Übersicht der KR Farben hier im Forum

Die K 1200 R im allgemeinen.

Welche Farbe hast Du beim Kauf Deiner KR gewählt?

sonnengelb uni/schieferdunkelmetallic/schwarz
13
29%
weißaluminium metallic matt/schieferdunkelmetallic/schwarz
17
38%
darkgraphit/weißaluminium/silber
10
22%
sonderlackierung
5
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 45

Übersicht der KR Farben hier im Forum

Beitragvon ufo » 30.06.2005, 22:01

moin,

bitte mal alle stolzen KR besitzer hier ihre farbe auswählen.
wäre doch mal schön zu sehen, welche farbe die meist gekaufte ist :)

Danke!
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon highquality » 01.07.2005, 23:41

Mir würde am besten die Kombination links im Bildchen gefallen, also Sonderlackierung (oder vielleicht mal in Serie)
Benutzeravatar
highquality
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.06.2005, 12:53
Wohnort: Berchtesgaden

Beitragvon ufo » 02.07.2005, 00:09

vielleicht noch mit schwarzen felgen, denn die silbernensehen zwar gut aus
putzen sich aber beschi$$en :evil:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 05.07.2005, 14:35

Meine KR wollte keine graue Maus im Halbfertig-Design mehr sein,
jetzt glänzt das BMW Carbonschwarz metallic :P
mit den polierten Felgen um die Wette 8)
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon OSM62 » 05.07.2005, 15:07

Hier die Bilder von der kleinen Schwarzen von ElPolish.

Michael, wie teuer war das polieren?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon El Polish » 05.07.2005, 18:16

Preisfrage:
Das Polieren der Felgenbetten schlug mit ca. 200 Teuro zu Buche,
der Paint Job mit ca. 800. Beides jeweils inklusive Demontage und
Montage der Teile, Räder, Reifen etc. :shock:
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Schön aber....

Beitragvon Bavaria R » 05.07.2005, 20:33

El Polish hat geschrieben:Preisfrage:
Das Polieren der Felgenbetten schlug mit ca. 200 Teuro zu Buche,
der Paint Job mit ca. 800. Beides jeweils inklusive Demontage und
Montage der Teile, Räder, Reifen etc. :shock:


Sieht klasse aus... viel spass beim Putzen. Wie gut dass keine Kette mehr Kettenöhl durch die Gegend schleudert.
K1200R, Gelb
Too Fast, others too Furious
Benutzeravatar
Bavaria R
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.06.2005, 23:10
Wohnort: Neuried (Bayern)

Beitragvon Mueckenmann » 06.07.2005, 23:52

Hi @ all !

Da ich immer zu faul zum einloggen bin, erst jetzt mein Voting.

@El Polish
ich bin wohl genau das Gegenteil von Dir und so froh das ich kaum glänzende Teile am Mopped habe die ich putzen muss.
Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker :wink:

Allzeit gute Fahrt!!
Gruss Andreas

K1200R gelb, ABS, ESA, Sporträder (M1), Sportschild, Heizgriffe, weisse Blinker, Remus ESD
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon ufo » 07.07.2005, 00:09

@El Polish
sieht echt klasse aus, das mit den polierten felgen.
vor allem sind die lackierten teile sehr gelungen (lufteinlässe, schutzblecht &
kühlerabdeckung) 8)

leider gehen mir schon die silbernen felgen, die ja wirklich gut aussehen, auf
den keks. nach nur 200km bei trockenem wetter sieht man den dreck schon
ganz deutlich :? und ich bin nicht unbedingt der putztyp :roll:
bei meiner bandit habe ich die felgen vielleich 2mal im jahr geputzt, waren
halt grauschwarz...

naja, mal sehen was ich machen werde, vielleicht tauscht ja jemand mit mir :idea:
oder ich lackiere sie um.
bin mir bloss noch nicht sicher, wie das denn aussieht.
muss mal mit photoshop spielen
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Detlef » 07.07.2005, 01:20

ufo,

mit Verlaub, aber duschen tust Du schon jeden Tag, oder :?: :roll:

Detlef
Detlef
 

Beitragvon ufo » 07.07.2005, 01:34

@Detlef
klar, jeden morgen wird geduscht...aber das dauert ja auch nicht so lange,
wie jede speiche einzeln beim mopped zu putzen :?

kann man die felgen vorne sowie hinten eigentlich gefahrlos abkärchern??
das wär was :D
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kardan » 07.07.2005, 09:44

@ ufo

man kärchert sein mopet nicht ab so was muß mit liebe geputzt weden also
mit der hand ich habe noch nie was am Mopet abgekärchert
war mit immer zu heftig

ja ja die gute alte Handarbeit ist halt die beste :lol: :lol:

Gruß Kardan

dernochaufseinekrwartetdieaberschonunterwegsistzumhändler :D :D
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon ufo » 23.07.2005, 21:58

los, los....weiter abstimmen :!:

:wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon LadyC » 05.08.2005, 17:37

die Farben sind sehr ausgeglichen. wobei eigentlich nur gelb wirklich eine Farbe ist :roll: und zu schwarz sehr gut passt :wink:
LadyC
 

Beitragvon ufo » 27.08.2005, 09:06

moin,
die farbe ist mir eigentlich egal, hauptsache schwarz :!:
ist nur die frage wo, tank oder motor Bild
LOS, LOS weiter abstimmen Bild
wir haben doch hier schon mehr als 32 KR's:?: :!:

PS: vielleicht könnte einer der MODS diesen FRED mal ganz oben unter den
Zählfred anpinnen, damit er nicht übersehen wird Bild
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum