Blöde Frage

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Blöde Frage

Beitragvon Lachgummi » 23.02.2011, 19:35

frari66 hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Ist das ein Metonym, a la 81 :roll: :lol:

Puffbetreibende Rocker :?: :shock: :wink:

Ob die auch K fahren dürfen :lol: Kommt auf dem Kiez bestimmt gut an . . . mit de appe Auspuff :mrgreen:

Vielleicht komm "K" ja von "Kiez"?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 23.02.2011, 19:38

[/quote]


Puffbetreibende Rocker :?: :shock: :wink:[/quote]
Ob die auch K fahren dürfen :lol: Kommt auf dem Kiez bestimmt gut an . . . mit de appe Auspuff :mrgreen:[/quote]


Harley ist bei denen Pflicht :!:
PKW-Marke scheint dagegen freigestellt zu sein :wink: X5 M; 7ér; und diverse Audi u. Mercedes scheinen die aber zu mögen :lol: :mrgreen:
Nur gut für die Herrschaften daß Harley keine Autos baut :P :P :P :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 23.02.2011, 19:42

Donnergrollen hat geschrieben:



Puffbetreibende Rocker :?: :shock: :wink:[/quote]
Ob die auch K fahren dürfen :lol: Kommt auf dem Kiez bestimmt gut an . . . mit de appe Auspuff :mrgreen:[/quote]


Harley ist bei denen Pflicht :!:
PKW-Marke scheint dagegen freigestellt zu sein :wink: X5 M; 7ér; und diverse Audi u. Mercedes scheinen die aber zu mögen :lol: :mrgreen:
Nur gut für die Herrschaften daß Harley keine Autos baut :P :P :P :!:[/quote]
Ich hab bei denen auch Corvette, Firebird, Camaro & Co noch gesehen und fand, das hatte Stil . . . vor kurzem hatten die Open House in Durmersheim, das hab ich mir "angeschaut" . . . jetzt bin ich bestimmt mit meiner KLR beim BND registriert :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon BMW Michel » 23.02.2011, 19:44

frari66 hat geschrieben: . . . jetzt bin ich bestimmt mit meiner KLR beim BND registriert :mrgreen:


Mach dir mal keinen Kopp, mit der KLR hast du höchstens mitleid erregt :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 23.02.2011, 19:45

Die, die bei denen was zu "sagen" haben fahren fast alle Audi; BMW u. Mercedes.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 23.02.2011, 19:53

BMW Michel hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben: . . . jetzt bin ich bestimmt mit meiner KLR beim BND registriert :mrgreen:


Mach dir mal keinen Kopp, mit der KLR hast du höchstens mitleid erregt :mrgreen:

Ja bei den Engeln schon, aber der BND war da überall in Zivil "unterwegs" . . . Sonny Barger war da, aber ich habs leider nicht mehr mitgekriegt, meine Schwägerin hats mir später erzählt, die hat IHN sprechen hören . . . :mrgreen: Geil . . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Smarty » 23.02.2011, 20:07

Lachgummi hat geschrieben:@frari66: Das Problem, das du gefunden hast, hat nix mit Fading zu tun.

@Smarty: Wenn du nur in dem Bereich bremst, in dem das ABS noch nicht regelt, dann ist natürlich kein Unterschied zwischen ABS- und Nicht-ABS-Motorrad. Iss ja klar.

Also ich sehe meine theoretische Begründung noch durch gar nix widerlegt
(Donnergrollens "das ist Scheixxe, große Scheixxe sogar" will ja offensichtlich nicht als ordentlicher Beitrag gewertet werden)



Du machst mir langsam auch Angst ...

Es gibt hier schon den ein oder anderen Fred über das "Bremsproblem" ...

ABS spielt da überhaupt keine Rolle. Wie häufig und dann für wie lange bewegst du dich denn im ABS Regelbereich ... :roll:

Bremse häufig und heftig bedienen ... Bremsflüssigkeit wird heiss ... Bremse weiter häufig und heftig bedienen ... Bremsflüssigkeit wird noch heisser ... das ganze Spiel weiter wiederholen bis man merkt, dass der Bremshebel "teigig" wird ... noch weiter machen ... man kann den Hebel bis zum Griff ziehen ... warum nu? ... ach so ... der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit wurde erreicht, weil ja kein Motorradhersteller die Flüssigkeit mit dem höheren Siedepunkt einfüllt ... wie weiter? ... einfach weniger bremsen bis die SUppe wieder abkühlt und man wieder den vollen Bremsdruck hat ... ABS? was hat das denn damit zu tun? ... nix :roll:
Smarty
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 23.02.2011, 20:12

Smarty hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:@frari66: Das Problem, das du gefunden hast, hat nix mit Fading zu tun.

@Smarty: Wenn du nur in dem Bereich bremst, in dem das ABS noch nicht regelt, dann ist natürlich kein Unterschied zwischen ABS- und Nicht-ABS-Motorrad. Iss ja klar.

Also ich sehe meine theoretische Begründung noch durch gar nix widerlegt
(Donnergrollens "das ist Scheixxe, große Scheixxe sogar" will ja offensichtlich nicht als ordentlicher Beitrag gewertet werden)



Du machst mir langsam auch Angst ...

Es gibt hier schon den ein oder anderen Fred über das "Bremsproblem" ...

ABS spielt da überhaupt keine Rolle. Wie häufig und dann für wie lange bewegst du dich denn im ABS Regelbereich ... :roll:

Bremse häufig und heftig bedienen ... Bremsflüssigkeit wird heiss ... Bremse weiter häufig und heftig bedienen ... Bremsflüssigkeit wird noch heisser ... das ganze Spiel weiter wiederholen bis man merkt, dass der Bremshebel "teigig" wird ... noch weiter machen ... man kann den Hebel bis zum Griff ziehen ... warum nu? ... ach so ... der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit wurde erreicht, weil ja kein Motorradhersteller die Flüssigkeit mit dem höheren Siedepunkt einfüllt ... wie weiter? ... einfach weniger bremsen bis die SUppe wieder abkühlt und man wieder den vollen Bremsdruck hat ... ABS? was hat das denn damit zu tun? ... nix :roll:


Aber wieso das bei einer ganz "normalen Bremse" . . . Zweikolben, glaube ich . . . k.A. DOT 4, frisch eingefüllt . . muss man checken mit einem Tester, obs nicht ROT zeigt und dann dürfte das doch niemals SIEDEN Bild Oder :?:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon BMW Michel » 23.02.2011, 20:14

8 Kolben, auf jeder Seite 4 :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Blöde Frage

Beitragvon Smarty » 23.02.2011, 20:19

Doch, doch ... das kann sieden ...

Schau mal auf den Siedepunkt von DOT4 und vergleiche ihn mit der für Motorräder angebotenen speziellen Bremsflüssigkeit ...

http://www.ersatzteilbox.com/product_info.php/info/p66552_Bremsfluessigkeit-ATE-TYP-200--1L-.html
Smarty
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon harry 1150 » 23.02.2011, 20:19

harry 1150 hat geschrieben:Wart ab Michel:!:

Was hab ich gesagt Michel? A bisserl was geht immer :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 23.02.2011, 20:20

BMW Michel hat geschrieben:8 Kolben, auf jeder Seite 4 :wink:

Ah, o.k. dann ist das keine schwimmende, sondern die hat innen auch noch Kolben . . . schön, schön . . . aber, das muss BMW doch getestet haben, dass das die Bremsflüssigkeit nicht überhitzen kann das System, oder ? :twisted:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon BMW Michel » 23.02.2011, 20:21

Ja gehen tut das schon, aber da musste schon auf einer Passabfahrt
richtig die Sau raus lassen :wink:
Oder so wie meinem Kumpel einfach nur die falschen Bremsscheiben drin,
auf der die Beläge nur zu 2/3 greifen.....
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Blöde Frage

Beitragvon Lachgummi » 23.02.2011, 20:21

@Smarty, mal 'ne ganz einfache Frage:

Du machst 'ne Vollbremsung mit einem ABS-Motorrad (so richtig, dass das ABS auch regelt)
und du machst 'ne Vollbremsung mit einem Nicht-ABS-Motorrad (so richtig, dass das Hinterrad dauerhaft blockiert)
Welche Bremsscheibe ist danach wärmer?

A) Die vom ABS-Motorrad
B) Die vom Nicht-ABS-Motorrad
C) Beide gleich warm

Bitte antworte nur mit A, B oder C.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Blöde Frage

Beitragvon BMW Michel » 23.02.2011, 20:22

frari66 hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:8 Kolben, auf jeder Seite 4 :wink:

Ah, o.k. dann ist das keine schwimmende, sondern die hat innen auch noch Kolben . . . schön, schön . . . aber, das muss BMW doch getestet haben, dass das die Bremsflüssigkeit nicht überhitzen kann das System, oder ? :twisted:


:shock: :roll:
Ich brech ab.....
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum