Seite 1 von 2

Bremslastverteilung

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 09:42
von istafix
laut meinem :) ist die bremskraftverteilung auf der KR nach dem einschalten auf 50/50 vorne/hinten eingestellt.

er riet mir sofort nach dem losfahren mal kräftig in die hinterradbremse zu treten so das das abs ausgelöst wird. dadurch würde sich die bremskraftverteilung ändern ! 80/20 vorne/hinten.

was haltet ihr davon ?

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 11:30
von Vessi
Bild

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 11:36
von Valensino
Bild

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 12:05
von istafix
stimmt das etwa nicht was mein :) erzählt ?

vessi erklär doch mal eimem frischling wie mir was sache ist.

danke

Re: Bremslastverteilung

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 12:12
von Smarty
istafix hat geschrieben:laut meinem :) ist die bremskraftverteilung auf der KR nach dem einschalten auf 50/50 vorne/hinten eingestellt.

er riet mir sofort nach dem losfahren mal kräftig in die hinterradbremse zu treten so das das abs ausgelöst wird. dadurch würde sich die bremskraftverteilung ändern ! 80/20 vorne/hinten.

was haltet ihr davon ?


Hallo,

also BMW ist ja schon immer weit vorne ... aber von einer "wie auch immer geregelten" Bremskraftverteilung habe ich noch nichts gehört.
Die Bremsanlage wird im Normalfall auf den entsprechenden Fahrzeugtyp werksseitig (während er Entwicklung) "eingestellt" und damit hat sich es. Die dynamische Achslastverteilung beim Bremsvorgang "regelt" dann den Rest. Die grundsätzliche Wirkung der Hinterradbremse wird u.a. durch den Radstand und die Gewichtsverteilung bestimmt.

Ich halte die Aussage des :D für Unsinn.
Ich kann aber gerne auch die Entwickler des Bremssystems fragen. Die sind nicht weit weg von meinem Arbeitsplatz ...

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 12:13
von Vessi
hmm...normalerweise ist die bremskraftverteilung so,
dass vorne deutlich stärker abgebremst wird als hinten,
und nicht erst. nachdem das abs anfängt zu regeln

da man ja sehr selten im regelbereich kommt, würde das bedeuten,
dass man fast immer mit fehlender bremskraft vorne unterwegs ist

klingt sehr abenteuerlich, die aussage

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 12:21
von istafix
aussage vom meister bei bmw kirsch im Mönchengladbach !

er sagte auch das nichts darüber in der bedienungsanleitung steht.

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 14:39
von Smarty
istafix hat geschrieben:aussage vom meister bei bmw kirsch im Mönchengladbach !

er sagte auch das nichts darüber in der bedienungsanleitung steht.


Hallo,

das will mir nicht wirklich einleuchten ...

Ich frage nächste Woche mal bei einem unserer Trainer nach. Die müssen es wissen. Mit Bremse, ABS und EPS befassen die sich jeden Tag.

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 17:18
von Valensino
istafix hat geschrieben:aussage vom meister bei bmw kirsch im Mönchengladbach !
er sagte auch das nichts darüber in der bedienungsanleitung steht.


Mit Recht!

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 20:33
von Georg
istafix hat geschrieben:aussage vom meister bei bmw kirsch im Mönchengladbach !

er sagte auch das nichts darüber in der bedienungsanleitung steht.


Ist das ein BMW-Motorrad Händler oder kommt der eher aus der LKW-Branche?


Istafix, das ist Quatsch, was der sagt.

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 20:45
von OSM62
KR hat geschrieben:

Istafix, das ist Quatsch, was der sagt.


Das mit der unterschiedlichen Bremskraft war auf jeden Fall richtig für die K1200RS mit dem teilintegrierten ABS-Bremssystem.

Ob es die K1200S oder K1300S hat weis ich im Moment nicht.

Ein Körnchen Wahrheit ist auf jeden Fall dabei.

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 21:07
von OSM62
Franks hat geschrieben:Beim Auto ist die Bremskraftverteilung
vorne 70 %
hinten 30 %
Warum solls beim der ks anders sein.


Weil ein Mopped dynamischer bewegt werden kann, bis zu 100% nur auf dem Vorderrad ist möglich.

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 21:22
von Valensino
Franks hat geschrieben:Beim Auto ist die Bremskraftverteilung
vorne 70 %
hinten 30 %
Warum solls beim der ks anders sein.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 21:59
von istafix
KR hat geschrieben:
istafix hat geschrieben:aussage vom meister bei bmw kirsch im Mönchengladbach !

er sagte auch das nichts darüber in der bedienungsanleitung steht.


Ist das ein BMW-Motorrad Händler oder kommt der eher aus der LKW-Branche?


Istafix, das ist Quatsch, was der sagt.



nähere informationen zu diesem thema gibts beim serviceleiter hier:

http://www.motorrad-mg.de/