Seite 1 von 2

sturz schaden

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 05:47
von zündapp82
morgen
so habe jetze meine k1200 r sport eingeweit.
heiseider oder so und auf die rechte seite gelegt ca 30 meter auf geraden aspalt
gerutscht! motordeckel-kupplungsgeber lenker und lackteile defeckt.
soweit alles getauscht außer neue lackierung kommt später ,auspuff bestellt ac-steahl und neue gebrauchte
sitzbank -tiefer was ich noch besser finde bin nur 175 groß.
weis einer wie das mit der garantie verlängerung ist da ich selber repariet habe konnten mir
bei bmw auch nichts sagen .
was mir noch sorgen macht ist das der lenker schief steht nach links und horizontal keine ahnung.
kann mir einer sagen oder aus eigener erfahrung was sich da so verbiegt oder so also standart schäden.
ich suche wie blöd heckverkleidung kommplett von AC-Schnitzer gibt es ja leider nicht mehr ??oder hat eigenbau jemand eine form??
Haltegriffe und auspuffhalter gestern demontiert schon mal nicht schlecht.gibt es die kleine Heckverkleidung
ohne griffausschnitte auch in nicht karbon macht ja kein sinn wenn ,will kein karbon.
ob da noch sturzbügel ran kommen ja woll schon da wenn mal 2meter länger rutscht woll ein totalschaden entsteht
na ja der winter kommt ja erst noch .
Ulli

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 29.09.2009, 06:48
von killernuss
Komische Art und Weise, sein Motorrad einzuweihen,indem
man es wegschmeißt. :?:

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 29.09.2009, 12:04
von BMW Michel
killernuss hat geschrieben:Komische Art und Weise, sein Motorrad einzuweihen,indem
man es wegschmeißt. :?:


Nicht nur das.
Mich wundert auch etwas die Reihenfolge der Wiederherstellung :shock:
Sollte nicht erstmal der Rahmen gecheckt werden?
Wenn der Lenker schief steht, wäre das vielleicht cleverer :wink:

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 29.09.2009, 14:50
von Ralle
Allerdings MIchel.
Zudem würd ich mal checken ob der Lenkeranschlag überhaupt noch da ist. ohne den gibts nämlich keinen Tüv mehr.

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 29.09.2009, 15:35
von Proton313
Hi

der Lenkeraschlg ist doch am Hauptrahmen. Wenn der Weg ist brauste denn einen neuen Rahmen.

Halte die einweiung eher für eine ausweiung. :D

lg Patrick

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 30.09.2009, 05:17
von zündapp82
ja hallo
also geradeauslauf ist ok und die lenkanschläge sind nicht mal noch vorhanden und haben
keine macken oder so noch farbe alles wie neu ich nehme mal an das diese art y-gabel
die die lenkkräfte auf die duolever überträgt leicht krumm oder das lager da zwischen
einen mitbekommen hat
hätte ja sein können das es so was wie übliche beschädigungen bei dieser vorderrad führung
bei einen umfaller gibt .
auserdem muß ja woll das moppet erst ein mal wieder aus eigener kraft laufen und dann sehe ich weiter was
ist,oder ?
na ja auch egal
Ulli

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 30.09.2009, 09:31
von Ralle
blackpower12S hat geschrieben:Ich glaub da laß mal lieber einen Fachmann ran :roll:


Das wär kein Fehler bei so ner Granate.
Nicht auszumalen was da durch nen Haarriss im laufe der Zeit passieren kann.
Ich würde so nicht fahren :!:

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 30.09.2009, 14:12
von K12ER
Bevor man nach einem Crash selber Hand anlegt sollte man immer erst den Fachmann aufsuchen und checken lassen was wirklich alles im Eimer ist. So steckst du jetzt schon Kohle für ein neues Heck, Auspuff etc. (was für mich keinen Sinn macht) bei einem schiefen Lenker und evtl. Rahmenschaden in die Mühle.

Laß die Mühle vom Fachmann prüfen! Bild

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 30.09.2009, 18:16
von Meister Lampe
Laß dich nicht verückt machen , selbst ist der Mann , kauf dir so ein Gerät bei Ebay oder geh nach jemanden der sowas hat und du kannst die K in Ruhe durchchecken ... :mrgreen:


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 30.09.2009, 18:33
von Carboner
Ein Ultraschall-Gynäkologie-Stuhl :?:

Soll er damit ins Auspuffloch oder ins Tankloch schauen? :roll: :lol:

Das große Ansaugloch hab ich vergessen!

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 05:22
von zündapp82
na ja erst al danke für die vielen brauchbaren tipps
hat woll keiner erfahrung mit sturz na ja
ach ja in der werkstadt machen die auch nichts anders als zerlegen und
schauen was krumm ist oder haben die so ein rontgen teil???
die kohle kann ich mir echt sparen.
weiß einer wo der Kat bei der originalen ESD ist im ESD oder im
sammler wenn im sammler was ich meine mal gelesen zu haben
dann habe ich jetze zwei!!
Ulli

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 06:57
von killernuss
Im ESD.

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 12:22
von Riviero
killernuss hat geschrieben:Im ESD.


:!: :!: :!:

Am Besten Du lässt mal den Rahmen vermessen! Und dann besorg Dir ne Reprom, da steht alles drin wo was ist und wie Du was aus- oder einbaust.

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 12:24
von Riviero
blackpower12S hat geschrieben:Schau mal bei E-bay da findest Du mit sicherheit noch Fliegerbomben(ESD)



Hab auch noch zwei zu Hause liegen. Benutze immer eine davon für´n TÜV.

Re: sturz schaden

BeitragVerfasst: 02.10.2009, 23:27
von Andrew6466
Ein Sturz darf einfach nie passieren, schon gar nicht mit so einer Rakete wie der K12R. Ich fahre selber eine, gerade eine halbe Saison und ca. 8200 km auf dem Tacho, Un- und Umfallfrei, so muß es sein und bleiben. Jetzt ist sie im Winterlager beim Freundlichen :lol: . Ich hätte an Deiner Stelle bei höheren Geschwindigkeiten nach diesem Sturz mit Deinem Gerät kein gutes Gefühl mehr. Wer weiß, was der Crash noch so an Folgeschäden nach sich zieht, und bei >200 km/h darf einfach nichts passieren, sonst ... :shock: !
Anyway: Better luck next time, and please take care!

Andrew :wink: