Seite 1 von 1

Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 20:42
von blackbikerBMW
Hallo Leute,

meine BMW war ja beim BMW Händler zur Durchsicht und es wurden einige Sachen geändert (Bremsflüssigkeit neu, Miniblinker, Duolever Lager erneuert, ...). Unter anderem wurde einige Softwareupdates (laut Rechnung 3 ) durchgeführt. Kann ich den Softwarestand meiner K 1200 R Sport irgendwo abfragen und welchen Softwarestand sollte vorhanden sein!!!
Wir haben nächstes Jahr eine Tour in die Dolomiten vor ud ich habe hier im Forum schon viel von Heckhöherlegungen gelesen. Nun meine Frage, bringt das wirklich was und wenn, welche Höherlegung macht da Sinn (25mm bis 45 mm). In engen Kurven merke ich schon dass meine Dicke etwas "schwergänig" ist. Ich wäre euch dankbar für Erfahrungsberichte! Kann ich die Heckhöherlegung dann auch selbst einbauen oder sollte das der Fachmann machen (evtl. Einbauanleitung!).

Wäre euch für sachdienliche Hinweise dankbar.

Gruß Stefan

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 20:55
von Duese
blackbikerBMW hat geschrieben:Hallo Leute,

meine BMW war ja beim BMW Händler zur Durchsicht und es wurden einige Sachen geändert (Bremsflüssigkeit neu, Miniblinker, Duolever Lager erneuert, ...). Unter anderem wurde einige Softwareupdates (laut Rechnung 3 ) durchgeführt. Kann ich den Softwarestand meiner K 1200 R Sport irgendwo abfragen und welchen Softwarestand sollte vorhanden sein!!!
Gruß Stefan

Den SW-Stand kannst Du nur mit dem BMW-Tester oder halt nem anderen Tool (zB GS911) abfragen.
Mindest-SW-Stand sollte CIP12 sein, aber wird wohl schon die 13 geben.
Ich mache keine Updates mehr mit, da ich mit meiner Dicken sehr zufrieden bin, so wie sie ist.
Gruß
Dieter
PS.: Wenn Du deinen Standort mit angeben würdest, dann könnte man zumindest sehen, ob Du in meiner Gegend wohnst und die Anreise für das Auslesen per GS911 nicht zu weit ist

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 21:15
von Tron
blackbikerBMW hat geschrieben:Nun meine Frage, bringt das wirklich was und wenn, welche Höherlegung macht da Sinn (25mm bis 45 mm).

Die 28mm von Achim, die ich drin habe, machen sich sehr deutlich bemerkbar. 40mm ist wahrscheinlich zuviel des Guten. Den Einbau kann man auch selbst machen, man tauscht nur die Anlenkdreiecke an der Schwinge aus. Nur aufpassen, daß man keine Nadeln der Lager verliert und wieder gut einfetten.

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 01.11.2009, 21:41
von Meister Lampe
blackbikerBMW hat geschrieben:... ich habe hier im Forum schon viel von Heckhöherlegungen gelesen.
Gruß Stefan


Lese nochmal , da steht alles drin ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 13:05
von mkoehle1
Also ich habe die 40mm Umlenkung drin bei einer K12R. Habe keine Probleme damit selbst mit Schnitzer SBL immer noch absolut ruhiger Geradeauslauf bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn. Einlenkverhalten nicht wiederzuerkennen speziell bei Wechselkurven.

Michael

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 04.11.2009, 13:46
von ducmomo
Hallo,

@michael: Sind 40mm nicht ein bisken zuviel des Guten? Meine mal gelesen zu haben, das dies evtl. auf die Übersetzung des Kardan ?? gehen könnte.
Wie lange hast du diese Höherlegung denn schon verbaut?

Das Thema interessiert mich auch, denke aber das ich bei 28mm bleibe.

Ciao Chris

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 14:24
von Georg
ducmomo hat geschrieben:Hallo,

@michael: Sind 40mm nicht ein bisken zuviel des Guten? Meine mal gelesen zu haben, das dies evtl. auf die Übersetzung des Kardan ?? gehen könnte.
...

Ist Quatsch.

Bei der Höherlegung mittels Platten / Umlenkhebel wird Schwinge nur um wenige Grad mehr geknickt.

Bild

Kannst ja mal rechnen. :wink:

Hinten sieht das schon ganz anders aus.
Bild

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 14:31
von Meister Lampe
Ich finde 32 mm lassen sich mit angelegten Ohren am Besten fahren ... Bild

Gruß Uwe Bild

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 21:28
von Georg
Meister Lampe hat geschrieben:Ich finde 32 mm lassen sich mit angelegten Ohren am Besten fahren ...

Ja klar.
Besonders in der Zeit von Oktober bis Dezember.

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 06.11.2009, 11:53
von mkoehle1
Also ich fahre die Heckhöherlegung 40mm durch Platten von Achim die zweite Saison ca. 12.000 km. Darunter auch 3 mal Rennstrecke. Bisher keine Probleme. Wie man aus der Ableitung von Georg erkennen kann machen Platten wenig aus in Bezug auf den Anstellwinkel des Hinterachsantriebs. Anders sieht es natürlich wenn du versuchst das Heck durch verkürzen der Abstützung höher legen willst.

Michael

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 06.11.2009, 12:01
von Meister Lampe
mkoehle1 hat geschrieben:Also ich fahre die Heckhöherlegung 40mm durch Platten von Achim die zweite Saison ca. 12.000 km. Darunter auch 3 mal Rennstrecke. Bisher keine Probleme. Wie man aus der Ableitung von Georg erkennen kann machen Platten wenig aus in Bezug auf den Anstellwinkel des Hinterachsantriebs. Anders sieht es natürlich wenn du versuchst das Heck durch verkürzen der Abstützung höher legen willst.

Michael


Ja , sag`s dem Georg ... :lol: , Platten ist die Lösung ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Softwarestand abfragen ? Heckhöherlegung ?!

BeitragVerfasst: 06.11.2009, 20:51
von Georg
Meister Lampe hat geschrieben:
Ja , sag`s dem Georg ... :lol: , Platten ist die Lösung ... :mrgreen:


Also ich fahre lieber mit aufgepumpten Reifen und Haaren auf dem Kopf