Seite 1 von 1

Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 22:13
von KR-Treiber
Hallo,

war Gestern das 2te mal auf der Rennstrecke, diesmal auf dem Eurospeedway Lausitz.
War sehr geil! Geht richtig was mit der K12R!
Nur in Schräglage bekomme Ich jetzt Probleme.
Die Fußrasten geben nach, die Knieschleifer auch :wink: aber das Bremspedal und der Schalthebel sind arg in Mitleidenschaft gezogen.
Deshalb meine Frage habt Ihr Zubehörteile angebaut die nachgeben/einklappen? Wenn ja welche sind gut und wo gibt es diese zu bestellen?

Vielen Dank für Eure Tips!

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 14.05.2010, 22:23
von Meister Lampe
Ich empfehle dir ein Tagestraining bei TeamMotobike , dann schleift vom Moped nix mehr , du sitzt falsch
auf dem Moped ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 15.05.2010, 11:40
von Tron
Würde ich auch mal sagen, fahr mal mit mehr Hanging-Off.

Ansonsten hilft dagegen auch eine Heckhöherlegung, die hat dann nebenbei auch noch andere Vorteile.

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 01:13
von KR-Treiber
Das war doch ein Tagestraining, von Bike-Promotion und dem PS-Racecamp organisiert.
Die Instruktoren meinten mein Hanging-Off wäre ok und das ich mit der "Dicken" ganz schön fix unterwegs wäre. :oops:
Was mir erst hinterher eingefallen ist dass ESA auf Komfort eingestellt war. Vermutlich war dadurch die Kompression in der Kurve zu groß und Sie ist zu stark eingefedert. :idea:
Aber so wie es sich anhört gibts für die K12R nichts was einklappt?
Ist ja klar das es nicht weiter runter geht. Aber es wäre doch ein Sicherheitsgewinn wenn man statt einzuhaken und in der Folge zu stürzen, durch das Schleifgeräusch gewarnt wird ok bis hierhin und nicht weiter!

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 09:05
von OSM62
Dann würde ich sagen, ESA auf 2 Helme und Sport, und wenn es dann noch nicht reicht,
kann man durch eine Heckhöherlegung (egal ob Knochen oder Platten) noch mal richtig
Bodenfreiheit (und nebenbei) und mehr Handlichleit gewinnen.
Sind nur 2 Verschraubungen, man braucht aber eine Art Hauptständer zum wechsel.
Und man achtet nebenbei noch auf die korrekte Funktion.

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 10:29
von BMW Michel
OSM62 hat geschrieben:Dann würde ich sagen, ESA auf 2 Helme und Sport........


Genau, da schleift dann nix mehr :!: :wink:
Das reicht um die Michelin auf die Kante zu bringen,
ohne Kratzer.
Tiefer dürfte dann eher bei 90° enden :wink:

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 18:38
von Robber
Vorsicht mit dem "gut" gemeinten Rat: Fahrwerk auf Sport und 2 Helme!!!! Wer was von Rennstreckentrainings kennt weiß wohl, das ein gut arbeitendes Fahrwerk das non plus ultra ist. UND DAS BEDEUTET: die Dämpfer müssen die Reifen super auf die Strasse bringen und das funktioniert bei einem auf absolut hart eingestellten Fahrwerk nicht mehr. Das bringt nur Unruhe in die "K" und hat eventuell einen Sturz zur Folge.

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:16
von rossi
Robber hat geschrieben:Vorsicht mit dem "gut" gemeinten Rat: Fahrwerk auf Sport und 2 Helme!!!! Wer was von Rennstreckentrainings kennt weiß wohl, das ein gut arbeitendes Fahrwerk das non plus ultra ist. UND DAS BEDEUTET: die Dämpfer müssen die Reifen super auf die Strasse bringen und das funktioniert bei einem auf absolut hart eingestellten Fahrwerk nicht mehr. Das bringt nur Unruhe in die "K" und hat eventuell einen Sturz zur Folge.


:o ..Das ist mir neu , ich kann gar nicht auf Komfort fahren weil ich dann keine saubere Linie fahren kann ,weil die S bei jeder Bodenwelle zu stark einfedert und dann schlingert .Ich fahre meine S nur auf Sport 2 Helme und Unruhig sind dann die anderen :mrgreen: .Aber jeder so wie er klar kommt .

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:26
von rossi
KR-Treiber hat geschrieben:Hallo,

war Gestern das 2te mal auf der Rennstrecke, diesmal auf dem Eurospeedway Lausitz.
War sehr geil! Geht richtig was mit der K12R!
Nur in Schräglage bekomme Ich jetzt Probleme.
Die Fußrasten geben nach, die Knieschleifer auch :wink: aber das Bremspedal und der Schalthebel sind arg in Mitleidenschaft gezogen.
Deshalb meine Frage habt Ihr Zubehörteile angebaut die nachgeben/einklappen? Wenn ja welche sind gut und wo gibt es diese zu bestellen?

Vielen Dank für Eure Tips!


Ich fahre die Rizoma Sport Vario auf der S ,und mein Kumpel die MR EVO 5 damit schleift dann nur noch der Stiefel und die Schaltvorgänge funzen nun
auch super .
...Leider wackelt der Schalthebel bei den Anlagen gar nicht ,aber man gewöhnt sich ja an alles :mrgreen:

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:05
von Robber
@ Rossi. Sicher dat, jeder so wie er am besten klar kommt. Aber ein Fahrer mit 100KG Gesamtgewicht braucht eben andere Fahrwerkseinstellungen wie ein Spargeltarzan mit 75KG.
Aber bei Renntrainings bin ich eben immer wie darauf hingewiesen worden, das man das Fahrwerk nicht zu straff einstellen sollte (es sein es ist ein Stöckelfahrwerk :D ). Hier und da war auch ein Mensch von Öhlins vor Ort und hat das Moped so es eben ging im Fahrwerrk eingestellt und auch den Reifendruck optimiert.
Aber unterm Strich bleibt doch, jeder so wie er am besten klar kommt :wink:

Gruß

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:04
von rossi
Robber hat geschrieben:@ Rossi. Sicher dat, jeder so wie er am besten klar kommt. Aber ein Fahrer mit 100KG Gesamtgewicht braucht eben andere Fahrwerkseinstellungen wie ein Spargeltarzan mit 75KG.Aber bei Renntrainings bin ich eben immer wie darauf hingewiesen worden, das man das Fahrwerk nicht zu straff einstellen sollte (es sein es ist ein Stöckelfahrwerk :D ). Hier und da war auch ein Mensch von Öhlins vor Ort und hat das Moped so es eben ging im Fahrwerrk eingestellt und auch den Reifendruck optimiert.
Aber unterm Strich bleibt doch, jeder so wie er am besten klar kommt :wink:

Gruß


Ich bin sogar ein leichter Spargeltarzan mit nur 72 kg :wink:..

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 23:51
von Meister Lampe
Jungs , ganz hart ist nicht alles , obwohl ... etwas weich dazwischen auch schlecht ist ... :lol: , die gesunde Mischung macht`s ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremspedal, Schalthebel

BeitragVerfasst: 18.05.2010, 08:58
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:Jungs , ganz hart ist nicht alles , obwohl ... etwas weich dazwischen auch schlecht ist ... :lol: , die gesunde Mischung macht`s ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Ich habe mit ganz hart aber die besten Ergebnisse erziehlt :mrgreen: