Seite 1 von 1

geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 23:28
von 24schopenhauer
hy kollegen , hab ne k1200r bj.2007 ca.16000km auf der uhr . werde das gefühl nicht los , das die geräuchskulisse beim schalten (besonders von leerlauf in ersten ) lauter und härter werden . auch bei ausdrehen der gänge und schnellem hochschalten hab ich fast schon ein ungutes gefühl . klänge kommen mir immer heftiger vor .
da ich aus der nippon-ecke komme , sind mir solche klänge unbekannt .
meine frage , muß ich mir gedanken um mein geriebe machen ???? oder alles im normalem , grünen bereich ?
danke , bis denne , erwin

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 23:48
von BUK12
Hallo,
ob es bei mir auch lauter wird, kann ich nicht sagen.
Ich kann nur bestätigen-->ist laut und war auch ab 1km so.

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 14:08
von harry 1150
Erwin , lasse doch mal den :D deines Vertrauens darüber schauen bzw.Probefahren. Sollte es sich beim Gangwechsel um ein kräftiges Klong handeln , so kann ich dich beruhigen :!: Dies ist im grünen Bereich
Gruß Harry

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 11.08.2010, 09:12
von blackbikerBMW
Immer locker bleiben Erwin :D

Meine Dicke gönnt sich auch sehr ordentliche Schaltgeräusche, anfangs war das für mich als Ex-Kawasaki Fahrer befremdend, jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Nicht schön aber es funktioniert. Besonders beim Gangeinlegen an der Ampel muss ich schon manchmal grinsen wenn die Autofahrer nebenan doof gucken, was solls.

Gruß Stefan

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 14.08.2010, 02:21
von 24schopenhauer
danke für eure info .
muß ich jetzt aber trotzdem loswerden : habdie tage meine kawa bewegt ,
bmw sollte sich mal ein japs - getriebe anhören und anfühlen ....kann man einiges lernen ...
jedoch okay , solange es funktioniert .
werd auch mal meinen :) ansprechen , ob's normal ist oder ein garantiefall wird ende 2011
erwin

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 14.08.2010, 11:09
von insane84
probiert mal an der Ampel die Kupplung kurz zu ziehen, und für 5 sec gezogen halten, dann den ersten Gang einlegen. Ab und zu brauche ich dann auch die Ganganzeige, weil es kommt gar kein Geräusch :)

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 14.08.2010, 17:07
von Black-Rooster
Moinsen,

der erste geht doch noch, ich finde zwischen 3. und 4. Gang, wenn man da langsam schaltet, ist das Geräusch schon der Hammer. Aber so ist das halt, hauptsache das Getriebe hält :lol:

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 14.08.2010, 18:59
von insane84
Beim normalen Hochschalten hilft es oft, die Kupplung nicht ganz zu ziehen, und die Gänge gehen so "geräuschloser" rein
Also so sind meine Erfahrungswerte

Re: geräuchvolles getriebe

BeitragVerfasst: 14.08.2010, 21:58
von rudolfo
Jedesmal ein Spaß die Cabriofahrer zu erschrecken. Daneben fahren, kurz vor Grün *KLONGSCHEPPERBUMS* ... und während die Dose noch guckt was kaputt ist losfahren :)