K1200R Sport -> 1. Prüfstandsdiagramm

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Vessi » 23.11.2007, 22:39

respekt, sven,

schön, dass das drehmoment untenrum nicht geringer wird,
im gegenteil, sogar untenrum deutlich mehr

die laufkultur, gasannahme, lastwechsel hat sich nicht verschlechtert?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14213
Registriert: 05.03.2005, 22:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Fly_Eagle » 23.11.2007, 22:57

Hi Vessi,

nein, auf die paar Meter bei der Kälte nicht spürbar!:D

Sie läuft aber seit Rapid Bike Einbau sowieso spürbar fetter von unten raus, jetzt scheint sie aber obenrum doch deutlich besser Luft zu kriegen!

Momentan reizt es mich schon meinen Termin morgen früh in Köln per Moped wahrzunehmen....Leider sagt das Internet-Wetter für morgen früh (8:00) -1 Grad auf der Sauerlandlinie (A45) und 2 Grad in Köln...brrr...

Ich glaube, da fahr ich doch mit der Dose!!

Schade, Schade :twisted:

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Fly_Eagle » 23.11.2007, 23:55

Hi,

hier die Ausgangskurven zum Vergleich....

Oberste Drehmoment ist K12R mit PowerCone OHNE Rapid (also Original)...

Im Drehmoment siehste den schönen Leistungsknick!! Das war z.B. auch mit dem Rapid nicht auszubügeln.

Bild

Und auch im PS-Band ist der Knick zu entdecken!

Bild

..da mußte am Hardwaresystem etwas geändert werden (Luftfilter+ESD)!


Knicke die Knack! Jetzt issser weg!!! :D :D

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon timo » 25.11.2007, 19:06

Hi Sven,

schöne Kurven mit realistischen k-Werten, so soll das sein. Das mit dem Anfetten ist so in Ordnung, sonst könnte das auf der Bahn mal böse enden. Für ´ne 2006er eine recht gute Leistungsausbeute.

Ich werde jetzt mal abwarten, was der Andreas Reh auf die Beine stellt. Das Projekt 200 PS läuft ja gerade an. Im Frühjahr sehen wir dann weiter........ :twisted:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 14:50

Beitragvon Fly_Eagle » 25.11.2007, 19:38

Hi Timo,

ich habe mich heute mal die Tuning-Fibel gelesen und die dortigen Beispiele mit (vorher/nachher) Kurven mit meinem Ergebnis verglichen.

Die Summe (der Erkenntnis) ist, daß der wesentliche Unterschied die deutlich schönere-gleichmäßige Kurve nach dem Eingriff ist und das dies auch am ehesten im Fahrbetrieb zu spüren ist....

Christian Mende sagte auch, daß die Kurve mit dem PowerCone und Orignalkrümmer eher schlecht als recht wäre, aber mit elektronischen Maßnahmen halt nicht alles glattgebügelt werden kann.-

Daher - radikale Maßnahmen - Komplettanlage....

Willst Du dir die SR-Anlage verbauen? Ich glaube Andreas mag die, oder?

Leider gehts ja momentan wegen Wetter mit dem Fahren nicht so, aber ich werde den ersten konstanteren Sonnenstrahl auch bei Temperaturen um die Null Grad nutzen....

Ich will MOPED fahren!!!

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon timo » 26.11.2007, 10:13

Hi Sven,

wenn Du auf der Bahn die V-max testen willst, komm hier hoch. Ich kann Dir zumindest einen Kaffee zum Aufwärmen spendieren. :idea:

Ich hab ja die Akra drauf, nur halt mit Serienkrümmer. Wenn ich mal günstig einen Akra- oder SR-Krümmer bekomme, rüste ich nach. Das Mopped ist aber so auch fahrbar, Leistungsmangel hab ich nicht... :roll:

Andreas baut auf die SR auf, weil er Vergleichsmessungen gemacht hat und die gut funktioniert. Von der Akra kenn ich nur die Herstellermessung und die ist leider wie immer unrelevant. Soll aber nicht heißen, dass die schlechter ist. :wink:

Ich warte jetzt mal ab, wie die 200 PS-Grante vom Reh wird. Obwohl so´n alter Mann wie ich dann garantiert ein Nasenpflaster tragen muß, oder besser ´ne Windel. :lol:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 14:50

Beitragvon Fly_Eagle » 26.11.2007, 10:51

Hi Timo,

ich würde ne Windel bevorzugen :lol:

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon altersack » 26.11.2007, 12:28

timo hat geschrieben:
Ich warte jetzt mal ab, wie die 200 PS-Grante vom Reh wird.

Das Versuchskaninchen ist meine K 1200 S, Baujahr 2006.
Der Umbau ist ein Gemeinschaftsprojekt von DS motorsport, Andreas Reh und mir.
Die Herren Daub und Reh werden sich an den magischen 200 PS versuchen, während ich ein paar Ideen zu Verbesserungen in den Bereichen Vorderradaufhängung, Bremsen und Getriebeschaltbarkeit umsetzen möchte.

An timo : Wenn uns die Kiste nicht schon auf dem Prüfstand um die Ohren fliegt, lade ich dich hiermit zu einer Probefahrt im Frühjahr ein. :)
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 08:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Achim » 26.11.2007, 12:31

Hallo Steffen,

dann sollten wir uns doch unbedingt mal beim Lothar treffen.
Er ist doch jetzt mit seinem Laden nach Freudenberg umgezogen.
Sag mal Bescheid, wenn Du mit Deinem Bock auf dem Prüfstand bist.
Ich komme dann mal auf einen Kaffe vorbei!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 13:26

Beitragvon altersack » 26.11.2007, 12:38

Hallo Achim,

ich bin mit meiner Firma im gleichen Gewerbegebiet in Freudenberg ansässig, habe also kurze Wege. :wink:
Das mit dem Kaffee geht klar, ich werde mich bei dir melden, großes Indianerehrenwort.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 08:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Fly_Eagle » 26.11.2007, 13:48

Hi Steffen,

SEHR schönes Projekt....

Ich bin echt gespannt...vor allem auch auf die anderen Verbesserungen in bezug auf Vorderradaufhängung, Bremsen und Getriebeschaltbarkeit !!

Entwickelst Du da selber oder sind das bekannte/schon kaufbare Dinge...

Gruß
Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon altersack » 26.11.2007, 13:57

Hallo Sven,

es werden Eigenentwicklungen sein, das bin ich mir als Maschinenbauer schuldig. :wink:
Ideen und Lösungsansätze sind da. Ob es dann in der Praxis so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, werden die Versuche in den nächsten Monaten zeigen.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 08:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon timo » 28.11.2007, 00:13

Hallo Steffen,

das mit der Probefahrt nehme ich gerne an. Auch wenn es für mich teuer werden könnte, wenn es gut läuft ..... :wink:

Bin aber selbst schuld. Hätte ihm vor einigen Wochen, wo er mich gefragt hatte, ja mein Mopped als Testobjekt zur Verfügung stellen können. So ist das eben, wenn man sich ziehrt.... :cry:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 14:50

Beitragvon Wiphop » 05.12.2007, 17:22

Fly_Eagle hat geschrieben:Ich habe mich ja mit meinem Bj2006 Leistungsschicksal abgefunden; trotzdem würde mich ja mal interessieren was die gleiche Konstellation bei ner 2007er K12R bringt...


:D



Gruß

Sven


Im Januar werde ich es dir verraten.

Biker Gruß Wiphop
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 05.12.2007, 22:53

@ Wiphop,

Coool!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum