Endantrieb im Eimer?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon DirtyBastardo » 08.05.2009, 18:45

Das was man da nach 20.000 Kilometern rausbekommt, soll wohl ziemlich stinken und richtig ekelhaft sein. Das zum thema...Lifetime!


Ist bei diesen Einbereichsölen in Achsantrieben etc. normal das es etwas streng riecht 8)
Deswegen ist es noch lange keine vergorene Milch :wink:
Frag mal unseren Forumscheffe ob er mal bei einem Hinterachsölwechsel
von seinem Arbeitsgerät dabei war...
:mrgreen:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Vessi » 08.05.2009, 18:53

lt.meinem werkstattcheffe ist dort noch kein kardan defekt gewesen,
wurde dort noch nie, ausser bei der 1000' das kardanöl gewechselt,
gibt es bis jetzt keine offizielle vorgabe seitens bmw,
das öl alle 20000 zu wechseln, soll aber demnächst so kommen

...werde bei der 50000' das öl mit wechseln lassen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Heinz » 08.05.2009, 22:29

Vessi hat geschrieben:gibt es bis jetzt keine offizielle vorgabe seitens bmw,
das öl alle 20000 zu wechseln, soll aber demnächst so kommen


hat mein werkstattcheffe erst auch gemeint, aber nach intensiver suche, hat er die order dann doch gefunden. :lol:
Heinz
 

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum