Seite 1 von 1

Facelift K1200R Teile von 1300er sollen passen !!!!!

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 09:32
von Rocket
Moin zusammen.

Habe gestern die 10.000 machen lassen. Von wegen 1,5h. Hatte ausreichend Zeit den :D zu nerven. Habe die cZeit genutzt mit die 1300er anzusehen.

Wer es noch nicht weiss!!!

Rücklicht passt ca 143EUR noch nicht erhältlich
Kühlerblenden komplett ca 100 Euro erhältlich
etc. etc.
Die Teile will ich mir anbauen.
Gerade die Kühlerblenden finde ich interessant. Die sind etwas weiter reingezogen. Eine echte alternative zu den 499€ -799€ für die anderen Anbieter.

So könnte es an einer 1200 aussehen !!!


Bild

Gruß

Ingo

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 10:36
von Speedtrip
Interessant ... gilt das auch für die S?

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 10:37
von Rocket
könnte ich mir vorstellen. allerdings kenne ich da nicht die Preise!!
So eine Vollverkleidung ist schon nicht ganz billig!!

Rückleuchte auf jeden fall

Re: Facelift K1200R Teile von 1300er sollen passen !!!!!

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 13:10
von Naughtytune
Rocket hat geschrieben:Rücklicht passt ca 143EUR noch nicht erhältlich


:?: Da wollte jemand das Thema wohl eher abkürzen... Kunde könnt mit Auftrag drohen... :lol:

BeitragVerfasst: 17.06.2009, 19:08
von K12ER
Passen denn nun die Kühlerblenden der K1300R an die K1200R??? Oder braucht man dazu auch noch neue Halter oder Clipse???

Hat das schon jemand umgebaut?
Danke vorab.

BeitragVerfasst: 17.06.2009, 20:25
von gorash
rücklicht ist lieferbar!!

ich hab am samstag ein gekauft

BeitragVerfasst: 17.06.2009, 21:28
von the_duke
Und, quanto costa?
Musste es noch freigeschaltet werden oder so?
Besprochene Bastellösungen schei**** mich drum eher an... :wink:

BeitragVerfasst: 17.06.2009, 21:53
von Indigoblau-alpinweiß
Ja...die passen wie angegossen. Schau Dir mal in der Bildergalerie meine KR an.

Ich hatte sie vor meinem AC-Schnitzer Bugspoiler montiert. Sehen besser aus als die originalen... :wink:

Musst lediglich unten eine zusätzliche Strebe zwischen beide Teile anbringen...habe mir da einen dünnen Rundstab (eisen) zurecht geschnitten und gebogen.

Geht aber auch ohne. Die Teile sind fest.

Gruss Frank.