Autojagd...

Die K 1200 R im allgemeinen.

KR vs. KS

Beitragvon Marc-Reis » 22.08.2005, 23:35

Hi,
wo Ihr gerade dabei seid, ich bin die KS mal probegefahren, quasi als vorgeschmack für die KR. Der :-) sagte mir das die KR auch etwas agiler sein sollte bzgl. dem Kruven verhalten (Radstand, Gewicht, je nach dem Reifen). Topspeed ist mir nicht so wichtig, wer weiss wie lange man noch über 250 fahren darf? ;-).
Da ich bis jetzt nur naked gefahren bin (ok, war ja nur die GS500E, ne RX80, Kreidler Floret 50 (<. obwohl die war schwer verkeidet) ) und wie man sieht eine Klassen kleiner fand ich die S etwas schwergängig beim runterdrücken als zu der wesentlich leichteren und kleineren GS500E, was ja absolut logisch ist. Hab also auch deswegene ein Auge auf die KR.
Also sollte die KR auf der Landstraße (bei relativer beachtung der StVO) doch eigentlich ein µ an Vorteil haben. Oder ?

(Ihr hattet das Thema saufen (bzgl. dem Motor) mal angesprochen, wo liegen denn die, die über 6,6 L kommen?)

Viele Grüße

Marc
Shit Happens ! ;-)
Benutzeravatar
Marc-Reis
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.06.2005, 16:09
Wohnort: Thomasstr. 7, 54388 Franzenheim

Beitragvon ufo » 23.08.2005, 06:45

moin,

also, wie kann man bei der KR den 2. lufteinlass reaktivieren :?:

Dremel und Gaffa-Band vorhanden :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Re: KR vs. KS

Beitragvon rene1166 » 23.08.2005, 21:02

Marc-Reis hat geschrieben:Hi,

(Ihr hattet das Thema saufen (bzgl. dem Motor) mal angesprochen, wo liegen denn die, die über 6,6 L kommen?)




Bei mir bei 8,0 l.

Gruß rene
rene1166
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2005, 10:34
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum