Seite 1 von 1
Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 01:33
von Eifellive
Morjen vereehrte K12 R Kollegen und Innen,
mir ist heute was seltsames mit meiner K12R , 2005er passiert.
Plötzlich nach einem Abbiegevorgang war es mir nicht nicht mehr möglich den linken Blinker wie gewohnt auszuschalten.
Selbst als ich den Zündschlüssel abgezogen hatte blinkte dieser munter weiter.
Ein weiteres Phänomen , betätige ich während der linke Blinker bei Zündung an blinkt, den rechten , dann hab ich auf einmal "Warnblinker" , fahre ich dann mit "Warnblinker" ca. 500m , dann sind alle Blinker aus. Blinker rechts blinkt dann wie gehabt, so wie es sein soll und lässt sich auch wieder ausschalten, jedoch Blinker links funktioniert während der Fahrt nicht.
Stelle ich die Maschine ab, nächstes Phänomen, Schlüssel abgezogen, Standlicht brennt. Hab die Batterie abgeklemmt.
Ich hab momentan noch keine Idee,was dies seine könnte. Wäre super , wenn Ihr mir helfen könntet.
Nun meine Fragen an Euch:
Hat jemand auch so mal so etwas an seiner K12R gehabt ?
Wenn ja was war die Ursache?
Welches Bauteil war defekt ?
Was hat es gekostet?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Eifellive
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 09:45
von RHEINPFEIL
Sieht so aus als hätte der Blinkerschalter Dauerkontakt, hängt also. Das bedeutet der Schalter kommt innen nicht mehr zurück.
Schau mal, ob der Druckknopf richtig eingehangen ist.
ggf, mal zerlegen und mit Kontaktspray oder WD 40 einsprühen, vorsicht , da könnte ein Federchen rausspringen.
Neue Schaltereinheit kostet 200€
(+) Kombischalter links ausbauen
(-) Kombischalter links ausbauen
2 Schrauben ausbauen
Abdeckung abnehmen.
Stecker trennen.
2 Schrauben ausbauen.
Kombischalter abnehmen.
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 13:26
von Frankiboy
Hatte genau das selbe Problem. Bei mir war es das ZFE-Steuergerät. Blinker links ging sproradisch nicht mehr, und der Bordcomputer zeigte die Meldung Lampf! und der Blinker reagierte nicht. Nachdem ich die Zündung ausschaltete, funktionierte es eine Zeit lang wieder, bis zum gleichen Ausfall
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 15:35
von Eifellive
Hallo Rene,
vielen Dank für Deine Antwort /Hinweis. Dann werd ich wohl mal zum BMW Händler fahren müssen , da man ja an den modernen Motorrädern nicht mehr selbst Hand anlegen kann.
Vielen Dank und Gruß aus der Eifel
Udo (Eifellive)
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 15:41
von Eifellive
Hallo Franky,
erst mal auch vielen Dank für Deine Antwort.
ZFE Steuergerät hört sich teuer an !
Was musstest Du denn für diese Reparaturberappen?
Gruß Udo
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
24.05.2010, 19:05
von Smarty
Hallo,
ich würde auch erst einmal den Schalter prüfen.
Das stellt keine großen Anforderungen an den "Monteur":
Nur das passende Werkzeug (bei der 1200er nur ein Inbus ...).
Zudem einfach mal die Batterie für eine halbe Minute abklemmen und wieder anklemmen.
Das hilft auch schon mal (wie beim Auto auch ...).
Dann kannst Du immer noch zum

Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
18.06.2010, 13:28
von Eifellive
Hallo liebe Forumskollegen,
möchte mich nochmal melden bzgl. meines Blinker Problems.
Als Fehlerquelle hat sich bei meiner K1200 R der linke Blinker/Lenkerschalter herausgestellt!
Wurde gottseidank im Rahmen der Gewährleistung kostenlos vom BMW Händler reguliert.
Kostete immerhin 197,- EURO mit Einbau.
Vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Anliegen.
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
18.06.2010, 19:38
von schwabenmax
Eifellive hat geschrieben:Morjen vereehrte K12 R Kollegen und Innen,
mir ist heute was seltsames mit meiner K12R , 2005er passiert.
Plötzlich nach einem Abbiegevorgang war es mir nicht nicht mehr möglich den linken Blinker wie gewohnt auszuschalten.
Selbst als ich den Zündschlüssel abgezogen hatte blinkte dieser munter weiter.
Ein weiteres Phänomen , betätige ich während der linke Blinker bei Zündung an blinkt, den rechten , dann hab ich auf einmal "Warnblinker" , fahre ich dann mit "Warnblinker" ca. 500m , dann sind alle Blinker aus. Blinker rechts blinkt dann wie gehabt, so wie es sein soll und lässt sich auch wieder ausschalten, jedoch Blinker links funktioniert während der Fahrt nicht.
Stelle ich die Maschine ab, nächstes Phänomen, Schlüssel abgezogen, Standlicht brennt. Hab die Batterie abgeklemmt.
Ich hab momentan noch keine Idee,was dies seine könnte. Wäre super , wenn Ihr mir helfen könntet.
Nun meine Fragen an Euch:
Hat jemand auch so mal so etwas an seiner K12R gehabt ?
Wenn ja was war die Ursache?
Welches Bauteil war defekt ?
Was hat es gekostet?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Eifellive
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch, trat aber unregelmäßig auf.
Ich hab dann unterwegs die Blinkerbirnen rausgeschraubt.
Das Problem war ein Defekt an der Schaltereinheit, diese wurde auf Garantie ausgetauscht.
Ohne Garantie hätte ich das Teil zerlegt und repariert.
Grüße Helmut Basler
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
20.06.2010, 18:59
von Merlin
Mal ne Frage an die Schrauber, ich hatte das Problem mit den Blinker ja auch: Siehe
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=15939&start=0Hab die Maschine seit daher nicht mehr gebraucht. Nun stellt sich mir die Frage, falls das Problem weiter auftaucht, dass ich einfach die Bedieneinheit tauschen kann und gut ist.
In der REP-ROM ist das ja ganz einfach, so ala plug and play. Aber da steht auch, dass man den neuen Schalter mit dem BMW-Diagnosesystem anmeldem muss.
Ich hätte die Möglichkeit relativ günstig an eine Bedieneinheit zu kommen, muss ich dann denoch zum

um die neue Einheit anzumelden?

Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
20.06.2010, 20:32
von killernuss
Habe den Blinkerschalter bei einem Bekannten auch
schon zerlegt. Ist überhaupt kein Ding.
Nur wie Rene schon sagte, auf die kleine Feder in dem Schalter achten.
In dem Schalter befinden sich zwei kleine Kupferzungen, die durch betätigen des
Schalters zusammen kommen und somit den Blinker auslösen.
Bei meinem Bekannten waren die Kupferzungen etwas mit Patina belegt,
so das er letztendlich nicht mehr blinken konnte.
Ich hab den Schalter vorsichtig zerlegt, die Zungen mit feinem
Schleifpapier gereinigt, noch ein klein wenig nachgebogen(vorsichtig, nix für Grobmotoriker),
alles wieder schön zusammengebaut, die kaputte Gummikappe gegen
eine Fingerkuppe von einem Einmalhandschuh ersetzt, alles wieder
schön am Lenker montiert und 200 Ocken gespart.
Re: Blinker links geht nicht mehr aus

Verfasst:
20.06.2010, 20:56
von Merlin
Hab jetzt das Problem, dass der rechte Blinker nicht mehr funzt. Ich werde den

mal nach Rat fragen.