären...

[quote="Vessi"]

Tja Hans, mit so alten Mopeds kenn ich mich nicht so aus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: defekter ABS-Modulator

Beitragvon paradiesquell » 27.08.2012, 19:56

harry 1150 hat geschrieben:OK , da sind so gut wie keine Schäden mit der Laufleistung bekannt! Dann Check mal was ich dir sonst noch geschrieben habe!
Gruß Harry
@ Hans , DANKE :!: :wink:


Harry,

es freut mich, dass du als Ex-BMW-Fahrer nach
so intensiv dabei bist. Die BMW-Zeit war doch
interessant, oder?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum