Seite 1 von 2

30.000 km Inspec. und ne Überraschung

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 20:46
von Brainbug
... war mein Tag.

Heute morgen brachte ich meine K zum :D und wollte sie mit erledigter 30.000er Inspektion heute abend abholen.
Mit vorheriger Ansage sollte mich das 330 Euronen kosten.
Ha, das war vor der Inspektion. Nachdem der ganze Kram gemacht wurde -
alle Durchsichten inklusive Jahresinspektion und 30.000 Öl- und Filterwechsel, Schaltarmatur auf Garantie und Fehlerspeicher - Kam die echte Rechnung. 550.- Brutto. Hui, da wurd ich doch ein bisschen Nervös.
Nachdem ich dann meine Karte über den Tresen gereicht habe und wieder Herr meiner Sinne wurde kam der Meister aus der Werkstatt und bat zum Gespräch.
Ob ich denn nicht gemerkt hätt, dass das Fahrwerk sich nicht mehr vestellen lassen würde? - Nö, fahr immer Sport! Na gut, da müsste man was machen, das Federbein wäre defekt! Aha, und ist das gefährlich? Nö, kann man nur nicht mehr verändern. Toll!
Dann eben Sport für alle.

Das wäre aber nicht das einzige Problem. Ob mir denn nicht aufgefallen wäre, dass die Kupplung merkwürdige Geräusche machen würde? Nö, bei den letzten Inspek. hat ihr Kollege gesagt, dass das ein Schönheitsfehler wäre, aber nicht weiter schlimm. Aha, dann kann ich damit ja beruhigt weiterfahren.
Mhhh, sachte da der Meister, da sollten wir doch umgehend was machen, hört sich wie ein ausgeschlagenes Lager an. Toll, damit fahr ich knapp an der Schallmauer und denk es wär ein Schönheitsfehler.
Nun gut, sacht der Meister, da wären dann ca. 2000.- Euros die da auf mich zukommen würden. Juhu, ich wollte schon wieder meine Karte ziehen da fiel mir doch beim Griff zum Portmonaie glatt wiede rein, dass ich doch mal im Feb. angerufen wurde und mich eine freundliche Stimme fragte ob ich nicht meine Cargarantie verlängern wollte. Daraufhin bat ich die Stimme mich nochmal in 14 Tagen zurück zu rufen da erst die Jungs im Forum fragen müsste ob das denn notwendig wäre. Und dank euch habe ich im März meine Garantie für 220.- Euros verlängert. DANKE!
Nu vesucht der gute Meister die ganze Geschichte über die Garantie laufen zu lassen. Ich hoff ma, dass das klappt.
Wär doch top.
Wassoll ich denn nun machen? Glücklich über die neune Teile die ich eventuell nicht bezahlen muss, oder mich ärgern über die hohen Inspektionskosten?
Was meint ihr?

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 20:54
von Fly_Eagle
Hi chris,

bei mir ist der Endantrieb im Arsch. Ich habe zum Glück auch die Car Garantie Verlängerung.

Mal sehen, was die dafür so übernehmen.

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:05
von Martin
ich hätte mir zuerst erklären lassen warum aus 330.- auf einmal 550.- werden.

dann hätte ich mir erklären lassen warum ich bei fast 70% preisausfschlag nicht vorher kontaktiert wurde.

und wenn es keine wirklich gute antworten darauf gibt, hätte ich ihm erklärt, dass ich bei der 330.- vereinbarung bleibe.

soll er versuchen es von BMW zurückzukriegen ;-) die zahlen vielleicht ohne zu fragen, ich nicht ;-)

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:19
von Brainbug
... ich wollte an den 330 natürlich festhalten, aber nachdem mir der :D erklärt hatte, dass der Preis netto, ohne Ventilspiel einstellen und ohne Teile/Betriebsstoffe war, konnte ich auch nichts mehr entgegenbringen als wie das nächste mal bitte den echten Preis zu verkünden.
Naja, Pech.

Aber ist das nicht auch ein bisschen hoch?

Alleine die Ventileinstellungen und die Kerzen kosteten zusammen 200 Mäuse.

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:30
von Fly_Eagle
Hi Chris,

ist mir erst nach dem zweiten Lesen aufgefallen...

wenn sie Dir vorher sagen, daß die reine Inspektion EUR 330,- + Stoffe/Material kostet, warum haben sie dann das Ventilspiel einstellen extra berechnet. Das sollte ja eigentlich im EUR 330,- Preis drinnen gewesen sein.

Ansonsten würden die 65 (=ca. 330 EUR Arbeitslohn) Minuten brauchen für Ölwechsel und die Durchsicht - das wäre ein bisserl lang, oder?

Öl und Material für 210 EUR, das ist dann auch zu heftig.

Ich würde mal die Werkstatt wechseln, die haben den goldenen Esel gefunden und der wird gemolken.

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:32
von BMW Michel
Die 550.- waren auf jeden Fall zu hoch :!:
Finde es auch echt lustig, das er dir wenn du ihn fragst, Preise ohne Mwst
und Betriebsstoffe sagt :roll:

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:41
von Brainbug
... reine arbeitszeit 22 AW (Wie viel das auch immer in zeit ist)
Inspektion mit Jahresinspektion 135.-
Bremsencheck 25.-
Kühlmittelcheck 16.-
Ventilspiel 118.-


Kerzen 52.-
öl+filter 55.-
Dichtungen 35.-
kleinteile 5.-

alles netto


Ich glaub da hätt ich woanders mehr als n Bier eingespart, oder?
Wer hat denn eine ähnliche 30.000 gemacht?

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:52
von der-Buschi
reine arbeitszeit 22 AW (Wie viel das auch immer in zeit ist)

1 AW ( Arbeitswert) = 6 min

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 23:58
von Fly_Eagle
Hi Chris,

meine 30.000er hat komplett mit Material EUR 350,- gekostet.

22 AW = 110 Minuten

So wie ich das sehe, haben die gut hingelangt mit den Zeiten. 16 EUR sind je nach Werkstatt 12-15 Minuten für einen Kühlmittelcheck?

Bei den Bremsen haben sie noch länger gebraucht.

Ziemlich überzogen, vor allem weil sie vorher schon etlich Zeit hatten die eigentlich genug ist für diese Dinge! Ölwechsel und Kerzen wechseln ist ja keine Hexerei!

Also, Werkstatt wechseln!

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 06:12
von Albatros_HH
Hallo Brainbug,

auch ich habe da so meine Erfahrung gemacht.
Schau mal hier

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 10:08
von RHEINPFEIL
Die Garantie zahlt alles, außer Kleinmaterial also Schrauben Kabelbinder, Reiniger usw.

Die Preise liegen auch so im Rahmen.

Von Einstellen sehe ich aber nichts, der Preis ist nur fürs Prüfen.

336 Brutto geht noch, aber Bremsencheck und Kühlmittelcheck ist doch im Preis mit drin, wenns im Inspektionsplan nicht als Pflichtarbeit steht, würde ich es nicht bezahlen das ist Geldschneiderei und wenn man diese 40€ weglässt passt auch der Preis in den üblichen Rahmen. Oder hast Du da extra was unterschrieben. Das ist ja wie bei ATU :x

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 11:40
von Thomas
..der Preis netto, ohne Ventilspiel einstellen


Ventilspielkontrolle und -einstellen sind 2 Paar Schuhe.
In der Regel fällt Einstellen nicht an.
Aber wenn, dann kostet das natürlich mehr.

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 22:09
von Der Chris aus m. Pott
Habe meine K auch heute vom :roll: abgeholt und auch eine Überraschung erlebt!

20.000km Inspektion stand an und ich habe den :roll: gefragt was mich der Spaß denn ungefähr kosten würde und er sagte mir ich könne mich auf ca. 250 Euro einrichten.

Heute war ich dann mit 400,32 Euro dabei! :evil:
Haben noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und das Kardanöl getauscht!

So eine Sch...

Hatte mit dem :roll: ausgemacht das er mich anrufen soll wenn es viel mehr wird als 300 Euro und er hat sich nicht gemeldet.
Als ich das Motorrad dann heute abgeholt habe war der nette Herr mit der ca. 250 Euro Aussage leider nicht da.

Finde das echt ein starkes Stück! :evil:

BeitragVerfasst: 10.06.2009, 20:55
von Raserrudolph
Brainbug hat geschrieben:... ich wollte an den 330 natürlich festhalten, aber nachdem mir der :D erklärt hatte, dass der Preis netto, ohne Ventilspiel einstellen und ohne Teile/Betriebsstoffe war, konnte ich auch nichts mehr entgegenbringen als wie das nächste mal bitte den echten Preis zu verkünden.
Naja, Pech.

Aber ist das nicht auch ein bisschen hoch?

Alleine die Ventileinstellungen und die Kerzen kosteten zusammen 200 Mäuse.


:twisted: :twisted:
ich finde es auch heftig.
wozu gibt es den einen kostenvoranschlag ???
manchmal ziehen die einen nur über den tisch.
was soll den bitte da so teuer werden ??
ist doch kein 7-er BMW sonder ein Bike mit zwei rädern.
zum glück bin ich sebst kfz-mechaniker und mache alles selbst.
wen bei uns es teurer wird fragen wir auch zuerst den kunden und dan erst die weitere reparatur
gruß

BeitragVerfasst: 10.06.2009, 21:20
von gstrecker
Nur mal zum rechtlichen =

Aussagen zum Preis dürfen gegenüber Endverbrauchern die nicht Umsatzsteuerabzugsberechtigt sind grundsätzlich nur im Endpreis also Brutto erfolgen.

Den würde ich die Hammelbeine lang ziehen und sofort die Werkstatt wechseln.

Mfg Gerald