Abschied!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon gerschell » 22.09.2006, 10:21

Neubayer hat geschrieben:Also irgendwie verstehe ich nicht, warum man die Kurven so hart anbremsen muss damit man ABS-Unterstützung braucht.


Das kommt drauf an. Im öffentlichen Straßenverkehr wird das wohl nur nötig sein um einen Aufschlag zu vermeiden oder zu vermindern. Auf der Rennstrecke sind meine Erfahrungen bei Kurvenbremsmanövern mit der R folgende: zart in die Kurve hineinbremsen geht, ist aber unkomfortabel, da sich der Hobel dann schlecht umlegen läßt.
Beste Ergebnisse, wenn die R VOR der Kurve abgebremst wurde, dann mit kurzem Lenkimpuls in die Gegenrichtung und Gewichtsverlagerung auf´s Vorderrad knackig abwinkeln. In mittlerer Schräglage noch etwas unwillig, in maximaler Schräglage dann vertrauenserweckend stabil mit enormen Grip. Starkes Aufstellmoment bei Bremsen in Schräglage, läßt sich dann nur durch kräftiges Drücken auf Kurs halten, hat aber stark pumpendes Heck zur Folge, dann Tendenz zum Rutschen über´s Vorderrad, kündigt sich durch leichtes Zittern in den Lenkerhälften an. Beste Ergebnisse also, wenn das Baby mit gleichmäßigem Zug durch die gesamte Kurve geritten wird. ABS kann genutzt werden, um die Bremszone VOR geeigneten Kurven zu verkürzen und den Gegner eiskalt auszubremsen. Mit etwas Mut, Konzentration und Fingerspitzengefühl sind schockierende Bremspunkte möglich. Hat allerdings oft zur Folge, dass man in den Pausen wegen "Einsatzes unerlaubter Hilfsmittel" "beschimpft" wird... :wink:
Rennstreckeneinstellung: Esa Sport 2 Personen, 190er hinten, Metzeler Sportec M3

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 10:35

gerschell hat geschrieben:
Neubayer hat geschrieben:Also irgendwie verstehe ich nicht, warum man die Kurven so hart anbremsen muss damit man ABS-Unterstützung braucht.


Das kommt drauf an. Im öffentlichen Straßenverkehr wird das wohl nur nötig sein um einen Aufschlag zu vermeiden oder zu vermindern. Auf der Rennstrecke sind meine Erfahrungen bei Kurvenbremsmanövern mit der R folgende: zart in die Kurve hineinbremsen geht, ist aber unkomfortabel, da sich der Hobel dann schlecht umlegen läßt.
Beste Ergebnisse, wenn die R VOR der Kurve abgebremst wurde, dann mit kurzem Lenkimpuls in die Gegenrichtung und Gewichtsverlagerung auf´s Vorderrad knackig abwinkeln. In mittlerer Schräglage noch etwas unwillig, in maximaler Schräglage dann vertrauenserweckend stabil mit enormen Grip. Starkes Aufstellmoment bei Bremsen in Schräglage, läßt sich dann nur durch kräftiges Drücken auf Kurs halten, hat aber stark pumpendes Heck zur Folge, dann Tendenz zum Rutschen über´s Vorderrad, kündigt sich durch leichtes Zittern in den Lenkerhälften an. Beste Ergebnisse also, wenn das Baby mit gleichmäßigem Zug durch die gesamte Kurve geritten wird. ABS kann genutzt werden, um die Bremszone VOR geeigneten Kurven zu verkürzen und den Gegner eiskalt auszubremsen. Mit etwas Mut, Konzentration und Fingerspitzengefühl sind schockierende Bremspunkte möglich. Hat allerdings oft zur Folge, dass man in den Pausen wegen "Einsatzes unerlaubter Hilfsmittel" "beschimpft" wird... :wink:
Rennstreckeneinstellung: Esa Sport 2 Personen, 190er hinten, Metzeler Sportec M3

Gruß Gerold


Uiii, ich glaub der Gerold kanns. Vielleicht sieht man sich mal bei nem Meeting, dann nehm ich bei Dir nen Privatkurs.

Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei.
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon OSM62 » 22.09.2006, 10:55

Ralle hat geschrieben:Uiii, ich glaub der Gerold kanns. Vielleicht sieht man sich mal bei nem Meeting, dann nehm ich bei Dir nen Privatkurs.

Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei.


Aber dafür jede Straße zur Rennstrecke macht. :wink: :D

Duck und wech. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon gerschell » 22.09.2006, 10:58

Ralle hat geschrieben: Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei. [/b]


Hi Ralle,

du bist kein Weichei, sondern Jungfrau. Zart und unberührt. Die Rennstrecken dieser Welt warten auf Dich, und jede will Dich als Erste. Genieß es so umworben zu werden. Und denk dran: beim erstenmal tut´s immer weh... :wink:

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 11:06

gerschell hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben: Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei. [/b]


Hi Ralle,

du bist kein Weichei, sondern Jungfrau. Zart und unberührt. Die Rennstrecken dieser Welt warten auf Dich, und jede will Dich als Erste. Genieß es so umworben zu werden. Und denk dran: beim erstenmal tut´s immer weh... Meinste?:wink:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 11:10

OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Uiii, ich glaub der Gerold kanns. Vielleicht sieht man sich mal bei nem Meeting, dann nehm ich bei Dir nen Privatkurs.

Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei.


Aber dafür jede Straße zur Rennstrecke macht.:wink: :D

Micha ruinier hier bitte nicht mein Image, ja.
Du weisst ich fahr auf den Geraden immer langsam.
:wink: :D

Duck und wech. :)


Gruß vom immer gesetzesconform fahrenden Ralle :!:
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon gerschell » 22.09.2006, 11:18

Ralle hat geschrieben:
gerschell hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben: Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei. [/b]


Hi Ralle,

du bist kein Weichei, sondern Jungfrau. Zart und unberührt. Die Rennstrecken dieser Welt warten auf Dich, und jede will Dich als Erste. Genieß es so umworben zu werden. Und denk dran: beim erstenmal tut´s immer weh... Meinste?:wink:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold


...genau, wär doch wirklich schade um die geile Lackierung. Hmm, dieses Raceflag-Design hat was, grübel grübel, wie sieht das wohl an meiner R aus...

Gerold, bastelt jetzt erstmal mit Adobe-Photoshop...
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 11:46

gerschell hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
gerschell hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben: Gruß von Ralle,
der noch nie mit nem Motorrad auf ner Rennstrecke war, das Weichei. [/b]


Hi Ralle,

du bist kein Weichei, sondern Jungfrau. Zart und unberührt. Die Rennstrecken dieser Welt warten auf Dich, und jede will Dich als Erste. Genieß es so umworben zu werden. Und denk dran: beim erstenmal tut´s immer weh... Meinste?:wink:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold


...genau, wär doch wirklich schade um die geile Lackierung. Hmm, dieses Raceflag-Design hat was, grübel grübel, wie sieht das wohl an meiner R aus...

Wenns proportional und Farbtechnisch richtig umgesetzt wird, geil.
Aber denk dran orange ist nicht gleich orange. Und schwarz ist schon gar nicht gleich schwarz.


Gerold, bastelt jetzt erstmal mit Adobe-Photoshop...
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon gerschell » 22.09.2006, 12:37

Ralle hast Recht, ich laß den Hobel wie er ist.

http://www.bilder-speicher.de/Sherman630518.gratis-foto-hosting-page.html

Hatte schon beim letzten Rodeoritt durch´s Kiesbett den Bugspoiler "abgebeizt", da macht nen teures Airbrush nicht wirklich Sinn. Obwohl, sieht einfach geil aus, diese Raceflag, hmm, so in gelb-schwarz...

Gerold, klopp auf die Finger...
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 13:15

gerschell hat geschrieben:Ralle hast Recht, ich laß den Hobel wie er ist.

http://www.bilder-speicher.de/Sherman630518.gratis-foto-hosting-page.html

Hatte schon beim letzten Rodeoritt durch´s Kiesbett den Bugspoiler "abgebeizt", da macht nen teures Airbrush nicht wirklich Sinn. Obwohl, sieht einfach geil aus, diese Raceflag, hmm, so in gelb-schwarz...

Gerold, klopp auf die Finger...


Mein Motorkiel ist auch schon leicht (nicht mehr ganz so leicht) verkratzt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Dobi » 22.09.2006, 13:34

Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:


Das sagt einer, der auf einer schlecht gewordenen Apfelsine rumfährt! :wink:

Biene Maja Design, ab sofort mit Sammlerwert. :P

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 13:52

Dobi hat geschrieben:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold


Das sagt einer, der auf einer schlecht gewordenen Apfelsine rumfährt! :wink:
Ich sag doch orange ist nicht gleich orange. Und gefallen tut sie auch nicht jedem, aber mir dafür wie Sau.

Biene Maja Design, ab sofort mit Sammlerwert. :P
Das dachten die K1200RS Fahrer die die 97/98er Bienen hatten auch.
Die gehen aber heute für 3500-5000 über die Theke. Liebhaberstück, versteht sich.


Gruß
Dobi
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Dobi » 22.09.2006, 14:05

Ralle hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold


Das sagt einer, der auf einer schlecht gewordenen Apfelsine rumfährt! :wink:
Ich sag doch orange ist nicht gleich orange. Und gefallen tut sie auch nicht jedem, aber mir dafür wie Sau.

Biene Maja Design, ab sofort mit Sammlerwert. :P
Das dachten die K1200RS Fahrer die die 97/98er Bienen hatten auch.
Die gehen aber heute für 3500-5000 über die Theke. Liebhaberstück, versteht sich.


Ja, das waren ja auch schwerfällige Hummeln, aber jetzt:
Schnell, effizient, arbeitstüchtig, dominat, kriegerisch, familiär, eben Bienen.
Die wurden von der Natur schon immer bevorzugt und bringen dem Besitzer nur Honig und den Feinden den Stachel.

Und über Geschmack läßt sich ja nicht streiten.

Gruß
Dobi

PS: Dein Mopped gefällt mir eigentlich sehr gut, aber sag es nicht weiter.
Wenn Du dieses lesen kannst, brauchst Du keine Brille.
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Ralle » 22.09.2006, 14:47

Dobi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Du meinst also ich solle mir vorher nen Satz Biene Majateile dranbauen um die wärs ja nicht schade:?:
Gruß Gerold


Das sagt einer, der auf einer schlecht gewordenen Apfelsine rumfährt! :wink:
Ich sag doch orange ist nicht gleich orange. Und gefallen tut sie auch nicht jedem, aber mir dafür wie Sau.

Biene Maja Design, ab sofort mit Sammlerwert. :P
Das dachten die K1200RS Fahrer die die 97/98er Bienen hatten auch.
Die gehen aber heute für 3500-5000 über die Theke. Liebhaberstück, versteht sich.


Ja, das waren ja auch schwerfällige Hummeln, aber jetzt:
Schnell, effizient, arbeitstüchtig, dominat, kriegerisch, familiär, eben Bienen.
Die wurden von der Natur schon immer bevorzugt und bringen dem Besitzer nur Honig und den Feinden den Stachel.

Und über Geschmack läßt sich ja nicht streiten.
Sagte einer dessen Avatarbienchen die gleiche Farbe hat wie meine S und lebte glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende.:lol:

Gruß
Dobi

PS: Dein Mopped gefällt mir eigentlich sehr gut, aber sag es nicht weiter.
Wenn Du dieses lesen kannst, brauchst Du keine Brille.


Gruß an den Bienentreiber, der eigentlich gerne ne Orangene hätte

von Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Mein Abflug...

Beitragvon Mike1200R » 23.09.2006, 20:43

Danke mal erst für die Genesungswünsche! War die Tage zur Kontrolle meiner Knochen im KH. Die Brüche verheilen langsam ...

Also, um das noch mal etwas klarer darzustellen ... Ich befand mich auf einer Geraden, die zum Ende hin einen kleinen Rechtsbogen macht, um dann in eine Linkskehre zu münden ... Als ich das erkannte, stellte ich fest, dass es wohl etwas knapp werden würde... Also noch auf der Geraden instinktiv in die Eisen, da kein Gegenverkehr da war. Ich hatte noch ca. 25-30 Meter Platz zum Bremsen bei ca. 70-80 km/h. Dann passierte folgendes... ZWEI !!! DURCHGEHENDE Bremsspuren etwa ca. 3 m im seitlichen Abstand von ca. 5 cm, in eine durchgehende Bremsspur von ca. 2,5 m Länge übergehend. Laut Zeugen hat zumindest das Hinterrad gequalmt und die Maschine ist ausgebrochen. Daher wohl die geschlängelte Parallelbremsspur am Anfang. Ich bin mit leuchtender Bremsleuchte (Zeugenaussage) auf den inneren Bordstein der folgenden Linkskehre beprallt... >>>> Abflug ... Ich weiß, die Örtlichkeit ist etwas schwer zu beschreiben... Übrigens habe ich zuvor diverse Gefahrenbremsungen mit der Maschine geübt ... Wenn das mal nicht der "ADAC-Effekt" war, der ja nicht mehr passieren können soll ... Jedenfalls bin ich der Meinung, dass ich normalerweise die Maschine noch locker hätte anhalten können, wenn nicht statt des vollen Blockierers, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe, das ABS angesprochen hätte. Platz war da genug, aber leider war ich wohl in dem Moment mit dem anderen Bremsverhalten überfordert. Ging ja auch alles superfix. Ich hatte eigentlich den zuvor geübten stabilen Bremseffekt erwartet und nicht das volle Blockieren, das übrigens interessanter Weise nicht im Fahrzeug gespeichert ist... Dem nach hat kein Rad blockiert und das ABS soll auch in Funktion gewesen sein ... Die Zeugen sehen das anders .. Wundert mich auch gewaltig!

Werde mich wohl jetzt an BMW wenden müssen, um die Sache aufzuklären. Bin mal gespannt, wie man sich dort verhält ...

Gruß Mike
Mike1200R
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2006, 19:38

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum