Wandernder Druckpunkt K1200R / Umrüstsatz K1200R Sport

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon gorash » 15.10.2007, 09:09

kr was mir gerade eingefallen ist

hat die bremse vielleicht bei dem unfall mit dem LKW und der Instumentenhalterung auch den schaden abbekommen?? :P :P
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Georg » 15.10.2007, 12:49

Ne.
Das Problem war existierte schon bei der Auslieferung.
Diese Erkenntnis eröffnet sich allerdings nur dem aufmerksamen Leser.


Und jetzt mal was Ernsts:

Wer sich mit ähnlichen Bremsproblemen den Tag versauert, sollte seinen Freundlichen kontaktieren.
BMW hat heute von meinem Freundlichen die Rückmeldung bezüglich des beschriebenen Problems erhalten und welche der mannigfaltigen Versuche zum gewünschten Ziel geführt haben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon WoidHoid » 15.10.2007, 18:35

super dann werd ich da gleich mal morgen auf der matte stehn...

hat von euch schon wer ne ahnung ob die ganz "neue" kupplung schon da is?

sollte doch mitte oktober soweit sein


grüße

wOIDhOID
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon Georg » 15.10.2007, 19:36

WoidHoid hat geschrieben:super dann werd ich da gleich mal morgen auf der matte stehn...

hat von euch schon wer ne ahnung ob die ganz "neue" kupplung schon da is?

sollte doch mitte oktober soweit sein


grüße

wOIDhOID


Ich hab eine letzte Woche bekommen.

Eine "ganz" neue. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Boxer-Olli » 15.10.2007, 22:53

Danke Georg, das sind ja mal gute Nachrichten :lol:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon road-runner » 16.10.2007, 09:14

Hallo Georg,
freut mich, das dieses Problem endlich gelöst ist.

Wo gibt es denn sowas, das man vor jeder Kurve Druck aufbauen muss!!!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Michel-R » 03.11.2007, 22:27

Wandernder Druckpunkt, und das im Landstraßenbetrieb - bis heute vormittag. :)

Habe die Bremse nach Vorschrift entlüftet und das teigige Gefühl ist weg.

Ich habe den Hintergrund des 2maligen entlüften des Hauptbremszylinders (Bremsentlüftungsgerät nochmals an Entlüfterschraube (1) am Hauptbremszylinder anschließen. ) nicht nachvollziehen können.
:?: Wer der ABSII-Kollegen kann da mit Erklärung helfen :?:
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Georg » 04.11.2007, 00:18

Michel-R hat geschrieben:Wandernder Druckpunkt, und das im Landstraßenbetrieb - bis heute vormittag. :)

Habe die Bremse nach Vorschrift entlüftet und das teigige Gefühl ist weg.

Ich habe den Hintergrund des 2maligen entlüften des Hauptbremszylinders (Bremsentlüftungsgerät nochmals an Entlüfterschraube (1) am Hauptbremszylinder anschließen. ) nicht nachvollziehen können.
:?: Wer der ABSII-Kollegen kann da mit Erklärung helfen :?:


Tröste dich, das Wandern kommt wieder.

Die korrekte Entlüftung funktioniert nur mit dem Diagnosesystem von BMW.
Dies steuert die innen liegenden Ventile an (Verbindung Kreislauf vorn / hinten).

Die ganze Prozedur ist zweimal, laut Diagnosegerät, zu wiederholen.

Wenn du aber auch das Problem mit dem wandernden Druckpunkt haben solltest, fahr mal zu deinem Freundlichen und erzähle ihm was.

Und, du hast doch noch Garantie.
Warum schraubst du selbst an deinem Moped herum?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Michel-R » 04.11.2007, 11:35

Wird das eine Wanderbaustelle? :roll: :wink:

Schrauben ist an einem trüben Novembertag eine angenehme Tätigkeit. :lol: Werde das jetzt mal beobachten und sonst reklamieren.
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Holzkopf » 10.04.2009, 13:03

Tach,
ist ja ein steinalter Fred hier, aber genau das Problem habe ich auch (Mod. 2007).
So langsam wird mein Zettel voll: Bremse, Spiegelgläser klappern, Rasseln bei 3000 U/min...wird Zeit für einen Besuch :roll:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Martin » 10.04.2009, 19:00

Holzkopf hat geschrieben:Tach,
ist ja ein steinalter Fred hier, aber genau das Problem habe ich auch (Mod. 2007).
So langsam wird mein Zettel voll: Bremse, Spiegelgläser klappern, Rasseln bei 3000 U/min...wird Zeit für einen Besuch :roll:


ok Holzkopf ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Holzkopf » 10.04.2009, 19:06

danke für deinen Beistand Bild
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon OSM62 » 10.04.2009, 19:09

Holzkopf hat geschrieben:...wird Zeit für einen Besuch :roll:


... beim :) zum upgraden auf eine neue Version (K13R). :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Holzkopf » 10.04.2009, 19:12

Der war auch nicht schlecht.
Leider ist die Patrone meiner Gelddruckmaschine leer und eine Neue ist im Rückstand...Bild
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon the_duke » 10.04.2009, 20:20

Lass mal die Bremsen entlüften und vorher die Bremsflüssigkeit tauschen.
Bei mir hat's mindestens im Moment was gebracht.
Die Georg damals aber nicht... :?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum