Seite 1 von 2

Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 15:55
von Toto
Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt es sich für 220€ eine Garantieverlängerung abzuschließen oder ist bei einer Laufleistung von 16500km nichts zu erwarten?! Kupplung, Bremsscheiben und Rückrufe sind abgearbeitet. Ist das ABS mit Bremskraftverstärker anfällig?

Gruß
Toto

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 16:04
von OSM62
Ich habe bei 12000 KM eine Garantieverlängerung abgeschlossen.

Würde ich immer empfehlen.

z. B. ist das Risiko das bei einem Wenigfahrer das ESA nicht mehr verstellbar ist ziemlich groß.

Und wenn es sich durch tricks in der Werkstatt nicht mehr in Gang bringen lässt, müssen neue Federbeine etc. rein.
und das sind mit Sicherheit schon 2000 € .

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 16:06
von hohe
... und wenn´s dir bei 42000 km den Endantrieb "zerlegt" hat sich´s auch rentiert :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 19:02
von jöschi
Ich habe meine KS auch von 05 mit 28000 km auf der Uhr gekauft.Natürlich samt Garantie und die wurde heute zum dritten mal wegen der Spiegelhalterbrüche im linken Spiegel genutzt!
Es lohnt sich also allemal!

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 20:09
von Riviero
Abschließen :!: :!: :!:


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 20:51
von uweME
Riviero hat geschrieben:Abschließen :!: :!: :!:


Gruß
Heinrich



WISCHTISCH

leider :roll:

VG

Uwe

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 21:18
von Brainbug

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:16
von Toto
Hallo Kollegen,
dann werde ich wohl mal besser die Garantie verlängern, aber was ist dann im nächsten Jahr? verkaufen? oder kostet die nächst Anschlußgarantie dann 500€, oder.....

Seid Ihr noch sicher, daß wir das richtige Bike fahren?

Ich bin langsam skeptisch!

Gruß
Thorsten

PS: Hatte am Anfang keine Bremsenprobleme, erst als die Scheiben mit dem breiteren Durchmesser montiert wurden (Garantie) begann mein Leidensweg. 6! Satz Bremsscheiben wurden bis zum Kilometerstand 9000 bei meiner K montiert!!! Als es mir gereicht hat, habe ich mir von Lucas schwimmende Scheiben eingebaut und alles war gut! Warum schafft das BMW nicht?! Ich dachte, daß man bei diesen horenden Preisen auch Qualität bekommt, aber jede Honda und Kawasaki in meiner Garage war solider! Wenn die Karre keine eierlegende Wollmilchsau für die gute Alpentour und den gelegendlichen Rennstreckenbesuch wäre, dann wäre sie bereits Geschichte.

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:38
von jöschi
Also ich habe 298 teuro für 2 Jahre Garantie bezahlt...wie kommst du da auf 500 €????

Ich habe die K jetzt 1 1/2 Wochen und grinse immer noch nach jeder Fahrt.Ich hatte vorher die Ace....eines der besten Mopeds die ich je hatte aber die K schlägt sie um längen....alleine vom Fahrwerk her.
Natürlich habe ich mich vorher über das Moped schlau gemacht und die K mit bedacht gekauft.Scheckheft gepflegt war oberste Priorität für mich und das alle "Kinderkrankheiten" beseitigt waren.

Ich starte die K morgens,höre den Klang aus dem Leo Vince,grinse und fahre los...und grinse immer weiter :P

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:50
von Vessi
wozu 'ne anschlussgarantie?.......

bis 2006 gibt es ein paar schwachstellen, die man abklären sollte,
z.b. winkelantrieb oder die kugelköpfe

ab 2007 dürften kaum noch defekte auftreten...
und verschleissteile wie bremsscheiben und kupplung werden 'eh nicht
von der garantie ersetzt

meine ks, 04/2007...bisher 44000km, keine anschlussgarantie

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:56
von Toto
Ich merke, daß die Schaltgeräusche in den unteren 3 Gängen lauter werden (aus den Kehren in den Alpen extrem) und das ein größeres Lastwechselspiel bei meiner K auftritt. Sind das Vorzeichen des Endantriebs? Noch habe ich bis zum Ende des Monats CAR-Garantie!

Gruß
Thorsten

BeitragVerfasst: 06.07.2009, 22:59
von Vessi
Toto hat geschrieben:Ich merke, daß die Schaltgeräusche in den unteren 3 Gängen lauter werden (aus den Kehren in den Alpen extrem) und das ein größeres Lastwechselspiel bei meiner K auftritt. Sind das Vorzeichen des Endantriebs? Noch habe ich bis zum Ende des Monats CAR-Garantie!

Gruß
Thorsten


nö...ist 'n zeichen, dass deine k langsam eingefahren iss.. :lol:

BeitragVerfasst: 07.07.2009, 07:41
von RHEINPFEIL
Bei ner 2005er lohnt es auf jeden Fall
Ich habs jedenfalls nicht bereut :lol:

Ist das nich die, wo die Schalhebelwelle rostig ist ? :D
Wenn nicht, hat sie schon ein neues Getriebe bekommen, wie meine

Die Kugelköpfe sind vermutlich als nächstes dran, oder Du lässt den Steuerkettenspanner mal machen, damit das Gerassel beim Starten weg is.
Neue Airbox kommt vermutlich auch irgendwann wenn Dein Standgas hängen bleibt :lol:

Ich werde die Garantie so lange verlängern wie es geht.

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

BeitragVerfasst: 22.11.2009, 12:36
von Michl71
Habe meine KR aus 2005 im April 2009 beim Freundlichen gekauft, bisher liefen die Beastandungen am Kettenspanner und am Tankgeber auf die Hänldergewährleistung. Die Dritte Bresmscheibenaustauschaktion auf Kulanz, doch die Gewährleistung läuft nun 2010 aus, wo muß diese Anschlußgarantie abschließen ? Über den Hänlder ?

Gruß Micha

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

BeitragVerfasst: 22.11.2009, 12:49
von uweME
Hallo Micha,

normalerweise wirst du ca. 6 Wochen vorher angeschrieben, da steht noch mal alles drin.
Verlängerung über den Händler, kostet so ca € 219,-.
Ich glaube, man muß aber noch einen Check bzw Inspektion machen lassen.

VG

Uwe