Im Forum bin ich neu und meine K12R ist auch erst 700km alt. - schreibe übrigens aus Österreich.
Bin nach dem ersten Ausflug fast uneingeschränkt zufrieden und happy! Bitte erlaubt mir meinen Eindruck zu schildern und auch eine Frage zu stellen. Zwar fahre ich seit 15 Jahren (Duc.u.BMW), aber als 1500 km/jahr - Sonntagsfahrer fehlt mir dementsprechend die große Erfahrung.
Kurz meine laienhaften Eindrücke:
- einmal macht's Klack das andere mal nicht (Gänge 1-3)...!? - viel probiert, keine Tendenz erkannt.
- Aufstellkraft ist mächtig; in der Kurve runter von der Bremse und sie "fällt" fast um.

- die Hinterradbremse ist übel zu dosieren, weil zu schwergängig.
- Vibration, vor allem unter leichter Last im Bereich 2000-4000 U/min
Meine großen ???
Was hat es damit auf sich, daß die schnelle Betätigung der Bremse einen solchen Schlag ausübt? Die Gabel fährt die ersten 3- bis 5 cm schnell ein und "schlägt" dann auf. Relevant wird es für mich dann wenn das Fahren am schönsten wird; nämlich im raschen Wechsel der Kurven und dem dazugehörigen "viel Beschleunigung und spätes, kurzes Bremsen". Läßt sich dieses Problem nicht mal bei einem solchen Bike beseitigen? - unterliege ich einem Irrtum?
Vielleicht kenne ich bloß das Wort noch nicht, aber wer kann mir erklären, oder sagen wo das Fahrverhalten "Kickback" (Lenkungsdämpfer) beschrieben wird?
Mit herzlichem Gruß und bestem Dank
Martin