Seite 1 von 2

Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 19:37
von Siegfried
Hallo Freunde der 190 Reifen

ich habe heute auf der Zulassungstelle mal meine Zulassung genauer angeschaut und da ist bei Hinterradreifen ein 180/55 eingetragen, obwohl ich die 6er Felge mit dem 190 er als Originalbereifung hatte,

tragen die das dann nicht in der Zulassung ein? haben die sich verschrieben ?

schaut bitte mal ein KR oder KR sportler mit 190er Reifen in seine Zulassung ..BITTE

DANKE

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 20:29
von SeverX9
Hallo

Bei mir sind beide Reifenpaarungen eingetragen.

Schau mal in den Typenschein(sollte drinnen stehen, Original), vielleicht wurde er nur vergessen, in die Zulassung einzutragen.

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 20:39
von Siegfried
in der EG Übereinstimmungsbescheinigung steht unter Punkt 50 die 6 Felge und der 190 er Reifen eingetragen ..

reicht das ? oder muß ich die Zulassung Teil I ändern lassen ? Im Teil II steht nix über Reifengrößen

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 21:02
von SeverX9
Die Zulassungstelle trägt das normalerweise automatisch mit ein. Die haben das sicher nur vergessen.

Ich würde am Montag hinfahren und die das nachtragen lassen.

Hab gerade nachgesehen: Bei mir steht im EG Übereinstimmungsbescheinigung richtig 190/50 ZR17 M/C 73W und im Zulassungsschein 195/50 ZR17 M/C 73W :D :lol: :mrgreen:

Schreiben alles nur Menschen

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 13:58
von rossi
SeverX9 hat geschrieben:Die Zulassungstelle trägt das normalerweise automatisch mit ein. Die haben das sicher nur vergessen.

Ich würde am Montag hinfahren und die das nachtragen lassen.

Hab gerade nachgesehen: Bei mir steht im EG Übereinstimmungsbescheinigung richtig 190/50 ZR17 M/C 73W und im Zulassungsschein 195/50 ZR17 M/C 73W :D :lol: :mrgreen:

Schreiben alles nur Menschen


Das war aber sicher ein Dosenfahrer :lol:

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 16:39
von thebrain
Bei mir steht das in Teil 1 auch nicht mehr drin, brauch aber auch nicht, da in den neuen nur noch die kleinste Reifengröße eingetragen sein muß!

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 17:13
von Huwi
Hey Siegfried, das gleiche ist mir kurz vor der letzten HU auch aufgefallen.
Der DEKRA Prüfer hat bei sich im PC nachgeschaut und mir einen Ausdruck mit der zugelassenen Reifen- und Felgengröße gegeben. (180/55 ZR17 oder 190/50 ZR17....)
Diesen DIN A4 Ausdruck mußt Du halt bei Dir führen.(Polizeikontrolle)
Gruß Carsten

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 17:25
von Siegfried
@ Danke Huwi, für den Tipp .. lasse es dann auch warten bis zum Tag Tüv

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 11:18
von Andrew6466
In meinem Fahrzeigschein steht als Ergänzung in Punkt 22:
"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".
Eingetragen sind bei mir unter
Kennziffer 15.1: 120/70 ZR17 M/C (58W) und unter
Kennziffer 15.2: 180/55 ZR17 (73W).
Ich habe bei meiner K1200R die Sportfelgen montiert.
In der Betriebserlaubnis stehen auch die Sondergrößen für die Sportfelgen, diese müssen nicht extra im Fahrzeugschein eingetragen werden.
Bei einer Kontrolle kann dies durch Rückfrage geklärt werden.

Viele Grüße,

Andrew :mrgreen:

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 27.09.2010, 12:16
von harry 1150
Siegfried hat geschrieben:Hallo Freunde der 190 Reifen

ich habe heute auf der Zulassungstelle mal meine Zulassung genauer angeschaut und da ist bei Hinterradreifen ein 180/55 eingetragen, obwohl ich die 6er Felge mit dem 190 er als Originalbereifung hatte,

tragen die das dann nicht in der Zulassung ein? haben die sich verschrieben ?

schaut bitte mal ein KR oder KR sportler mit 190er Reifen in seine Zulassung ..BITTE

DANKE

Ist bei mir auch so! Hatte beim Tüv keine Probs
Gruß Harry

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 05.11.2010, 20:12
von Brocki
harry 1150 hat geschrieben:
Siegfried hat geschrieben:Hallo Freunde der 190 Reifen

ich habe heute auf der Zulassungstelle mal meine Zulassung genauer angeschaut und da ist bei Hinterradreifen ein 180/55 eingetragen, obwohl ich die 6er Felge mit dem 190 er als Originalbereifung hatte,

tragen die das dann nicht in der Zulassung ein? haben die sich verschrieben ?

schaut bitte mal ein KR oder KR sportler mit 190er Reifen in seine Zulassung ..BITTE

DANKE

Ist bei mir auch so! Hatte beim Tüv keine Probs
Gruß Harry


Beim TÜV gibt's keine Probs, das stimmt, aber wenn die Rennleitung mal meckert, sollte man schon etwas vorweisen können :wink:

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 05.11.2010, 22:24
von Nolimit
Siegfried hat geschrieben:Hallo Freunde der 190 Reifen

ich habe heute auf der Zulassungstelle mal meine Zulassung genauer angeschaut und da ist bei Hinterradreifen ein 180/55 eingetragen, obwohl ich die 6er Felge mit dem 190 er als Originalbereifung hatte,

tragen die das dann nicht in der Zulassung ein? haben die sich verschrieben ?

schaut bitte mal ein KR oder KR sportler mit 190er Reifen in seine Zulassung ..BITTE

DANKE


Hi Siggi , genauso gings mir auch 180 eingetragen und 190er +6 zoll felge drauf ..habe es nach § 20 Eintragen lassen...

...

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 06.11.2010, 13:31
von Siegfried
werde ich dann auch mal nachholen lassen .. wenn nicht die ewige Warterei dort wäre

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 23.01.2011, 13:50
von BMW-Roger
Hi zusammen!
Habe gleiche Eintragung
Kennziffer 15.1: 120/70 ZR17 M/C (58W)
Kennziffer 15.2: 180/55 ZR17 (73W).
Ebenfalls die original 6 Zoll Felgen, 190/50 ZR17 drauf.
Also habe meinen Freundlichen explizit auf dieses Thema angesprochen.
Antwort.: Da Original Zubehörteil, deshalb bedarf es keine Eintragung in Brief und Schein.
In der Betriebserlaubnis stehen auch die Sondergrößen für die Sportfelgen, deshalb sollte Diese immer mitführt werden.

Hoffe damit geholfen zu haben!
Gruß Roger

Re: Reifengröße in der Zulassung

BeitragVerfasst: 23.01.2011, 14:13
von killernuss
Ich schlörre doch nicht die Betriebsanleitung mit. :?
In der Regel kennen sich die Herren in grün aus( war bis jetzt immer so),
und wenn nicht , machen sie ne kurze Rückfrage und fertig ist die Laube.