Seite 1 von 1
Ruckeln bis 3500 Umdrehungen

Verfasst:
10.06.2005, 21:40
von k1200r
Hallo Leute. Habe heute 800 km vollgemacht . Tolles Moped und ein echt guter Motor. Was mich tierisch nervt ist das Ruckeln bein konstanter Fahrweise bis ca. 80 km/h in jedem Gang. Es ist so extrem, das es einem den ganzen Spaß verdirbt. Mit 50-60 durch die Stadt ? Geht nicht. Werde dann durchgeruckelt. Ich schätze das etwas mit der Einspritzanlage nicht stimmt. Eventuell magert der Motor zu stark ab. Wenn die KR am Gas hängt ist nichts zu merken. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht ??? Gruß und Danke - Peter

Verfasst:
11.06.2005, 00:37
von Boxer-Olli
Friedrich hat geschrieben:Hi Peter!
...lass sie mal bei der 1000er nachjustieren und alles passt wieder.
Gruß, Friedrich.
Da gibt es nichts mehr zum "Nachjustieren" Laß mal schauen, welche Software Version du drauf hast. Die neueste ist 4.01 Soll aber den Motor im mittleren Bereich etwas langweiliger machen. Abhilfe ist sonst einen Gang niedriger Fahren
Gruß
OLLI

Verfasst:
11.06.2005, 09:49
von k1200r
Angeblich soll die neueste Version Software eingespielt sein . Eine Gang niedriger geht auch nicht gut. Habe keinen Bock mit so einem dicken Motor mit 5000 Umdrehungen duch die Stadt zu fahren. Habe ich vor 20 Jahren mal zum angeben gemacht. Braucht doch heute keiner mehr.

Verfasst:
11.06.2005, 10:03
von EDE
k1200r hat geschrieben:Angeblich soll die neueste Version Software eingespielt sein . Eine Gang niedriger geht auch nicht gut. Habe keinen Bock mit so einem dicken Motor mit 5000 Umdrehungen duch die Stadt zu fahren. Habe ich vor 20 Jahren mal zum angeben gemacht. Braucht doch heute keiner mehr.
Das ist kein Motor zum RUMSCHWUCHTELN, den mußt du schon bei Laune halten!
Vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht?

Verfasst:
11.06.2005, 23:54
von vtnet
Barney hat geschrieben:Bitte sendet eure Beschwerden direkt an den
BMW Kundendienst. NUR DAS HILFT

Prinzipiell ja - aber hier erfahren andere Fahrer auch davon und BMW liest eh mit


Verfasst:
12.06.2005, 12:20
von Volker
Der Test in Heft 13 war von der Punktezahl her tatsächlich sehr gut für die K1200R.
Im Text allerdings hagelt es nur so Kritik für die Maschine! Angefangen von der gnadenlos übertriebenen Spitzenleistung über den schlecht funktionierenden Lenkungsdämpfer (Taumeln) zum nur durchschnittlichen Bremsergebnis totz High Tech Ausrüstung hin zum unkultivierten Motorlauf und der viel zu hohen Kupplungshandkraft. Wurde nicht auch noch das schlecht zu schaltende Getriebe und dias Spiel im Antriebsstrang erwähnt?
Ich würde in meinem Unternehmen niemanden einstellen, dessen Beurteilung so lautet....
Das gleiche Lied wie bei der Einfürung der letzten neuen Modelle. Die Maschine muss beim Kunden reifen und die ersten Käufer dürfen diesen Qualitätsverbesserungsprozess auch noch teuer bezahlen.
Ich gestehs mir nicht gern ein - aber ich bin enttäuscht.
Volker

Verfasst:
12.06.2005, 16:29
von MichaA4
Hi
Langsam verstehe ich hier garnichts mehr.Hier wird ja nur noch gejammert.Mein Bike Läuft gnadenlos super.Habe sie vorher nicht einmal Probe gefahren.Hab sie gesehen ,gekauft, zugelassen und am 4.6 vom Hof gefahren.Geil.
Gruß Micha

Verfasst:
12.06.2005, 20:43
von Bernd
Ich kann die Probleme auch nicht so ganz nachvollziehen. Sie ist halt noch immer eine typische BMW. Das mit dem Getriebe hatte meine GS viel schlimmer und auch da hat es mich nie gestört. Ansonsten wird das Mopped von Tag zu Tag besser. Ich musste mich halt ein bischen drauf einlassen, aber ich bin immer noch bester Dinge. Ich habe kein Taumeln und habe noch einmal nachgeschaut, welche Reifen montiert sind. Also, ich habe Sportfelgen (Wer eigentlich nicht?) und montiert ist Michelin. Ich habe fälschlicherweise mal behauptet, dass es Metzler ist, sorry.
Den etwas rauheren Lauf find ich charismatisch und jeder, der sie mal bewgt hat, war restlos von ihr angetan.
Ich bin glücklich mit diesem Motorrad und habe meine Kaufentscheidung nicht einmal bereut.
Es grüsst der Bernd

Verfasst:
12.06.2005, 21:20
von vtnet
Bernd hat geschrieben:Ich bin glücklich mit diesem Motorrad und habe meine Kaufentscheidung nicht einmal bereut.
Super, zumindest ein Moped bei dem alles ok ist!!!
Gut so ! laß dir den Spaß nicht verderben!!
Ich wünschte mir ginge es genauso

- vielleicht sind meine Erwartungen einfach zu groß???

- im Gegensatz zu BMW kann ich es mir allerdings auch nicht leisten in meinem Job Murks abzuliefern...


Verfasst:
13.06.2005, 07:41
von MichaA4
Hi
Schön zu lesen das es doch auch K-Treiber gibt die zufrieden sind.
Ich muß meine Süsse jetzt erstmal putzen,war am Samstag im Regen unterwegs.Aber diese Woche wird ein Moppedwoche.
Gruß micha
Kein geruckel

Verfasst:
13.06.2005, 10:25
von tomlang
Hallo Peter,
bin R1100S-Fahrer (= kenne mich mit Ruckeln und dessen Beseitigung aus) und habe die K-R am 9.6. probegefahren. Der Vorführer hatte erst 650 km geklaufen, aber da ruckelte überhaupt nichts. Offenbar hat Deine ein Einstellproblem.
Freundliche Grüße
Thomas (derjetztüberSparschweinschlachtengrübelt)
Re: Kein geruckel

Verfasst:
13.06.2005, 14:12
von DiJaexxl
Thomas9359 hat geschrieben:Hallo Peter,
bin R1100S-Fahrer ....
Freundliche Grüße
Thomas (derjetztüberSparschweinschlachtengrübelt)
Wieviel R1100S Fahrer gibt es hier eigentlich
Also ich bin auch einer


Verfasst:
13.06.2005, 14:36
von MichaA4
HI
Für die Boxerfans gibt es doch
www.S-Boxer.de . War ich vorher auch.
Soll aber nicht heissen das ihr hier nichts zu suchen habt.Vielleicht wird ja aus einem Q-Treiber ein K-Treiber
GrußMicha