frari66 hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Ich habe ja auch keine Erfahrung mit Bremsenfading. Deshalb habe ich ja auch von theoretischen Überlegungen gesprochen.
Bremsenfading tritt doch auf bei Überhitzung der Bremsscheibe und/oder der -beläge auf.
Wenn ich eine Bremse ohne ABS habe, dann kann das Rad mehr blockieren als mit ABS.
Und wenn das Rad blockiert, dann entsteht an der Reibfläche zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe keine Reibung und somit keine Reibungswärme.
Diese Reibungswärme entsteht an der Reibfläche zwischen Reifen und Straßenbelag.
Wenn ich eine Bremse mit ABS habe, dann kann diese Bremse nicht bzw. kaum blockieren.
Somit entsteht die ganze Reibungswärme nur auf der Bremsscheibe und somit tritt (zumindest theoretisch) Fading eher auf.
OK, jetzt darf mich die ganze Inschinörsgilde zerreißen und anschließend erklärt uns Ebsi wieder sachlich und fachlich wie es wirklich geht.
Wenn das Rad blockiert ist aber generell nicht so gut, oder ?
Nö, das ist Scheixxe, große Scheixxe sogar


