7.500 KM Kupplung Schrott K12R

Die K 1200 R im allgemeinen.

7.500 KM Kupplung Schrott K12R

Beitragvon Carsten » 03.08.2005, 08:25

Hallo, meine Kupplung hat sich bereits nach 7.500 KM verabschiedet, ist das anderen auch schon passiert?
Carsten
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2005, 14:03
Wohnort: Gieboldehausen

Beitragvon OSM62 » 03.08.2005, 09:01

Hallo Carsten,
wie verabschiedet, Kaputt gegeangen das man nicht mehr schalten konnte, oder verschlissen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Carsten » 03.08.2005, 09:09

angeblich verbrannt, bekomme sie erst nachher wieder.
Carsten
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2005, 14:03
Wohnort: Gieboldehausen

Beitragvon rockwater » 03.08.2005, 09:17

hallo

bei mir mit 1000 km. kupplung war verschlissen :shock: . lief trocken. austausch kupplung und getriebe.

Gruß
walter
Benutzeravatar
rockwater
 
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2005, 00:24
Wohnort: 53797 Lohmar

Beitragvon Insane » 03.08.2005, 10:48

:shock: Wirklich interessant zu lesen...
Meine Kupplung klappert auch bedenklich laut !! :roll:
Da bin ich ja mal gespannt wie lange das noch gut geht !
Zumal irgendjemandem hier das Teil schon um die Ohren geflogen ist...

Ride on :twisted:
Benutzeravatar
Insane
 
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2005, 00:42

Kupplung kaputt

Beitragvon frankfurter » 06.08.2005, 13:04

11500 km kaum noch in den leerlauf gekommen nur über den zweiten gang - dann rapide verschlechterung in kurzer zeit....beim einlegen des 1.ganges bewegt sich das motorrad ...fazit klar:

kupplung kaputt......

hauptniederlassung frankfurt...leihmotorrad (kostenlos) über gesamte reparaturdauer ! Nicht das ich dann bald ins GS forum muss :-))))))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon frankfurter » 07.08.2005, 16:12

Friedrich hat geschrieben:@ Insane

Meine Kupplung klappert auch bedenklich laut !! :roll:


Wie hat man sich das vorzustellen, wenn eine Nasskupplung laut klappert, oder spielst Du auf hörbare Schaltschläge an?

@ Frankie

Tja, so macht man aus der Not eine Tugend. Ürbigens, die 12er GS ist eine der besten Freundinnen überhaupt. Ob Du aber in einem der GS- oder Boxerforen happy würdest, wage ich zu bezweifeln (Du weißt schon, Feldberg rechts...).

Gruß, Friedrich.



vielleicht geh ich ja freiwillig und kauf mir dann auch hosenträger mit edelweiss drauf :-))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Detlef » 07.08.2005, 16:17

frankfurter hat geschrieben: vielleicht geh ich ja freiwillig und kauf mir dann auch hosenträger mit edelweiss drauf :-))


Mach bloß kein' Quatsch, Gunter! Gemeinsame Ausflüge sind dann passé :lol:

LG, Detlef
Detlef
 

Beitragvon Blacky » 07.08.2005, 22:22

von Friedrich:
Ob Du aber in einem der GS- oder Boxerforen happy würdest, wage ich zu bezweifeln (Du weißt schon, Feldberg rechts...).

:shock: :roll:
Gruss Roger
Blacky
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2005, 10:58
Wohnort: 65830 Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon red baron » 07.08.2005, 23:26

Detlef hat geschrieben:
frankfurter hat geschrieben: vielleicht geh ich ja freiwillig und kauf mir dann auch hosenträger mit edelweiss drauf :-))


Mach bloß kein' Quatsch, Gunter! Gemeinsame Ausflüge sind dann passé :lol:

LG, Detlef


Und das dann in Leder :shock:
Gunter, das foto mußt Du mir schicken :!:
Du weißt, Du kannst immer mein Flügelmann sein :wink: :wink:
red baron
 

Beitragvon frankfurter » 08.08.2005, 09:25

red baron hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:
frankfurter hat geschrieben: vielleicht geh ich ja freiwillig und kauf mir dann auch hosenträger mit edelweiss drauf :-))


Mach bloß kein' Quatsch, Gunter! Gemeinsame Ausflüge sind dann passé :lol:

LG, Detlef


Und das dann in Leder :shock:
Gunter, das foto mußt Du mir schicken :!:
Du weißt, Du kannst immer mein Flügelmann sein :wink: :wink:


wie soll ich mir bei diesen trostvollen bzw aufbauenden worten noch eine gs kaufen können? ich schaffe das nicht :(

will aber keinen strang s contra gs eröffnen :-))))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Insane » 09.08.2005, 09:59

@ Friedrich

Ich meine natürlich nicht die Schaltschläge... sondern ein richtiges Klappern von der Kupplung... kenne das eigentlich nur von Maschinen die viel Km auf dem Tacho haben... oder von Enduros....
Klingt als hätten sich die Reibscheiben stark in den Korb eingearbeitet... und somit zuviel Spiel was dann das klackern auslöst... ist bis zu einem gewissen Grad eigentlich unbedenklich... Aber wenn ich hier lesen muss das schon einige Kupplungen ihren Dienst quitiert haben mach ich mir schon meine Gedanken... Weiss eigentlich hier jemand ob irgendein Anbieter eine Anti-Hopping Kupplung für die K auf den Markt bringen will ??

Greets Insane :twisted:
Benutzeravatar
Insane
 
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2005, 00:42

Beitragvon Insane » 09.08.2005, 12:03

Hey Friedrich 8)

Das ging ja flott... Vielen Dank für deine Bemühungen, aber da die R nicht meine ist und ich Sie "nur" Beruflich bewegen darf wird das Bike eh bei 8000km getauscht... Die gehen dann mit entsprechender Mängelliste zurück nach München. Ich nehme mal an um u.a. Ursachenforschung zu betreiben... Was letztendlich so hoffe ich euch allen zu gute kommt !!!
Genaueres entzieht sich hier aber meiner Kenntniss...

Was die Frage nach der anderen Kupplung angeht, so war das eine rein Informative Frage...
Werde mir mit Sicherheit über kurz oder lang eine eigene R zulegen, wobei das mit Sicherheit keine Neue sein wird... Denke da eher an einen Unfaller oder etwas in der Art...Da ich eh alle Motorräder die ich bisher mein Eigen nennen dürfte, immer stark modifiziert habe lohnt sich der Neukauf und somit auch die Garantiegeschichten nicht wirklich für mich...
Auch wenn mich jetzt hier alle für bekloppt erklären...
Meine persönlich Vorstellung einer R sieht wie folgt aus...
- komplett in Carbon mit 2 Orangenen"Viper"Streifen längst über das Mopped
- SPONDON Einarmschwinge natürlich mit Umbau auf Kette aber orig. Felge
- 4 in 2 Anlage mit kleinen hochgelegten Carbontöpfen
- dann lässt sich bestimmt noch einiges an Kilos wegrationalisieren
- Motormässig schwebt mir ein kleiner Rotrex Kompressor mit zuschaltbarer Magnetkupplung vor, was das ganze per Knopfdruck so auf 200PS anheben sollte... :twisted:

So und jetzt nehmt mich ausseinander, erklärt mich zu Psychopaten, Spinner oder was euch sonst noch einfällt... :wink:
Aber mein Nick kommt nicht von ungefähr... :twisted:
Benutzeravatar
Insane
 
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2005, 00:42

Beitragvon frankfurter » 09.08.2005, 13:45

Insane hat geschrieben:Hey Friedrich 8)

Das ging ja flott... Vielen Dank für deine Bemühungen, aber da die R nicht meine ist und ich Sie "nur" Beruflich bewegen darf wird das Bike eh bei 8000km getauscht... Die gehen dann mit entsprechender Mängelliste zurück nach München. Ich nehme mal an um u.a. Ursachenforschung zu betreiben... Was letztendlich so hoffe ich euch allen zu gute kommt !!!
Genaueres entzieht sich hier aber meiner Kenntniss...

Was die Frage nach der anderen Kupplung angeht, so war das eine rein Informative Frage...
Werde mir mit Sicherheit über kurz oder lang eine eigene R zulegen, wobei das mit Sicherheit keine Neue sein wird... Denke da eher an einen Unfaller oder etwas in der Art...Da ich eh alle Motorräder die ich bisher mein Eigen nennen dürfte, immer stark modifiziert habe lohnt sich der Neukauf und somit auch die Garantiegeschichten nicht wirklich für mich...
Auch wenn mich jetzt hier alle für bekloppt erklären...
Meine persönlich Vorstellung einer R sieht wie folgt aus...
- komplett in Carbon mit 2 Orangenen"Viper"Streifen längst über das Mopped
- SPONDON Einarmschwinge natürlich mit Umbau auf Kette aber orig. Felge
- 4 in 2 Anlage mit kleinen hochgelegten Carbontöpfen
- dann lässt sich bestimmt noch einiges an Kilos wegrationalisieren
- Motormässig schwebt mir ein kleiner Rotrex Kompressor mit zuschaltbarer Magnetkupplung vor, was das ganze per Knopfdruck so auf 200PS anheben sollte... :twisted:

So und jetzt nehmt mich ausseinander, erklärt mich zu Psychopaten, Spinner oder was euch sonst noch einfällt... :wink:
Aber mein Nick kommt nicht von ungefähr... :twisted:



und natürlich mit methanol zu betanken oder ??????
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Insane » 09.08.2005, 21:12

Ola Senior 8)

Das bei der Geschichte unter anderem die Grundverdichtung abgesenkt werden muss versteht sich von selbst. Entweder mit Spacerplatte oder mit entsprechend anderen Kolben, was natürlich die elegantere Variante ist...
Probleme sehe ich nur beim Motormanagement...
Normalerweise lässt sich das über ein druckgesteuertes Zusatzsteuergerät realisieren, wobei ich da bei der R so meine bedenken habe...
Das wirkliche Problem liegt wie immer beim Eintragen... Abgasgutachten etc..
Du siehts also Frankfurter ich bin mir schon bewusst über das was ich hier von mir gebe... :wink:

Also in diesem Sinne schönen Abend zusammen

Insane :twisted:
Benutzeravatar
Insane
 
Beiträge: 10
Registriert: 07.06.2005, 00:42

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum