Seite 1 von 3
ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 21:18
von Eifellive
Hallo verehrte K12R Kollegen,
melde mich nochmal zu Wort, um euch mitzuteilen, dass an meiner K12R, 2005er (13.000KM) gestern , schlagartig das hintere Federbein (ESA) den Geist aufgegeben hat. Dies hat sich wie folgt geäußert, lange Rechtkurve , schöne Schräglage (mit Sozius) , plötzlich ein Gefühl wie auf ner Schiffschaukel, und im selben Moment mega Hinterradrutscher gottseidank ohne Sturz.
Ergebnis: Federbein verliert Hydrauliköl, mit ADAC zur nächsten BMW Werkstatt! Soll 1300,-EURO kosten ?!
Frage: Hat einer von Euch auch das Pech mit K für KARRE ? ist nicht der Erste Defekt für diese Sasion!!!!
Falls ja wie hat BMW dies reguliert.
Wäre Euch für ne Antwort dankbar
Gruß Eifellive
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 21:26
von Lindenbaum
Ich nehme an, Du hast noch eine Anschlussgarantie bzw. die Händlergewährleistung?
Ging Dein Blinkerproblem nicht auch auf diese?
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 21:43
von Eifelzug
Schau mal hier :
http://www.hh-racetech.com/portal/Die sind wesentlich günstiger und besser als das Original.
Grüße
Paul

Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 21:52
von Eifellive
Hey, die Blinkeraktion wurde noch gezahlt!
Aber das mit der "Gebrauchtfahrzeug Gewährleistung" ist ja so eine Sache
Hab die Karre 01/10 gekauft, seit heute weis ich, dass der Händler nur 6 Monate in die Pflicht genommen werden kann.
Jetzt muss ich beweisen , dass der Schaden am Federbein schon beim Kauf vorhanden war, so lautet sinngemäß der Gesetztestext. Dies ist schier unmöglich
Habe mich schon beim Anwalt diesbezüglich schlau gemacht.
Ausser dem Blinker, war es letzten Moant auch noch die Kupplung, die hat zwar BMW gezahlt, dennoch traurig, das ein Bike auf nur 13000km so viele "teure"Schäden hat. Das ist mir mit nem Japaner bei deutlich mehr Laufleistung noch nie passiert.
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 22:00
von Warfi
Meine KS steht seit eine Woche beim

.
Bei mir funktioniert das ESA Federbein nicht , keine Einstellung möglich .
Es wurde ein neues eingebaut dieses war auch defekt morgen bekomme ich wieder ein neues mal schauen ob es dann funktioniert.
Zum Glück brauche ich nichts bezahlen übernimmt BMW und den Arbeitslohn übernimmt die Anschlussgarantie wenn ich es richtig verstanden habe.
Mir ist es auch egal wer es bezahlt Hauptsache ich nicht .
Mehr könnte ich Dir Mittwoch sagen wenn ich sie wieder abholen kann , hoffentlich.
Gruß
Heiko
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 22:02
von Eifelzug
Ruf den Hubert einfach mal an, es wird sich lohnen für dich.
Hier besteht die Chance für dich aus dem Ärger doch noch ein Happyend zu machen.
Hubert Hofmann Racetech
Bellinostraße 22
D-72108 Rottenburg
Tel. 0 74 72 / 28 17 06
Fax 0 74 72 / 28 17 07
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 22:10
von Lindenbaum
Ich würde erstmal mit BMW über Kulanz sprechen. Danach kannst Du immer noch auf den Tipp von Eifelzug eingehen.
Auch wenn der Oktober noch schöne Tage bringen wird. Die Saison ist so gut wie gelaufen! Hast also theoretisch Zeit Dich darum zu kümmern und brauchst nicht in Hektik zu verfallen.
vielleicht kommt BMW Dir entgegen.
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
04.10.2010, 22:13
von Eifellive
HAllo an alle,
vielen Dank für die schnellen und guten Tips.
Werde Euch wissen lassen wie die Story ausgeht.
Grüße
Eifellive
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 16:46
von Eifellive
[Hallo zusammen,
ich habe heute gleich 2 Hiobsbotschaften von BMW Zweirad Schneider in Mayen erhalten.
1). Keine Kulanz, Begründung: Fahrzeug über 4 Jahre alt, Aussage soll das Werk getroffen haben, zweitens nicht 100% Scheckheft gepflegt, aber mal Hand au´s Herz, fahrt Ihr zu jeder Jahresinspektion, sprich Ölwechsel ? Nochmals gesagt meine K12R hat erst 13.000 gelaufen! Und ein Ölwechsel bekommt Mann doch hin. Der Vorbesitzer ist in 4 Jahren nur 8.000km gefahren und war nur 2mal zum Kundendienst, na ja.
2). Preis ESA Federbein hinten: 1.660,- EURO incl. Mwst + Einbau (ca. 70,- Euro).
Das ist ein dicker Hund!!!
Werd mal selbst mit der BMW AG in Verbindung treten, mal sehn.
Falls Euch irgendwo ein Gebrauchtteil über den Weg läuft oder Ihr mir eine Adresse geben könnt wo es BMW /Zweiradgebrauchtteile zu gutem Preis gibt, schreibt mir bitte mal. Vorab schon mal vielen Dank dafür.
Ich bin auf jeden Fall geheilt von BMW, das nächste Bike ist wieder aus JAPAN!!!!!!!!!!
Mfg
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 16:59
von Frankiboy
Hallo Eifellive.
Den ganzen Ärger mit deiner BMW kann ich dir nachfühlen.
An meiner K1200S war 2008 nach ca 6tkm das hintere und 2009 nach ca 7tkm das vordere ESA-Federbein im Arsch

.
Am hinteren Federbein tropfte auf den Umlenkhebel ein rosa Hydraulköl, und das vordere Federbein war im direkten Vergleich einer anderen K1200S
selbst in der Sportstufe viel zu teigig.
Ich dachte immer, dass Whitepower eine Premiummarke sei, jedoch sagte BMW-Motorrad-München, dass die Qualitäsvorgaben von BMW und nicht vom Zulieferer bestimmt werden.
Das hintere Federbein ging bei mir noch komplett ohne Zuzahlung auf kulanz, und beim vorderen Federbein musste ich mich mit 400 euros beteiligen.
Es gibt übrigends auch Werkstätten, die Federbeine generalüberholen können

.
Setz dich doch mal mit Whitepower-Deutschland in Verbindung
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 17:49
von RHEINPFEIL
Hand aufs Herz , genau DESWEGEN jede Inspektion und Anschlussgarantie
Und genau DESWEGEN noch ein zweites Bike in der Garage
Damit musste ich z.B. meinen Sommerurlaub bestreiten, weil der Endantrieb im Eimer war.
Eifellive hat geschrieben:[Hallo zusammen,
ich habe heute gleich 2 Hiobsbotschaften von BMW Zweirad Schneider in Mayen erhalten.
1). Keine Kulanz, Begründung: Fahrzeug über 4 Jahre alt, Aussage soll das Werk getroffen haben, zweitens nicht 100% Scheckheft gepflegt, aber mal Hand au´s Herz, fahrt Ihr zu jeder Jahresinspektion, sprich Ölwechsel ? Nochmals gesagt meine K12R hat erst 13.000 gelaufen! Und ein Ölwechsel bekommt Mann doch hin. Der Vorbesitzer ist in 4 Jahren nur 8.000km gefahren und war nur 2mal zum Kundendienst, na ja.
2). Preis ESA Federbein hinten: 1.660,- EURO incl. Mwst + Einbau (ca. 70,- Euro).
Das ist ein dicker Hund!!!
Werd mal selbst mit der BMW AG in Verbindung treten, mal sehn.
Falls Euch irgendwo ein Gebrauchtteil über den Weg läuft oder Ihr mir eine Adresse geben könnt wo es BMW /Zweiradgebrauchtteile zu gutem Preis gibt, schreibt mir bitte mal. Vorab schon mal vielen Dank dafür.
Ich bin auf jeden Fall geheilt von BMW, das nächste Bike ist wieder aus JAPAN!!!!!!!!!!
Mfg
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 17:54
von Smarty
Hallo,
das ist natürlich wirklich "dumm gelaufen".
Eventuell bringt ja eine nette aber bestimmte Mail an BMW etwas hinsichtlich "Kulanz".
Aber bitte nicht auf die Tränendrüse oder die "ihr als Premiumhersteller müsst doch" - Drüse drücken. Dann ist es vorbei bevor es angefangen hat.
Dass man alle Inspektionen zum Erhalt der Kulanz und Gewährleistung machen lassen muß, ist bekannt. Und das ist m.M. nach auch vollkommen richtig so!
Wenn wir deiner Aussage "nur ein Ölwechsel" mal näher auf den Grund gehen wollen, so werden wir mehr als "einen Strategen" hier iM Forum finden, der nicht mal das ohne Hilfe hinbekommen hat. Also ... woher soll BMW die Sicherheit nehmen, dass nicht irgendwann Fehler gemacht wurden, die so nicht mehr nachweisbar sind.
Das Geld, was durch den selbst durchgeführten Jahresservice nun gespart wurde, mußt du leider mehrfach drauflegen.
Aber das wäre bei den Japanern genau so.
Ich hoffe für dich, dass du noch "etwas herausschlagen kannst"!
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 17:56
von Eifelzug
Eifelzug hat geschrieben:Ruf den Hubert einfach mal an, es wird sich lohnen für dich.
Hier besteht die Chance für dich aus dem Ärger doch noch ein Happyend zu machen.
Hubert Hofmann Racetech
Bellinostraße 22
D-72108 Rottenburg
Tel. 0 74 72 / 28 17 06
Fax 0 74 72 / 28 17 07
Ruf Hubert an, der kann dir für weniger als 600 Euro bestimmt helfen.

Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 18:03
von Vessi
ich würde mal bei ebay schaun, hab da schon einiges bekommen....
Re: ESA Federbei hinten defekt

Verfasst:
05.10.2010, 18:13
von Smarty