Seite 1 von 2

Wie ist das mit der Kulanz?

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 20:58
von Wanzi
.

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 21:10
von Heinz
kaufen.....................war ein guter Jahrgang. :lol:

hatte bis jetzt noch keine größeren Probleme. :D

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 21:16
von axxy
Hallo Wanzi,
ich hab ne KR 06/2005 und hab sie gestern mit 17997 km diesen Winter eingemottet. Hab sie seit April diesen Jahres, damals mit 7000 geholt.
Probleme: ein neuer Blinkerschalter vor nr Woche. Ansonsten alles ok.
Gruß Andy

(Kleinvieh macht au Mist, wenns mal viel wird!)

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 21:19
von Heinz
das ist jetzt aber pingelig, Andy, ok, ok, bei mir war auch eine Birnenlampe nach 18000 km kapput. :lol:

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 21:27
von Wanzi
.

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 22:35
von Pendeline
Hallo Wanzi,

Laß dir vom Besitzer bestätigen, dass folgende Aktionen durchgeführt worden sind bzw achte bei einer Besichtigung auf folgende Punkte:
    ABS-Sensorkabel - Verlegung wurde geändert (am Vorderrad war's glaube ich)
    ABS mit BKV - Sechseckhohlschraube am Handbremshebel muß nachgerüstet worden sein.
    Ölverschlußstopfen - Der neue ist jetzt frostsicher :shock:
    Duolever-Lager - Einige wenige der '05 hatten Probleme mit Geradeausfahrt. Da der Vorbesiter aber 18.000 km damit gefahren ist, wäre ihm das sicher aufgefallen.
    Luftfilter - Es sollte einer mit Mittelsteg drin sein (falls es ein BMW-Originalfilter ist). Bei den ersten ohne Mittelsteg sind die Lamellen zusammengefallen/-geklebt, sobald der Filter durchnäßt war (Dampfstahler, Dauerregenfahrt).
    Bei den '05er gab es Probleme mit hängenden Fußbremshebel. Nach dem bremsen ist der manchmale nicht mehr in die Ausgangspositon zurückgegangen. Kontrolliere daher hinten die Bremsscheiben (blau angelaufen?) und die Bremsbelagsstärke.
Ergänzt nach einem Hinweis von KR, dieser hat geschrieben:Die Bremsscheiben vorn wurden bei einigen 05er Modellen geändert
Alt: 4,5mm
Neu: 5,0mm

Wenn du dich für eine '05er entscheidest haste Feuer und Eis eng beieinander. Die '05 geht wie die Hölle ist aber beim Langsamfahren unter Umständen etwas zickig. Auf jeden Fall wird dir als erste das "Gang-Einlege-Krachen" auffallen. Das betrifft alle K's mehr oder weniger.

Vielleicht läßt dich der Verkäufer eine Probefahrt machen. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen.

Gruß - Pendeline (hat fast jeden Jahrgang kennen gelernt)

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 08:18
von RHEINPFEIL
Das einzige was mich stören würde, wäre die rostige Schalthebelwelle :lol:
Oder ist sie bereits eloxiert, dann wurde da mal was getauscht.

Anschlussgarantie wäre auch nicht zu verachten, falls vorhanden.
Bei Cargarantie kann man selbst auch noch mal um ein 3. Jahr verlängern.
Wenn Du so was hast kann gar nichts schiefgehen, die zahlen bis 50000 alles.

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 08:33
von Heinz
Wanzi hat geschrieben:Wie handhaben die Werkstätten denn das, wenn Ihr Eure K bei der Inspektion hattet. Wechseln die auf Order von BMW präventiv diverse Teile (bei denen bekannt wurde/ist, dass diese gehäuft Schäden verursacht haben) aus oder wartet BMW bis es zu einem Schaden kommt?

bei sicherheitsrelevanten Teilen gibt es meistens einen Rückruf, ansonsten wird gewartet bis der Schaden auftritt.
Wanzi hat geschrieben:Und wie ist das mit den Softwareupdates.

eigentlich nur auf Wunsch des Kunden.

Wanzi hat geschrieben:Kann ich davon ausgehen, da das besagte Motorrad scheckheftgepflegt ist, dass alle Softwareupdates gemacht wurden?

sollte der Verkäufer wissen.

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 08:34
von Heinz
RHEINPFEIL hat geschrieben:Anschlussgarantie wäre auch nicht zu verachten, falls vorhanden.
Bei Cargarantie kann man selbst auch noch mal um ein 3. Jahr verlängern.
Wenn Du so was hast kann gar nichts schiefgehen, die zahlen bis 50000 alles.


stimmt.

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 11:43
von Wanzi
.

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 12:33
von Pendeline
Wanzi hat geschrieben:.......@Rheinpfeil
P.S. diese Welle, von der du sprichst ist (stirnseitig) verrostet. :?

Grüße, Wanzi


Wirf einfach mal einen Blick auf diese ins Getriebe führende Welle. Auf dieser Welle sitzt der Umlenkhebel, der wiederm von Schalthebel kommend angelenkt wird.
Diese Welle (ist wie gesagt nur stirnseitig zu sehen) dunkelt etwas mit der Zeit nach. Ich persönlich glaube nicht, dass das Rost ist. Es sieht mir vielmehr aus, als wäre da eine Art Gleitlack drauf (um z. B. das Montieren der Welle zu erleichtern). Solch ein Gleitlack braucht nicht Licht-beständig zu sein und dunkelt mit der Zeit in der Sonne nach. Ist nur eine ästhetische Sache. (Wie gesagt, ist alles meine Sichtweise).

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 12:54
von Wanzi
.

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 13:20
von Pendeline
Bild 1:
Hier ist sehr schön die braune Schaltwelle zu sehen. Schaus dir mal genau an, ob Rost oder nachgedunkelter Lack. Falls Rost gibt es ja die üblichen Mittelchen.

Bild 2:
Das Kabel für das ABS-Sensorkabel ist mit einem zusätzlichen/geänderten Platikclip neu/besser fixiert worden. Damit wird vermieden, dass das Kabel beim Radein/ausbau geknickt wird. Wie genau es korrekt verlegt sein soll, mußt du mal den :D fragen.

Bild 3:
Alles rodscher. Das ist die richtige Sechskantschraube. Rückrufaktion ist also abgehakt worden.

Ähm, die Fotos stammen doch nicht von der KR, die aktuell in der Niederlassung Stuttgart steht?

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 13:23
von Ralle
Pendeline hat geschrieben:Bild 1:

Ähm, die Fotos stammen doch nicht von der KR, die aktuell in der Niederlassung Stuttgart steht?

Gruß - Pendeline


Doch, der Kenner siehts am Boden :wink:

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 13:32
von Wanzi
.