Blöde Frage

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Blöde Frage

Beitragvon Meister Lampe » 19.02.2011, 12:57

Es könnte sein , dass hier etwas falsch gedacht wird , könnte dir jezz ein Bild vom Orschinalunterdruckbefüllungsgerät machen ... :wink: , mach ich abba nich ... :lol: , da hat der Michel schon Recht , geh Moped fahren oder Rasenmähen ... :lol: und in 30.000 fährste wieder zum :D , alles andere ist verlorene Zeit , weil dann noch so 3-4 Probleme auftauchen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 13:26

Meister Lampe hat geschrieben:Es könnte sein , dass hier etwas falsch gedacht wird , könnte dir jezz ein Bild vom Orschinalunterdruckbefüllungsgerät machen ... :wink: , mach ich abba nich ... :lol: , da hat der Michel schon Recht , geh Moped fahren oder Rasenmähen ... :lol: und in 30.000 fährste wieder zum :D , alles andere ist verlorene Zeit , weil dann noch so 3-4 Probleme auftauchen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Dieser Beitrag ist genaus hilfreich wie die vorigen von Dir :roll: Nix für ungut . . . hab jetzt in Autoforen gelesen, dass man einfach die Entlüftungsschraube an der Wapu ein wenig öffnet (Schlauch dran) und dann den Motor laufenlässt .. . . dann drückts da die Luft (incl. Flüssigkeit :mrgreen: ) raus . . . Auffüllen, wieder bisschen laufenlassen bis es nicht mehr schäumt und gut ist das . . . muss mal noch einen Mechaniker fragen . . . aber so geht das vermutlich auch :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Preis . . .

Beitragvon BMW Michel » 19.02.2011, 13:56

frari66 hat geschrieben:Hallo nochmal, der Preis f. dieses Gerät ist hier ->

http://www.wessel-fahrzeugteile.de/cms/ ... 202007.pdf

ca. 200 Euro . . . geht sogar . . . dürfte in Kombination mit meiner Tauchausrüstung funktionieren :lol:
Adapter f. den Kühler mit Schlauchanschluss kosten ca. 80 Euro.

Trotzdem fehlt mir noch der Wert f. den Unterdruck !!! Denn man kann den Kühler natürlich beschädigen, wenn man da zuviel "rauszieht", vermute ich mal. Das wollte ich vermeiden :|


Ist ja ein Wahnsinns Deal :lol:
Das ganze macht also in Summe ca. 300 Euro :idea:
Ohne die Zeit was der Quatsch kostet.
Also hast du die Kosten nach ca. 45Tsd wieder drin,
aber dafür dann kein Stempel im Heft, was sich beim Wiederverkauf
bestimmt rentiert :roll:
Bin ich froh das ich nicht hinter jeder Ecke einen Verbrecher vermute :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Blöde Frage

Beitragvon Carboner » 19.02.2011, 15:02

einer der besten Threads ever... :D

@Frari/ Frank andere Leute fahren mit nem Jethelm (mit Motorradbrille) 280... 8)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Blöde Frage

Beitragvon Heinz » 19.02.2011, 15:14

ich kenn nur Einen. :lol: :lol: :lol:
Heinz
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 19.02.2011, 15:24

Mit gelber Warnweste, Sonnenbrille und Kippe im Mundwinkel :!: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon Heinz » 19.02.2011, 15:27

nö, der hat leider keinen Jethelm. :lol:
Heinz
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 19.02.2011, 15:30

Ein alter Wehrmachtshelm tut es auch :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 15:32

:twisted: Wollte grad fahren . . . kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter . . . absolut NULL :twisted:
Im Kühler selber schon . . . kurz Laufenlassen, nix, kommt überhaupt nix in den Ausgleichsbehälter . . . wenn man reinschaut ist eine grüne Kunststoffplatte drin . . . so langsam nervt mich die BMW :twisted:
Vorher war das o.k. . . . also immerhin war das Ding wohl offen . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Heinz » 19.02.2011, 15:37

Donnergrollen hat geschrieben:Ein alter Wehrmachtshelm tut es auch :mrgreen:

Schiffchen ist stabiler, hat beim Bruchtest besser abgeschnitten.
Heinz
 

Re: Preis . . .

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 15:39

BMW Michel hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Hallo nochmal, der Preis f. dieses Gerät ist hier ->

http://www.wessel-fahrzeugteile.de/cms/ ... 202007.pdf

ca. 200 Euro . . . geht sogar . . . dürfte in Kombination mit meiner Tauchausrüstung funktionieren :lol:
Adapter f. den Kühler mit Schlauchanschluss kosten ca. 80 Euro.

Trotzdem fehlt mir noch der Wert f. den Unterdruck !!! Denn man kann den Kühler natürlich beschädigen, wenn man da zuviel "rauszieht", vermute ich mal. Das wollte ich vermeiden :|


Ist ja ein Wahnsinns Deal :lol:
Das ganze macht also in Summe ca. 300 Euro :idea:
Ohne die Zeit was der Quatsch kostet.
Also hast du die Kosten nach ca. 45Tsd wieder drin,
aber dafür dann kein Stempel im Heft, was sich beim Wiederverkauf
bestimmt rentiert :roll:
Bin ich froh das ich nicht hinter jeder Ecke einen Verbrecher vermute :!:


Gut, ich entschuldige mich für meine Idiotie . . . das Ding war offen, definitiv . . . denn jetzt ist der Ausgleichsbehälter vollkommen trocken . . . :twisted: Können die gleich mit dem Hänger abholen bei mir :evil:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Meister Lampe » 19.02.2011, 15:39

Wat willst du eigentlich auf eine "Blöde Frage" erwarten ... :wink: und basteln an dem Moped bis der Arzt kommt und dann auf BMW schimpfen , dir wurde hier mehrmals geholfen , es sein zu lassen , es rechnet sich nicht und dem Moped hilft es garnicht ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Blöde Frage

Beitragvon Heinz » 19.02.2011, 15:40

gute Besserung.
Heinz
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 19.02.2011, 15:44

Heinz hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Ein alter Wehrmachtshelm tut es auch :mrgreen:

Schiffchen ist stabiler, hat beim Bruchtest besser abgeschnitten.



Dann doch lieber die Haube, die die Panzerfahrer auf hatten, sieht mit Sonnenbrille und Kippe cooler aus
und Funk ist auch gleich mit drin :wink: :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 19.02.2011, 15:51

Meister Lampe hat geschrieben:Wat willst du eigentlich auf eine "Blöde Frage" erwarten ... :wink: und basteln an dem Moped bis der Arzt kommt und dann auf BMW schimpfen , dir wurde hier mehrmals geholfen , es sein zu lassen , es rechnet sich nicht und dem Moped hilft es garnicht ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Du hilfst hier definitv überhaupt nicht weiter . . . ich hab gar nix an der Kiste gebastelt. Das würdest Du wissen, wenn Du genau lesen würdest . . . aber Dir geht es hier nicht um die Sache, sondern nur darum irgendwelchen Sarkasmus "abzulassen" . . .

Der Ausgleichsbehälter ist leer, den haben Sie vergessen wiederaufzufüllen. Vermutlich macht das nix aus weil ich nicht schnell gefahren bin und es kalt draussen war. Es wirft aber ein schlechtes Licht auf die Werkstatt :twisted: Die grüne Kunststoffplatte ist anscheinend erst in den neueren Modellen dringewesen, hab bei einem anderen BMW-Händler nachgefragt. So ist das halt, wenn man nicht selber dranschraubt . . . immer das gleiche, die Werkstatt im Odenwald damals hat vergessen Öl in den Motor zu füllen mit dem Ergebnis, dass ich fast gegen eine Hauswand gefahren bin als der Motor blockierte :twisted: Nie wieder Werkstatt, das Entlüftgerät ist schon bestellt in der Schweiz.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum