Seite 1 von 3

Schwer enttäuscht von BMW

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 19:53
von Jensemann
Leute, ich muss mal hier meinen Frust los werden.Bin seit 1988 begeisteter Motorradfahrer.Bisher ,aus kostengründen , immer auf japanischen Motorradern unterwegs gewesen.In dieser Zeit habe ich öfters mit dem Gedanken gespielt mir ein deutsches Produkt zu kaufen aber aufgrung des Anschaffungspreises, immer wieder verschoben.Nun bin ich endlich in der glücklichen Lage, mir eine BMW zu leisten.
Letztes Jahr war es dann endlich soweit.Ich konnte mir eine K1200r leisten.Zwar nur eine gute gebrauchte,(bj2005 23000KM ) aber BMW hat einen guten Ruf und somit bestimmt kein Fehlkauf.Was sich aber schnell als Irrtum herausstellte.Nachdem ich wenige Km mit meiner im Aprli 2008 angemeldete klapperte der linke Spiegel das ich glaubte einen Eimer Nüsse fahre.Dann das Problem mit der ganganzeige.Poti getauscht und weiter.Dann das Fahrwerkspendeln.Wurde nach mehrmaligen drängen dann entlich von BMW kostenlos abgestellt mittels neuer
Kugelköpfe.Dann der ausfall des linkel Blinkerschalter.Und nun der Supergau.Kupplung macht bei 2500 u/pm Geschäusche wie Luke Sywalker auf dem Todesstern.BMW würde bei einer Reparatur zwar 60 % übernehmen, das hieße für mich weitere 800 Euronen.Ich muss sagen das nun das Ende der Fahnenstange erreicht ist.Ich wollte eigentlich mit der K 1200 R fahren, und nicht den freundlichen noch freundlicher machen.
Also,ich hab noch eine FZR1000 Bj.1989 mit ca.90000km auf der Uhr in meiner Garage stehen.Die hat nicht annähernt so viel Ärger gemacht.
Weiss im moment nicht ob ich weiternin auf deutsche Produkte setzen möcht.

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 19:56
von Georg
Deutsche Produkte sind scheiße.

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:21
von Vessi
KR hat geschrieben:Deutsche Produkte sind scheiße.


vor allem die innovativen...
lieber auf bewährte japantechnik setzen,
mit der schon pearl harbour plattgemacht wurde... :roll:

ach so,

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:23
von Jensemann
hab noch den kaputten Lenkungsdämpfer vergessen.Der ordnung halber.

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:27
von Vessi
müsste mal schaun, was bei meiner nach 40000 alles kaputt iss,
hab mir noch nicht die mühe gemacht...

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:36
von der-Buschi
Hallo Jensemann,

da hast du leider schon recht..
Bis sep/ 08 bin ich auch immer Japaner gefahren..
Mein letztes Moped , eine Hayabusa K8 mit 197PS, ist vom Motor her immer noch das "Non plus Ultra" meiner Meinung nach.
Leider vom fahrwerk und von den Bremsen her etwas veraltet.
Es hat auch einige Jahre gedauerd bis ich mir mein Traum-Moped, meine momentan K12ooR kaufen konnte.
Hab aber seit dato auch nur kleine und grössere Unannehmlichkeiten mit dem Hobel.

Das von Dir Beschriebene Spiegelklappern am linken Lenkerende ging mir nach 1 tkm dermassen auf die Eier dass ich Notgedrungen mit UHU das Glas im Rahmen fixiert habe..
Händler wollte sich davon nix annehmen.

An das "Anfahr Ruckeln" hatte ich mich langsam gewöhnt.

Bei Laufleistung 4000 dann der weg zum Händler..
Kupplung macht bei 2500 u/pm Geschäusche wie Luke Sywalker auf dem Todesstern.

Joo.. genau das ...
Hab nun seit 30 km ne neue Kupplung drin.. Werd die Tage mal Test ob das Geräusch bei etwas zügigerem Anfahren weg ist.
I hope.

Auch was die Leistungsentfaltung angeht musste ich da etwas zurückstecken.
Klar kann ich den Motor nicht mit dem Triebwerk der Haya Vergleichen aber dass sich die 30 PS die das KR Triebwerk weniger haben soll so stark bemerkbar machen hätt ich nicht gedacht.

Nach wie vor ist die K12ooR das Moped was ich haben wollte.. sie fährt sich einfach wunderbar. ich sitze bedeutend besser und Rückenschonender auf ihr und das "KurvenKratzen " macht mal richtig Spass :)

Leider bin ich auch von der haltbarkeit der Technik enttäuscht.
Ich hoffe die bei mir Aufgetretenen Mängel sind die letzten an dem Fahrzeug ..

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:44
von Meister Lampe
der-Buschi hat geschrieben:
Joo.. genau das ...
Hab nun seit 30 km ne neue Kupplung drin.. Werd die Tage mal Test ob das Geräusch bei etwas zügigerem Anfahren weg ist.


Hallo Buschi ,
Montag 04.05. kannst du mit auf der GP-Strecke fahren , das wäre der richtige Kupplungstest ... :lol: , ansonsten sag mal Bescheid ... dann gasen wir mal ne Runde ... :wink:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 20:48
von der-Buschi
Hallo Buschi ,
Montag 04.05. kannst du mit auf der GP-Strecke fahren , das wäre der richtige Kupplungstest ...

Welche Strecke meinst du genau ?? und was würd der Spass kosten ??

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 21:01
von Meister Lampe
der-Buschi hat geschrieben:
Hallo Buschi ,
Montag 04.05. kannst du mit auf der GP-Strecke fahren , das wäre der richtige Kupplungstest ...

Welche Strecke meinst du genau ?? und was würd der Spass kosten ??


Nürburgring GP-Sprint-Strecke , 3,5 km die offizielle DTM-Strecke ,
180,- Eur + 10,-Eur Versicherung + 10,-Eur Box (wenn gewollt) ,
7 Turns a`20 min ., noch geht was . :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Schwer enttäuscht von BMW

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 21:15
von Fastfan
Jensemann hat geschrieben:Kupplung macht bei 2500 u/pm Geschäusche wie Luke Sywalker auf dem Todesstern.BMW würde bei einer Reparatur zwar 60 % übernehmen, das hieße für mich weitere 800 Euronen.


Moment mal 60% wären 1200,- + 800,- = 2000,- :?: :?:

Verbauen die da Goldbeläge als Kupplung ??
oder ist da mehr kaputt als nur ne läppiche Kupplung ?
Für 800,- Euro bekommt man fürn Supersportler ne Top-Antihopping 8)

Oh man tut mir leid für Dich hoffentlich bleibt mir sowas erspart
bei meiner 1. BMW :wink:

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 23:31
von K12ER
Was macht ihr denn mit den Bikes???

Meine BJ 06/2006 hat jetzt 19.000KM runter und es war noch nie etwas kaputt.

Vielleicht weil ich die Garantieverlängerung habe :roll:

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 07:03
von Gambler
:D BJ 03.06 40.000 Km :D
Mit genau den Problemmchen die bei meine Japsen auch aufgetreten sind.

Vorteile K1200r
Sieht nur Geil aus
Dampf ohne Ende
Kardan
Gepäcksystem
ESA
Heizgriffe
Bremsen
Fahrwerk
usw..

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 10:54
von Maze
wie die zeiten und die einstellung sich doch ändern ..........

zur erinnerung:

Jensemann hat geschrieben:Genau so war es. Hat alles BMW übernommen.Sogar das Baujahr war egal.



:roll:

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 12:25
von Thomas
.BMW würde bei einer Reparatur zwar 60 % übernehmen, das hieße für mich weitere 800 Euronen.
Fastfan: Moment mal 60% wären 1200,- + 800,- = 2000,-

@Fastfan
Wie kamst Du an das Geld für eine K?

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 12:43
von Georg
Ich bin dafür, das Deutschland von Japan annektiert wird.

Ist gut für die Produkte.
Ist auch gut für die Marktwirtschaft
Und ist besonders gut für den flexibler und einfacher zu steuernden Einsatz von Arbeitskräften.