
Wenn dein Bike hinterher nicht mehr so funktioniert wie vorher,
dann darfst du dir des Mitleids dieses Forums sicher sein.
Da sind wir echt gut - im Mitleid bekunden.


Smarty hat geschrieben:Oh weia ... was passiert, wenn erst mal bei warmen Temperaturen und hoher Beanspruchung die Bremse "weich wird" und der Hebel bis zum Griff durchgezogen werden kann ...![]()
Ich glaube, dass hatten wir in diesem Fred noch nicht
Smarty hat geschrieben:Oh weia ... was passiert, wenn erst mal bei warmen Temperaturen und hoher Beanspruchung die Bremse "weich wird" und der Hebel bis zum Griff durchgezogen werden kann ...![]()
Ich glaube, dass hatten wir in diesem Fred noch nicht
frari66 hat geschrieben:Das passiert bestimmt nur bei ABS-Typen(undichter Bremskraftverstärker oder sowas
)
BMW Michel hat geschrieben:Falschwenn Fading dann eher bei deiner ABS und BKV losen Einfachbremse
![]()
Außerdem geh da mal nicht so einfach drüber weg,
das kann man ruhig mal ausdiskutieren
Lachgummi hat geschrieben:Ich habe ja auch keine Erfahrung mit Bremsenfading. Deshalb habe ich ja auch von theoretischen Überlegungen gesprochen.
Bremsenfading tritt doch auf bei Überhitzung der Bremsscheibe und/oder der -beläge auf.
Wenn ich eine Bremse ohne ABS habe, dann kann das Rad mehr blockieren als mit ABS.
Und wenn das Rad blockiert, dann entsteht an der Reibfläche zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe keine Reibung und somit keine Reibungswärme.
Diese Reibungswärme entsteht an der Reibfläche zwischen Reifen und Straßenbelag.
Wenn ich eine Bremse mit ABS habe, dann kann diese Bremse nicht bzw. kaum blockieren.
Somit entsteht die ganze Reibungswärme nur auf der Bremsscheibe und somit tritt (zumindest theoretisch) Fading eher auf.
OK, jetzt darf mich die ganze Inschinörsgilde zerreißen und anschließend erklärt uns Ebsi wieder sachlich und fachlich wie es wirklich geht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste