KR Sport

Die K 1200 R im allgemeinen.

KR Sport

Beitragvon Siegfried » 16.05.2009, 14:08

Hallo ... Gibt es hier einen R Sport Fahrer, der meine heutigen Eindrücke bestärken kann ?

war in Leipzig und habe mir die K12R Sport zur Probe mal angesehen, Probesitzen und Vergleich mit der S bzw mit der KR konnte ich auch machen .. es gibt eine 07 mit 1 km und eine 08 mit 3000 km ..

was sind bei beiden für Unterschiede zu erwarten ? Gab es bei dem 08 Modell ( wenn es eines ist ) Verbesserungen, oder wurde die gesamte Zeit nichts an der Sport getan ...

mir scheint, von der Sitzhaltung, keinen Unterschied zu spüren , zwischen KR und KR Sport ..Ist das so ..hat da jemand Erfahrung ..


eines ist mir heute am Samstag aufgefallen ..: wenig Verkäufer, viele Besucher .. ergo:man steht und wartet ..

:roll:
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon gorash » 16.05.2009, 14:20

der einzige unterschied zwischen r und r sport ist die verkleidung. die S hat eine andere Gabelbrücke, Endübersetzung usw.

bei der R Sport gibt es zwischen den Baujahren keinen unterschied.
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Siegfried » 16.05.2009, 14:39

Danke :lol:
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: KR Sport

Beitragvon Brocki » 16.05.2009, 20:44

Doch, doch Siegfried, beim Fahren wirst Du den Unterschied spüren, weil nämlich die Spocht 'ne Halbverkleidung mit Scheibe hat, was Du eigentlich hättest bemerken müssen 8) , und das macht sich nach zig Kilometern schon angenehm bemerkbar :wink: . Außerdem gibt's ja noch unterschiedliche Sitzbankausführungen. Was die Unterschiede zwischen den Baujahren 07 und 08 angeht, muß ich leider passen, aber ich denke, das wird nicht viel passiert sein.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Fastfan » 16.05.2009, 21:02

Der Wind- und Insektenschutz schutz von der Sport vor allem mit Puig Bubbelscheibe ist wesentlich besser als wie ber KR
ein idealer Kompromiß zur S bei niedrigerem Gewicht und meiner Meinung nach mehr Fahrspaß :wink:

Und was ich noch gut fand ist der Seltenheitswert der Sport
gegenüber den anderen BMW.
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Dirty » 16.05.2009, 21:35

Fastfan hat geschrieben:...Der Wind- und Insektenschutz schutz von der Sport vor allem mit Puig Bubbelscheibe ist wesentlich besser als wie bei der KR
....


Merkst du einen deutlichen Unterschied?

Hast du die dunkele (rauchfarbene) oder die schwarze?
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Siegfried » 16.05.2009, 21:49

@ Fastfan, ist das Bild (Avatar) von einem Rennstreckentraining ?

wenn ja, wie sind da die Erfahrungen ? In einem Testbericht kam etwas kritisch, sie wäre etwas schwer in die Kurven zu legen ...

mit den BMWs, die ich auf dem Sachsenring bei meinem Renntraining erlebt habe, konnte ich das nicht feststellen ..
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Fastfan » 17.05.2009, 20:03

Dirty hat geschrieben:
Fastfan hat geschrieben:...Der Wind- und Insektenschutz schutz von der Sport vor allem mit Puig Bubbelscheibe ist wesentlich besser als wie bei der KR
....


Merkst du einen deutlichen Unterschied?

Hast du die dunkele (rauchfarbene) oder die schwarze?


Ja ich fande den Unterschied erheblich bei meiner Größe 187
ich habe die dunkle (nicht die schwarze) bei der man notfalls noch durchsehen kann wenn man mal flach :wink: unterwegs ist.
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Fastfan » 17.05.2009, 20:08

Siegfried hat geschrieben:@ Fastfan, ist das Bild (Avatar) von einem Rennstreckentraining ?

wenn ja, wie sind da die Erfahrungen ? In einem Testbericht kam etwas kritisch, sie wäre etwas schwer in die Kurven zu legen ...

mit den BMWs, die ich auf dem Sachsenring bei meinem Renntraining erlebt habe, konnte ich das nicht feststellen ..


Ja das war in Baden Baden Airpark 2007 auf dem Micki_Maus Rennkurs
bei Team Motobike sog. Testride und der war Schuld, daß ich heute von der K soooo begeistert bin.

Das mit dem Händling sind Vorurteile die man nur abbauen kann wenn man erlebt hat wie das "elend lange Schlachtschiff" auch unerwartet einfach auch um enge Kurven geht :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Erbse » 18.05.2009, 09:20

Hallo,

bin bei der R Sort gelandet weil sie für mich der Kompromiß zwischen R und S ist und ich mit Sitzposition, Windschutz und Optik dann richtig zufrieden war. Außerdem soll der Aufwand zum Putzen in Grenzen bleiben.
Deshalb auch die Bugverkleidung.
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon Siegfried » 18.05.2009, 16:38

Erbse hat geschrieben:Hallo,

bin bei der R Sort gelandet weil sie für mich der Kompromiß zwischen R und S ist und ich mit Sitzposition, Windschutz und Optik dann richtig zufrieden war


das isses ... geht mir genauso und dann kommt noch dazu, dass da eine mit Null km steht ... also wo ist das Risiko ...

und das Promblem mit dem Soziasitzpolster habe ich durch die sehr guten Anregungen hier im Forum bereits geklärt ...
und meine Frau kommt von einer Sprint und Bandit auch nicht verwöhnt auf den Sitz einer KR Sport ...

Gruß
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Brocki » 19.05.2009, 20:36

Erbse hat geschrieben:Hallo,

bin bei der R Sort gelandet weil sie für mich der Kompromiß zwischen R und S ist und ich mit Sitzposition, Windschutz und Optik dann richtig zufrieden war. Außerdem soll der Aufwand zum Putzen in Grenzen bleiben.
Deshalb auch die Bugverkleidung.


8) Da hab ich doch Erbses Statement nix hinzuzufügen :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Siegfried » 19.05.2009, 21:08

Hallo Erbse,

dann wohnst Du ja gleich um die Ecke .. und kannst mir einige Dinge verraten , wenn ich eine Sport habe und es Fragen gibt


Bei welchem Händler bist Du ?
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Erbse » 20.05.2009, 07:58

Hallo Siegfried,

ja helfe gern wenn ich kann, hatte meine R Sport ja bis auf Rahmen und Motor komplett zerlegt, aber jetzt fährt sie wieder und sieht so aus wie ich das wollte. :wink: :wink: :wink:
Bin bei BMW Ehrl in Zscherben bei Halle, ist ok. Keine Probleme und immer ein offenes Ohr.

Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon Siegfried » 20.05.2009, 10:21

obwohl ehrl keine Mopeds mehr verkauft ?

aber danke für den Tip ..ich kann es mir ja nach dem Kauf mal überlegen .. ob Leipzig oder Zscherben
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum