Seite 1 von 1

Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 03:51
von gipsi
Hallo Ich habe den abgebildeten Carbon-Kotflügel für eine K1200R und würde gerne wissen ob das ein originaler von BMW ist, den die vertreiben ja so was auch, oder einer von einem Zubehörhändler. Eine ABE habe ich keine dazu. Eventuell hat einer von euch auch so ein Teil und kann mir meine Frage beantworten.
Gruß gipsi

Bild[/url] [/img]
Bild[/url[/img]

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 03:56
von gipsi
Hir noch mal etwas größere Bilder

Bild
Bild

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 04:16
von gipsi
Noch mal ein versuch.
Bild
Bild
Bild

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 07:43
von RHEINPFEIL
Sieht von der äußeren Struktur eigentlich authentisch aus.

Normalerweise werden die BMW Teile von Driesch CFP gefertigt.
Wenn ich das mit meinem Heck vergleiche, sieht der Kotflügel von der Herstellung irgendwie anders aus.

Könnte genau so gut von Ilmberger sein, müsste man mal sehen, wie der lackiert ist.

Die Driesch Teile haben eine hochglänzende Oberfläche, das findet man sonst selten in dieser Qualität.

So sieht der aus

Bild

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 07:48
von harry 1150
Bild 1 würde ich sagen ist ein Fake! Die Qualität spricht nicht für BMW! da bekommst du nur 1A Ware.

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 27.02.2010, 00:52
von tristan
RHEINPFEIL hat geschrieben:Sieht von der äußeren Struktur eigentlich authentisch aus.
Normalerweise werden die BMW Teile von Driesch CFP gefertigt.
Wenn ich das mit meinem Heck vergleiche, sieht der Kotflügel von der Herstellung irgendwie anders aus.
Könnte genau so gut von Ilmberger sein, müsste man mal sehen, wie der lackiert ist.
Die Driesch Teile haben eine hochglänzende Oberfläche, das findet man sonst selten in dieser Qualität.


Naja, evtl. sind die Teile auch nur schlecht fotografiert! Mit Blitz kommt die Struktur schlecht rüber.
Wenn ich sehe, das meine HP-Teile auch Made in Slovenia sind und überall Akrapovic dranbappt, könnte ich mir vorstellen das es orig. BMW ist. Den Kotflügel vom der 12er habe ich jetzt an der 13er dran. Papiere gibt es keine und sollen wohl auch nicht benötigt werden.

http://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1300R_Zubehoer/printImage?imageId=137104521&imageType=image

http://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1300R_Zubehoer/printImage?imageId=137104550&imageType=image

Grüße

Tristan

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 27.02.2010, 14:36
von gipsi
Also von der Qualität her ist der Kotflügel schon sehr gut bis perfekt würde ich sagen. Die oberfläche ist glatt als wie mit Klarlack überzogen. Das kann man auf den Bildern nicht so gut erkennen. Der Aufkleber mit Slovenia hat mich auch stutzig gemacht aber mein Händler meinte das ist in der heuteigen Zeit normal das BMW in allen möglichen Ländern billig fertigen lässt und bei uns sauteuer verkauft. Siehe nur die Motorradklamotten von BMW, werden zum größten Teil in Ungarn und der Türkei hergestellt und jeder weis was die bei uns kosten. Ich werde nächste Woche mal bei einem anderen Händler mit dem Teil nochmal vorsprechen eventuell werde ich da was erfahren.
Gruß gipsi

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 27.02.2010, 15:05
von Repa
harry 1150 hat geschrieben:Bild 1 würde ich sagen ist ein Fake! Die Qualität spricht nicht für BMW! da bekommst du nur 1A Ware.


Von diese Bilder siehst du doch die Qualität nicht!

Wenn man Kohlenfaserteile mit Blitz fotografiert, sehen die Originalteile im Bild genauso aus.

Rheinpfeil hat seinen Kotflügel draussen in Naturlicht fotografiert und deswegen es sieht anders aus.

Das was mich wundert ist Ersatzteilnummer. Für K1200R sollte es 71607698745 sein und K1200R Sport sollte es 71607708487 sein aber hier steht 7 653 026.

Grüss
Repa

Re: Carbon-Kotflügel

BeitragVerfasst: 27.02.2010, 18:44
von RHEINPFEIL
Kann sein dass BMW den Hersteller gewechselt hat, wie bereits geschrieben wurden die Sachen anfänglich von Driesch produziert, die bauten auch das Carbondach vom M3. BMW wollte aber die Sachen exclusiv vertreiben und da ist man wohl nicht mehr zusammengekommen, mit dem Erfolg, dass BMW nun wohl bei Akrapovic fertigen lässt.

Scheiss outsourcing ! :x